Hilfe zu Smart MX81 und KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Moritz G. Fremd
Newbie
Beiträge: 57
Registriert: 03.12.2010, 18:08
Wohnort: Berlin

Hilfe zu Smart MX81 und KDG

Beitrag von Moritz G. Fremd »

Hallo zusammen,

mit der Suchfunktion habe ich leider zu dem Receiver nichts Passendes gefunden, deshalb hier mal meine Frage:

Mein Nachbar hat sich vor kurzem einen Smart MX81 HD-Receiver geholt, um damit in seiner Küche digitale Radiosender hören zu können. Dafür wollte er dann das CI+ Modul und die G09 Smartcard aus dem Schlafzimmer nutzen.

Habe am Wochenende dann diese Kombination versucht, allerdings hat der Receiver nur einen CI-Slot. Ergo: CI-Modul bräuchte man, aber das gibt es ja wohl nicht mehr wirklich.

Was also kann er machen: CI-Modul besorgen und dann (KDG Berlin) eine D09 Smartcard anfordern oder funktioniert das dann trotzdem mit der G09?

Danke für Eure Tipps und viele Grüße
Moritz
Wenn ich aus der Kneipe komme, dann ist das Full HD.
Philips 42PFL5603, Philips DCR-5000, Sony BDP-S350, Sky Welt+Film+HD, Kabel Digital Home HD
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Hilfe zu Smart MX81 und KDG

Beitrag von kabelhunter »

Wenn es vorrangig um Radioempfang geht ist ein ACL-Modul in Verbindung mit einer D02-Karte die beste Lösung . Dazu die SN einer Nokia Dbox2 bei " Nimmawidanummakumma" besorgen und damit " digital Free" für 2,90€ im Monat bestellen . Wenn bereits ein KDG-Abo vorhanden ist gibt es die 2.Karte für 24,90€ einmalig . Aber bei der Bestellung keine HD-Programme bestellen .
Für das Pay-Radio "Music Choice" ist allerdings ein KD-Home Abo erforderlich .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Hilfe zu Smart MX81 und KDG

Beitrag von berlin69er »

Um welche Sender geht's denn? Öffentlich Rechtlich und normal per UKW übertragene Sender funktionieren auch ohne, wenn ich mich nicht irre...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Hilfe zu Smart MX81 und KDG

Beitrag von Heiner »

Ich würde davon abraten da irgendeine Smartcard bzw. ein Modul zu besorgen. Wenn man nicht gerade Premium HD bzw. KD Home abonniert hat man nicht sonderlich viel davon, die 7 Radioprogramme aus KD Free (RTL Radio, SSL, Klassik Radio, JAM FM, ERF Plus, Radio Horeb, Radio Paloma) gibt es größtenteils auch analog und die Öffentlich-Rechtlichen senden digital unverschlüsselt.
Benutzeravatar
Moritz G. Fremd
Newbie
Beiträge: 57
Registriert: 03.12.2010, 18:08
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe zu Smart MX81 und KDG

Beitrag von Moritz G. Fremd »

Ihm geht es hauptsächlich um Radio Paloma ... wenn der beim Free-Paket dabei wäre, dann hieße das nur das CI-Modul besorgen, richtig? Wo kriege ich so was denn noch her? Nur wenn ich ne SN generieren lasse?
Wenn ich aus der Kneipe komme, dann ist das Full HD.
Philips 42PFL5603, Philips DCR-5000, Sony BDP-S350, Sky Welt+Film+HD, Kabel Digital Home HD
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Hilfe zu Smart MX81 und KDG

Beitrag von kabelhunter »

Die SN der Dbox2 brauchst Du um die D02-Karte zu bestellen .Das passende ACL kannst Du bei Amazon oder in der Bucht kaufen . Die werden wegen RTL-HD glaube ich bald billiger . Und ja Radio Paloma gehört zu " Digital Free " .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Hilfe zu Smart MX81 und KDG

Beitrag von berlin69er »

Und die Smartcard brauchst du natürlich auch noch zum Modul! Für ne D02 reicht sogar ein Alphacryt Light & ehe die Fragen kommen: der FW-Stand ist bei dieser Smartcard (im Prinzip) egal...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Moritz G. Fremd
Newbie
Beiträge: 57
Registriert: 03.12.2010, 18:08
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe zu Smart MX81 und KDG

Beitrag von Moritz G. Fremd »

Cool. Danke Euch für die Infos!
Wenn ich aus der Kneipe komme, dann ist das Full HD.
Philips 42PFL5603, Philips DCR-5000, Sony BDP-S350, Sky Welt+Film+HD, Kabel Digital Home HD
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe zu Smart MX81 und KDG

Beitrag von Peter65 »

Moritz G. Fremd hat geschrieben:Ihm geht es hauptsächlich um Radio Paloma ...
Wie wärs mit DAB+, da ist der Sender auch zu hören.

Da brauchst keine SC, kein Modul und mußt dich nicht KD rumärgern.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Moritz G. Fremd
Newbie
Beiträge: 57
Registriert: 03.12.2010, 18:08
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe zu Smart MX81 und KDG

Beitrag von Moritz G. Fremd »

Er hat so ein kleines Radio, mit dem er Paloma empfängt, findet aber den Klang nicht gerade gut, deshalb über Receiver an die Anlage.
Wenn ich aus der Kneipe komme, dann ist das Full HD.
Philips 42PFL5603, Philips DCR-5000, Sony BDP-S350, Sky Welt+Film+HD, Kabel Digital Home HD