Wechsel T-COM KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 07.03.2012, 17:36
Wechsel T-COM KDG
Hallo Leute, könnte jetzt bald wechseln mit Internet zu Kabel Deutschland. Wie sind denn Eure Erfahrungen (Ausfälle usw.) Zur Zeit habe ich eine 6000 Leitung die konstant anliegt, hatte noch nie Ausfälle. Wenn ich hier so die Foren lese---naja. Wie viele Monate vorher sollte man denn alles einleiten (Portierung).
gruß dibi
gruß dibi
Philips 52PFL8605K
Sky Welt/Film/Buli/HD
Kabel Premium HD
Humax iCord Cable 500GB
[img]http://www.speedtest.net/result/4191708312.png[/img] Anschluß in MV
Sky Welt/Film/Buli/HD
Kabel Premium HD
Humax iCord Cable 500GB
[img]http://www.speedtest.net/result/4191708312.png[/img] Anschluß in MV
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Wechsel T-COM KDG
Dann gehe doch mal bitte ins T-Online-Forum und lese dort.Dirk.Fra hat geschrieben:Wenn ich hier so die Foren lese---naja.
Dann weißt Du, wieviel Glück du bisher hattest

Min. 1 Monat vor dem letztmöglichen Termin, an dem die Kündigung des Vertrages bei der Telekom sein muss.Dirk.Fra hat geschrieben: Wie viele Monate vorher sollte man denn alles einleiten (Portierung).
Max. 6 Monate im Voraus.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 07.03.2012, 17:36
Re: Wechsel T-COM KDG
Aus dem Grund frage ich nach-- mein Glück ist in meiner Strasse wohnen nur Rentner. Nur wenn man wechselt, sollte es auch ordentlich funktionieren. Zur Zeit haben wir sehr starke Schwankungen beim Fernsehen (Signalstärke & Qualität bei den 3.Programmen und vereinzelt PTV z.B. TNT Film HD) und wenn's dann beim Internet genauso ist--- wäre nicht so toll.
Gruss dibi
Gruss dibi
Philips 52PFL8605K
Sky Welt/Film/Buli/HD
Kabel Premium HD
Humax iCord Cable 500GB
[img]http://www.speedtest.net/result/4191708312.png[/img] Anschluß in MV
Sky Welt/Film/Buli/HD
Kabel Premium HD
Humax iCord Cable 500GB
[img]http://www.speedtest.net/result/4191708312.png[/img] Anschluß in MV
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Wechsel T-COM KDG
Ich war immer zufriedener KD-Kunde, habe aber nun durch Umzug aufs platte Land einen lokalen Provider.
In den 3 Jahren hatte ich etwa 3 oder 4 Ausfälle, einmal Telefonie tot (Internet ging komischerweise), das hat sich nach etwa 2 Stunden nach Fehlermeldung behoben.
Einmal Komplettstörung (3 oder 4 Stunden), kein Internet und TV tot, allerdings betraf das den ganzen Stadtteil, da ein LKW einen Stromverteiler umgefahren hatte.
Geschwindigkeitseinbußen hatte ich seltens, eigentlich immer überhalb von 25 MBit/s bei einem 32er Anschluss. Nur die Torrent-Drossel hatte ich ab und an, hat mich aber seltens gestört, nur wenn WoW mal wieder einen Patch raus brachte...
Ich denke, falls das Erreichen der maximalen Geschwindigkeit immer und zu jeder Zeit, ein MUSS ist, ist KD nichts für dich.
Also wenn du unzufrieden bist, weil du ja 32 MBit/s "gekauft" hast und nur 28 MBit/s ankommen.
Klar, wenn das Segment dauerhaft ausgelastet ist und Abends immer nur 5 oder 10 MBit/s ankommen, ist das durchaus ein Grund unzufrieden zu sein.
