Mein Vertrag seitens KD ohne Vorwarnung gekündigt

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Elduderino84
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 31.08.2012, 15:13

Mein Vertrag seitens KD ohne Vorwarnung gekündigt

Beitrag von Elduderino84 »

Hallo zusammen,

Da seit gestern mein Internet und Telefon nicht funktionierte und ich immer auf die Seite vom Kabelmodem weiter geleitet wurde, rief ich bei der Störungshotline an, die zu meiner Kundennummer keine Vertragsdaten hatte, was mich sehr verwundert hat. Ich solle doch mal bei der Vertrags-Hotline anrufen....
Dies tat ich heute früh und der Mann teilte mit mit, dass mein Vertrag gekündigt wurde, weil das Netz angeblich verkauft wurde...Ich konnte dazu nichts im Internet finden. Am 30.08.2012 wurde wohl laut seiner Aussage auch ein Brief losgeschickt, wo alles drin steht. Internet einfach abschalten und am selben Tag erst den Brief abschicken, der heute noch nicht ankam...was ist denn das für eine Geschäftspolitik?
Sind andere Leute auch betroffen? Ist in Berlin mit PLZ 12161...
Ist an dem Verkauf des Netzes was dran oder ist das nur eine Scheinbegründung und in Wahrheit wollen sie mich raus haben, weil ich zuviel runterlade?!
legolas
Fortgeschrittener
Beiträge: 302
Registriert: 10.03.2009, 18:02
Wohnort: 6684X

Re: Mein Vertrag seitens KD ohne Vorwarnung gekündigt

Beitrag von legolas »

Angenommen es wäre wirklich so, dann solltest du im Hinterkopf behalten, das du die Hardware in Kürze an die zurücksenden solltest um nicht noch Kosten aufgebrummt zu bekommen. Ich würde mal nachfragen wer nun der neue "Netzinhaber" ist und mich mal mit dem in Verbindung setzen.
Elduderino84
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 31.08.2012, 15:13

Re: Mein Vertrag seitens KD ohne Vorwarnung gekündigt

Beitrag von Elduderino84 »

Das mit dem Zurückschicken des Modems hat der Kerl am Telefon schon gesagt und meinte das steht nochmal in dem Brief, auf den ich jetzt erstmal warte. Bin mal gespannt was die so schreiben...
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Mein Vertrag seitens KD ohne Vorwarnung gekündigt

Beitrag von mason »

Hatten wir das nicht erst vor ein paar Wochen in Berlin in Zusammenhang mit Telecolumbus?
Kommt mir so vor, als ob es hier genauso war bzw. ist.
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Mein Vertrag seitens KD ohne Vorwarnung gekündigt

Beitrag von Fabian »

Da ist anscheinend jetzt Telecolumbus der Ansprechpartner wie beim Fall zuvor:

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... lecolumbus

Edit:
Verfügbarkeit muss bei TC erfragt werden.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Mein Vertrag seitens KD ohne Vorwarnung gekündigt

Beitrag von Silverio »

Elduderino84 hat geschrieben:Am 30.08.2012 wurde wohl laut seiner Aussage auch ein Brief losgeschickt, wo alles drin steht. Internet einfach abschalten und am selben Tag erst den Brief abschicken, der heute noch nicht ankam...was ist denn das für eine Geschäftspolitik?
Das meine ich aber auch!
Ich war zu meiner KDG-Zeit immer zufrieden mit KD, aber was da manchmal abläuft in Sachen Kundeninformation etc., kann doch nicht wahr sein, oder?

Wahrscheinlich ist das irgendwie über die AGB gedeckt oder ähnliches, aber kann ICH als Endkunde denn hergehen und sagen:
So, ich habe einen anderen Provider gefunden, mit euch (KDG) will ich ab morgen nicht mehr?

