Vetragskündigung nach Schaltung
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.08.2012, 18:53
Vetragskündigung nach Schaltung
Morgen KDG Forum,
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Sachverhalt helfen. Habe mir am 8.8.12 einen KABELDSL 8000 bestellt und am 27.08.12 war es dann soweit und er wurde geschalten. Die Speed ist auch völlig ok im WEB, da ich jedoch oft auf unseren Uni Server zugreifen muss um Dateien runterzuladen musste ich eine erschreckende Feststellung machen. Meine Downloadgeschwindigkeit liegt bei ca 500 kbit/s und dort schwankt sie auch rum (das restliche Web läuft mit voller Speed). Das runterladen von Dateien dauert ewig. Heute habe ich unseren IT-Mitarbeiter gefragt und dieser teilte mir mit das ich diesen Test durchführen soll http://broadband.mpi-sws.org/transparency/bttest.php um zu schauen ob Ports blockiert werden.
Eben habe ich das Ergebnis bekommen und siehe da NNTP ist bei mir gedrosselt und das kann ja wohl nicht sein. Meine Frage ist: Hab ich das Recht meinen Anschluss jetzt zu kündigen, weil davon stand nichts im Vertrag? Zählen die 14 Tage Wiederrufsrecht ab Schalttag, also gestern?
Mfg puppi
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Sachverhalt helfen. Habe mir am 8.8.12 einen KABELDSL 8000 bestellt und am 27.08.12 war es dann soweit und er wurde geschalten. Die Speed ist auch völlig ok im WEB, da ich jedoch oft auf unseren Uni Server zugreifen muss um Dateien runterzuladen musste ich eine erschreckende Feststellung machen. Meine Downloadgeschwindigkeit liegt bei ca 500 kbit/s und dort schwankt sie auch rum (das restliche Web läuft mit voller Speed). Das runterladen von Dateien dauert ewig. Heute habe ich unseren IT-Mitarbeiter gefragt und dieser teilte mir mit das ich diesen Test durchführen soll http://broadband.mpi-sws.org/transparency/bttest.php um zu schauen ob Ports blockiert werden.
Eben habe ich das Ergebnis bekommen und siehe da NNTP ist bei mir gedrosselt und das kann ja wohl nicht sein. Meine Frage ist: Hab ich das Recht meinen Anschluss jetzt zu kündigen, weil davon stand nichts im Vertrag? Zählen die 14 Tage Wiederrufsrecht ab Schalttag, also gestern?
Mfg puppi
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Vetragskündigung nach Schaltung
Ab Erhalt der Auftragsbestätigung.puppi hat geschrieben:Zählen die 14 Tage Wiederrufsrecht ab Schalttag, also gestern?
solche Drosselungen gibt es laut AGB ab 10GB/Kalendertag.puppi hat geschrieben:Das runterladen von Dateien dauert ewig. Heute habe ich unseren IT-Mitarbeiter gefragt und dieser teilte mir mit das ich diesen Test durchführen soll http://broadband.mpi-sws.org/transparency/bttest.php um zu schauen ob Ports blockiert werden.
Wurde diese Menge überschritten?
Die Uni sollte mal eine sinnvolle IT beschäftigen.puppi hat geschrieben: NNTP
Dateien mit NNTP zu laden ist overheadbelastet vom feinsten.
Hat die Uni keine FTP-Server?
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.08.2012, 18:53
Re: Vetragskündigung nach Schaltung
Nein wurde sie nicht, habe nicht mehr als 40mb geladen bevor ich es getest habe?Das Problem besteht auch weiterhin.
Nein die Uni hat kein Ftp Server für große Daten!
Was kann ich den jetzt tun, das ist ja kein Zustand für mich und war auch nicht vorherzusehen?
Nein die Uni hat kein Ftp Server für große Daten!
Was kann ich den jetzt tun, das ist ja kein Zustand für mich und war auch nicht vorherzusehen?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Vetragskündigung nach Schaltung
Große Dateien über NNTP?puppi hat geschrieben:Nein leider nicht wo die großen Daten liegen!
Noch schlimmer!
Mein Tipp: Uni wechseln!
Im Ernst:
Welches Übertragungsvolumen hast Du denn pro Tag?
10 GB Daten pro Tag im Studium sollte wohl auf Dauer kaum möglich sein.
Evtl. an die Technikhotline wenden, wenn Du unter den 10 GB liegst.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.08.2012, 18:53
Re: Vetragskündigung nach Schaltung
So KD angerufgen, die wussten nicht weiter.
Hitron angerufen und port forwarding probiert auf (NNTP) klappt auch nicht wirklich, weil keiner weis wie das geht! Spitze.
Hab gerade mal von nem Kumpel den Usenext Account bekommen(NNTP) da habe ich das selbe Problem!Hat vllt da einer ne Lösung beim Hitron CVE-30360?
Hitron angerufen und port forwarding probiert auf (NNTP) klappt auch nicht wirklich, weil keiner weis wie das geht! Spitze.
Hab gerade mal von nem Kumpel den Usenext Account bekommen(NNTP) da habe ich das selbe Problem!Hat vllt da einer ne Lösung beim Hitron CVE-30360?
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Vetragskündigung nach Schaltung
NNTP benötigt soweit ich weiß keine offenen Ports.puppi hat geschrieben: Hab gerade mal von nem Kumpel den Usenext Account bekommen(NNTP) da habe ich das selbe Problem!Hat vllt da einer ne Lösung beim Hitron CVE-30360?
Eine Kollege von mir hat auch schon als HiWi riesige, zeitabhängige Matrizen visualisiert und optisch aufbereitet. Da kamen häufig auch mal über Raytracing erstellte Videos in 1080p zu StandeMB-Berlin hat geschrieben: 10 GB Daten pro Tag im Studium sollte wohl auf Dauer kaum möglich sein.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Vetragskündigung nach Schaltung
Und das etwa auch über NNTP?Newty hat geschrieben:Eine Kollege von mir hat auch schon als HiWi riesige, zeitabhängige Matrizen visualisiert und optisch aufbereitet. Da kamen häufig auch mal über Raytracing erstellte Videos in 1080p zu Stande
Ich sehe das als riesige Resourcenverschwendung an!
Die Dateigröße wird min. um 15% unnütz aufgebläht.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Vetragskündigung nach Schaltung
Nö. VPN und NFS, wenn es denn sein musste. Die Daten wandern meistens als WechselplatteMB-Berlin hat geschrieben: Und das etwa auch über NNTP?

Mit dem Overhead vom NNTP geb ich dir vollkommen recht, aber solche Datenmengen fallen in der Forschung ohne Probleme an.
Da sehe ich auch die Lösung: VPN in die Uni und von dort aus via NNTP...
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.08.2012, 18:53
Re: Vetragskündigung nach Schaltung
Ja guter Tip mit VPN aber free Anbieter haben sehr starke schwankungen.Trotzdem kann es ja nicht sein das es bei KD nicht geht nur weil die Router schlecht sind.Newty hat geschrieben:Nö. VPN und NFS, wenn es denn sein musste. Die Daten wandern meistens als WechselplatteMB-Berlin hat geschrieben: Und das etwa auch über NNTP?![]()
Mit dem Overhead vom NNTP geb ich dir vollkommen recht, aber solche Datenmengen fallen in der Forschung ohne Probleme an.
Da sehe ich auch die Lösung: VPN in die Uni und von dort aus via NNTP...
PS: Es war schon witzig mit dem Hitron Mitarbeiter zu sprechen, denn er hat nur einen ganz minimalen indischen Akzent gehabt *Ironie aus*

Ich versuche morgen KD klar zu machen das Hitron nicht helfen konnte und versuche mich aus meinem Vertrag zu kündigen.Hoffe das klappt

-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Vetragskündigung nach Schaltung
Ich meinte nun eigentlich das VPN, welches dir deine Uni anbietet, um Angebote im Uninetz wahrzunehmen, kein Freezeug...puppi hat geschrieben: Ja guter Tip mit VPN aber free Anbieter haben sehr starke schwankungen.