Ansonsten. Die Service-Hotline ist, wie so oft bei den Providern, wohl nicht gerade technisch fit und auch sonst sind die Prozesse bei KD manchmal etwas umständlich und merkwürdig... Damit hatte ich aber nie zu tun, da ich eben keine echte Störung hatte.
Ich würde, falls ich die Wahl hätte, wieder zu KD gehen.
Was mich stört (so von außen betrachtet) ist die Drosselung, von der wohl nicht mal KD richtig weiß, wann und bei wem dann welche Dienste gedrosselt werden und die Hardwarepolitik was Modemwahl und die FB6360 angehen.
Edit: Mir fällt noch ein: Oft gibt es ein spezielles Angebot für Wechsler, wo es dann so gamcht wird, dass schon frühzeitig der KD-Anschluss geschaltet wird, dann aber die Differenz zum derzeitigen DSL-Providerpreis erstattet wird, oder man eben bis zur tatsächlichen UImschaltung nicht doppelt zahlt, irgendwie sowas...
In den 3 Jahren hatte ich etwa 3 oder 4 Ausfälle, einmal Telefonie tot (Internet ging komischerweise), das hat sich nach etwa 2 Stunden nach Fehlermeldung behoben.
Einmal Komplettstörung (3 oder 4 Stunden), kein Internet und TV tot, allerdings betraf das den ganzen Stadtteil, da ein LKW einen Stromverteiler umgefahren hatte.
Geschwindigkeitseinbußen hatte ich seltens, eigentlich immer überhalb von 25 MBit/s bei einem 32er Anschluss. Nur die Torrent-Drossel hatte ich ab und an, hat mich aber seltens gestört, nur wenn WoW mal wieder einen Patch raus brachte...
Ich denke, falls das Erreichen der maximalen Geschwindigkeit immer und zu jeder Zeit, ein MUSS ist, ist KD nichts für dich.
Also wenn du unzufrieden bist, weil du ja 32 MBit/s "gekauft" hast und nur 28 MBit/s ankommen.
Klar, wenn das Segment dauerhaft ausgelastet ist und Abends immer nur 5 oder 10 MBit/s ankommen, ist das durchaus ein Grund unzufrieden zu sein.
Ansonsten. Die Service-Hotline ist, wie so oft bei den Providern, wohl nicht gerade technisch fit und auch sonst sind die Prozesse bei KD manchmal etwas umständlich und merkwürdig... Damit hatte ich aber nie zu tun, da ich eben keine echte Störung hatte.
Ich würde, falls ich die Wahl hätte, wieder zu KD gehen.
Was mich stört (so von außen betrachtet) ist die Drosselung, von der wohl nicht mal KD richtig weiß, wann und bei wem dann welche Dienste gedrosselt werden und die Hardwarepolitik was Modemwahl und die FB6360 angehen.
Edit: Mir fällt noch ein: Oft gibt es ein spezielles Angebot für Wechsler, wo es dann so gamcht wird, dass schon frühzeitig der KD-Anschluss geschaltet wird, dann aber die Differenz zum derzeitigen DSL-Providerpreis erstattet wird, oder man eben bis zur tatsächlichen UImschaltung nicht doppelt zahlt, irgendwie sowas...
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 07.03.2012, 17:36
Re: Wechsel T-COM KDG
Die Geschwindigkeit wäre 2 rangig (bin nicht so verwöhnt)-- zuverlässig sollte es sein.
Gruß dibi
Gruß dibi
Philips 52PFL8605K
Sky Welt/Film/Buli/HD
Kabel Premium HD
Humax iCord Cable 500GB
[img]http://www.speedtest.net/result/4191708312.png[/img] Anschluß in MV
Sky Welt/Film/Buli/HD
Kabel Premium HD
Humax iCord Cable 500GB
[img]http://www.speedtest.net/result/4191708312.png[/img] Anschluß in MV
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 02.08.2012, 18:34
- Wohnort: Zweibrücken
Re: Wechsel T-COM KDG
Hallo und guten Tach,
ich war von November-2008 bis Juli-2012 beim "Rosa-Riesen" mit einem T-Entertrain-Abo.
