HD-Bildqualität
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 187
- Registriert: 01.02.2012, 20:40
HD-Bildqualität
Mir ist aufgefallen, dass die Bildqualität auf den HD-Sendern ziemlich schlecht ist. Es gibt, wenn man näher hinschaut, genauso viele Artefakte, wie beim SD-Material. Nur, dass bei SD die Pixelanzahl geringer ist und es dadurch deutlicher auffällt. Aber bei Einführung von HD bei der KDG war das noch nicht so schlimm, weil man uns ja mit dem "tollen Bild" anfixen wollte. Die Phase des anfixens ist wohl auch bei HD bereits vorbei, wie es aussieht.
KDG: Umstieg von KDG auf Sat-TV (13.0/19.2/23.5/28.2°E) erfolgreich!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: HD-Bildqualität
Das meiste Material ist immer noch upskaliert .Bei wirklich echten HD ist mir das noch nicht aufgefallen . Du kannst im VT sehen ob die Sendung im nativen HD gesendet wird .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 481
- Registriert: 05.10.2011, 19:20
Re: HD-Bildqualität
Wo sieht man das im Videotext????
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: HD-Bildqualität
Nur bei ARD, ZDF und arte
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: HD-Bildqualität
bei denen müsste das Bild aber in Ordnung sein.
Ich denke, du redest von den Privat HD-Sendern und Premium HD, oder?
Da wunderts mich nicht, bei 5-6 HD-Sendern auf einem Kanal...
Ich denke, du redest von den Privat HD-Sendern und Premium HD, oder?
Da wunderts mich nicht, bei 5-6 HD-Sendern auf einem Kanal...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: HD-Bildqualität
Ich hab diese Artefakte auch bei nativen HD Sendungen, aber dafür umso weniger davon. Der einzige Sender, der in einer guten Quali reinkommt, ist Servus TV.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: HD-Bildqualität
Beim Ersten, ZDF und Arte HD gibt's kaum Artefakte und so gut wie keine bei echten HD-Sendungen (wie geschrieben: VT beachten, ob echtes HD). Bei den Privaten in HD kommen die meisten Sendungen, die kein natives HD sind gerade mal an die SD-Sender von ARD und ZDF ran. Da sieht man mal wie schlecht die SD-Varianten der Privaten (vor allem SAT.1) sind. Spielfilme oder die täglichen Eigenproduktionen auf Privat HD, die in echten HD gesendet werden, haben aber eine gute Schärfe und sind fast Artefaktfrei. Nur bei Futi auf Kabel 1 fand ich die Datenrate zu niedrig, da man um die Spieler herum noch Artefakte gesehen hat. Ob das ganze nun aber an KDG oder den Privaten liegt? Nicht ohne Grund gibt's von den Privaten keinerlei Infos darüber, welche Sendungen natives HD sind, vermutlich um nicht die zahlende HD+-Kundschaft abzuschrecken, da der Anteil noch sehr, sehr gering ist... Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Privaten die Datenrate bzw. die allgemeine Qualität der SD-Varianten extra runtergeschraubt haben, um HD+ besser verkaufen zu können. Beweisen kann ich das allerdings nicht...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: HD-Bildqualität
So, jetzt hab ich auf Pro7 HD mal "Salt" durchlaufen lassen, der nun sicherlich natives HD sein sollte. Meine Standard-TV-Einstellungen zeigen wenig Artefakte & gegenüber SD deutlich weniger Rauschen & erheblich mehr Schärfe. