nach der sog. Kabel-Offensive hier in Hannover gibt es in Verbindung mit einem Fernseher des Typs "Loewe Xelio A37" massive Ton-Probleme:
Soviel vorab, vor der Kanalumstellung im Juli hier in Hannover gab es keinerlei Probleme. Jetzt aber kommt es von Zeit zu Zeit (alle 2-3 Tage) vor, dass der Fernseher nach dem Erwecken aus dem Standby-Modus bei keinem der frei empfangbaren digitalen Sender den Ton wiedergibt. Das Gerät bleibt dann also völlig stumm, während die Bildwiedergabe aber tadellos ist. Bislang hilft dann nur ein Trennen des Fernsehers vom Stromnetz, danach findet das Gerät dann auch die Tonspuren wieder. Interessanterweise funktioniert die Tonwiedergabe aller analogen Fernsehsender immer fehlerfrei!
Mehrfache Anrufe beim Kabel Deutschland Service haben keine dauerhafte Lösung gebracht, auch der Fernsehtechniker hat am Gerät selber keine Fehler feststellen können, sicherheitshalber wurde aber die neueste Fimware eingespielt. Auch eine Prüfung der Signalqualität hat keinen Hinweis auf die Ursache der Störung gebracht, hier war alles im "grünen" Bereich. Leider besteht das Problem auch weiterhin.

Hat hier von den "Experten" vielleicht noch jemeand eine Idee, wie die beschriebene Problematik in den Griff zu bekommen ist?