Das Ganze hing an einer DSL 16+ Leitung - also kein VDSL.
Störungstechnisch kann ich nur sagen, dass ich sehr, sehr viele Störungen hatte und auch deswegen zu KDG gewechselt bin.
Außerdem ist es nur mit VDSL möglich HD zu gucken und gleichzeitig aufzuehmen.
Mit meiner DSL-Leitung zur Internetnutzung hatte auch ich nie Probleme.
Das Telefon der DTAG funzte auch immer; die Probleme waren ausschließlich in Bezug auf T-Entertrain.
Letztendlich war dies auch der ausschlaggebende Grund für mich - mangels anderer Alternativen - zu KDG zu wechseln.
Es gibt von mir einen ausführlichen Threas zum Thema; einfach mal die Suchfunktion nutzen.
Bin jetzt seit Mitte Juli-2012 Kunde bei KDG und kann (bis jetzt) nur Gutes über KDG berichten.
Die Portierung der Rufnummer hat ohne Probleme geklappt und auch sonst ist Alles so wie ich es erwartet habe.
Ich nutze einer 100er-Leitung und die hält wirklich was versprochen wurde.
ich war von November-2008 bis Juli-2012 beim "Rosa-Riesen" mit einem T-Entertrain-Abo.
Das Ganze hing an einer DSL 16+ Leitung - also kein VDSL.
Störungstechnisch kann ich nur sagen, dass ich sehr, sehr viele Störungen hatte und auch deswegen zu KDG gewechselt bin.
Außerdem ist es nur mit VDSL möglich HD zu gucken und gleichzeitig aufzuehmen.
Mit meiner DSL-Leitung zur Internetnutzung hatte auch ich nie Probleme.
Das Telefon der DTAG funzte auch immer; die Probleme waren ausschließlich in Bezug auf T-Entertrain.
Letztendlich war dies auch der ausschlaggebende Grund für mich - mangels anderer Alternativen - zu KDG zu wechseln.
Es gibt von mir einen ausführlichen Threas zum Thema; einfach mal die Suchfunktion nutzen.
Bin jetzt seit Mitte Juli-2012 Kunde bei KDG und kann (bis jetzt) nur Gutes über KDG berichten.
Die Portierung der Rufnummer hat ohne Probleme geklappt und auch sonst ist Alles so wie ich es erwartet habe.
Ich nutze einer 100er-Leitung und die hält wirklich was versprochen wurde.
--
Viele Grüße aus der schönen Pfalz
Rainer
Viele Grüße aus der schönen Pfalz
Rainer

-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Wechsel T-COM KDG
Bei uns gab damals mit der Portierung der Festnetznummer von Tkom zu KDG Probleme, welche mich überzeugt haben NIE wieder zur Magentamafia zu wechseln...
Wir hatten unseren Laufzeitvertrag fristgerecht gekündigt (lief dann noch ein Jahr), um uns dann ganz in Ruhe nach neuen Angeboten zu erkundigen. Rosa Telefonladen mehrmals sehr unfreundlich und inkompetent, daher sind wird schnell zu KDG gekommen, da hier höchste Bandbreite möglich. DSL ging nur bis 4000 garantiert...