So ein Verhalten und dann noch so kurzfristig k*tzt mich wirklich an. Manchmal habe ich das Gefühl, dass man als Verbraucher als der letzte Depp da steht. :motz:

Demnächst wird dann der Strom abgestellt und auf Nachfrage heißt es: "Jo, wir haben vorgestern unser Netz verkauft, frag doch mal X oder Y, ob du da noch Strom geliefert bekommst, wenn nicht, Pech gehabt."
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
noname_
Fortgeschrittener
Beiträge: 319
Registriert: 27.05.2009, 12:42

Re: Mein Vertrag seitens KD ohne Vorwarnung gekündigt

Beitrag von noname_ »

So einfach ist das leider nicht. Vermutlich hat der Anschluss nicht funktioniert, weil TC bereits den ÜP abgeklemmt hat bzw. ins ans eigene Netz angeschlossen hat. Es gibt Durchleitungsverträge von TC die können von jetzt auf gleich von TC aufgekündigt werden. Oder der Hauseigentümer hat den ÜP an TC übergeben, usw.. Fakt ist, wenn eines des zuvor genannten Varianten auftritt, darf KD den Vertrag zum Termin x nicht fortführen. Alles in allem sehr ärgerlich.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Mein Vertrag seitens KD ohne Vorwarnung gekündigt

Beitrag von Silverio »

Das sowas grundsätzlich passieren kann, da Verträge zwischen den Firmen aufgekündigt werden oder der Betrieb von einem Dritten übernommen wird, ist ja eine Sache.
Den Kunden aber mal so ohne Ankündigung von jetzt auf gleich abzuklemmen und dann zu warten, dass sich die "Dummen" melden und nachfragen, ist schon ein starkes Stück, zumal bei vielen auch die Telefonie darüber läuft.
Gabs da nicht mal was, dass der Zugang zu Telefonie gewährleistet sein MUSS?

Naja, ist passiert, dennoch geht mir, wenn ich so was lese, das Messer im Sack auf.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Mein Vertrag seitens KD ohne Vorwarnung gekündigt

Beitrag von Anudeath »

Silverio hat geschrieben:Den Kunden aber mal so ohne Ankündigung von jetzt auf gleich abzuklemmen und dann zu warten, dass sich die "Dummen" melden und nachfragen, ist schon ein starkes Stück, zumal bei vielen auch die Telefonie darüber läuft.
Gabs da nicht mal was, dass der Zugang zu Telefonie gewährleistet sein MUSS?
Na dann verrate uns mal wie KDG den Betrieb bis zur Benachrichtigung aufrecht erhalten soll, wenn keine Signallieferung mehr erfolgt, da der Vermieter oder TC z.B. einfach den ÜP abgeklemmt oder das Signal umgeschwenk hat...wird schwierig oder? :wand:

Natürlich ist sowas für den Kunden zum :kotz:
Aber was soll KDG machen? Meist erfolgt die Information über den Signal schwenk an KDG, wenn der Techniker schon im Haus ist und er jetzt das Objekt abklemmt.

Man könnte ja noch nen Monat weiter den Vertrag berechnen, obwohl dieser nicht mehr genutzt werden kann...wäre auch mal ne tolle Idee... KDG spar Resourcen und kassiert trotzdem ab...mal sehen wie schnell sich derjenige hier meldet und sich über dieses Verhalten ausko**t :brüll:
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Mein Vertrag seitens KD ohne Vorwarnung gekündigt

Beitrag von Silverio »

Das war ja auch nicht nur auf KD bezogen, egal wer nun ursächlich dafür gerade stehen müsste.
Auch in den Vermieterköpfen dreht wohl eine Schraube falsch herum, wenn etwas so kruzfristig gemacht wird und keine Information erfolgt.
Offenbar kann sich wohl niemand so recht vorstellen, dass ein Anschluss, egal ob nun Telefon (also dieses Zweidraht-Telekom-Zeugs), Kabel (TV) oder sonstwas, durchaus wichtig für manche Menschen sein könnte.
Wäre das damals zu meinen KD-Zeiten passiert, wäre ich einige Zeit ohne funktionierendes Home-Office gewesen.
Da hätte ich mal meine Firma erleben wollen, was die dem Vermieter erzählt.

Klar, nützt jetzt alles nichts.
Was mich an solchen Dingen eben massiv stört ist, dass einseitig irgendwelche Dinge geschehen, die ich als Verbraucher eben hinnehmen muss,
Bin ich aber mit meiner Zahlung an irgendjemanden um 1 Cent in Verzug, wird mir die Leitung abgeklemmt.
Und will ICH wechseln zu einem anderen Provider habe ich entweder lange Fristen einzuhalten oder gefälligst doppelt zu bezahlen.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]