Schließlich Portierungsaufrag eingereicht, Bestätigung von KDG bekommen und auf Umschaltung gewartet. Ich will jetzt nicht alles rauskramen, aber die Kurzversion ist, dass die Porierung erst 2 Monate später, nach etlichen Telefonaten & reichlich Mailverkehr zustande kam, da es im Telekomcomputersystem offensichtlich einen technischen Fehler gibt, der einen nach der Kündigung eingegangenen Portierungsauftrag zunächst als Vertragsverlängerung ansieht und diesen dann (in unserem Fall um ein weiteres Jahr) verlängert. Die Tkom-Hotline tat natürlich total ahnungslos und versuchte alles auf KDG oder uns zuschieben. Da wir aber sämtliche Kündigungsbestätigungsschreiben da hatten, haben sie es dann mit Verzögerung versucht... Irgendwann haben sie dann doch aufgegeben, nachdem sie gemerkt haben, dass wir nicht vom Widerspruchsrecht bei KDG Gebrauch machen werden und haben uns dann "frei gelassen"... Im Netz (hätte ich vorher mal gucken müssen) gibts etliche gleiche Fälle, also gehört das für mich zum System, um die Kunden zum dableiben zu zwingen.
Wir hatten unseren Laufzeitvertrag fristgerecht gekündigt (lief dann noch ein Jahr), um uns dann ganz in Ruhe nach neuen Angeboten zu erkundigen. Rosa Telefonladen mehrmals sehr unfreundlich und inkompetent, daher sind wird schnell zu KDG gekommen, da hier höchste Bandbreite möglich. DSL ging nur bis 4000 garantiert...
Schließlich Portierungsaufrag eingereicht, Bestätigung von KDG bekommen und auf Umschaltung gewartet. Ich will jetzt nicht alles rauskramen, aber die Kurzversion ist, dass die Porierung erst 2 Monate später, nach etlichen Telefonaten & reichlich Mailverkehr zustande kam, da es im Telekomcomputersystem offensichtlich einen technischen Fehler gibt, der einen nach der Kündigung eingegangenen Portierungsauftrag zunächst als Vertragsverlängerung ansieht und diesen dann (in unserem Fall um ein weiteres Jahr) verlängert. Die Tkom-Hotline tat natürlich total ahnungslos und versuchte alles auf KDG oder uns zuschieben. Da wir aber sämtliche Kündigungsbestätigungsschreiben da hatten, haben sie es dann mit Verzögerung versucht... Irgendwann haben sie dann doch aufgegeben, nachdem sie gemerkt haben, dass wir nicht vom Widerspruchsrecht bei KDG Gebrauch machen werden und haben uns dann "frei gelassen"... Im Netz (hätte ich vorher mal gucken müssen) gibts etliche gleiche Fälle, also gehört das für mich zum System, um die Kunden zum dableiben zu zwingen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 07.03.2012, 17:36
Re: Wechsel T-COM KDG
Wenn mein Vertrag bis zum 5.03.13 läuft, melde ich den Anschluß ca im Oktober an, mit Rufnummernportierung. Dann meldet sich der Techniker installiert den Anschluß und am 5.03.13 wird umgeschalten richtig??? Bis dahin keine doppelte Belastung??
gruß dibi
gruß dibi
Philips 52PFL8605K
Sky Welt/Film/Buli/HD
Kabel Premium HD
Humax iCord Cable 500GB
[img]http://www.speedtest.net/result/4191708312.png[/img] Anschluß in MV
Sky Welt/Film/Buli/HD
Kabel Premium HD
Humax iCord Cable 500GB
[img]http://www.speedtest.net/result/4191708312.png[/img] Anschluß in MV
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Wechsel T-COM KDG
Nein, falsch. Doppelte Belastung ab Installation, es sei denn dir wird das Restlaufzeitprogramm zugestanden.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 07.03.2012, 17:36
Re: Wechsel T-COM KDG
Selbst wenn man das Wechseldatum angibt???
MfG dibi
MfG dibi
Philips 52PFL8605K
Sky Welt/Film/Buli/HD
Kabel Premium HD
Humax iCord Cable 500GB
[img]http://www.speedtest.net/result/4191708312.png[/img] Anschluß in MV
Sky Welt/Film/Buli/HD
Kabel Premium HD
Humax iCord Cable 500GB
[img]http://www.speedtest.net/result/4191708312.png[/img] Anschluß in MV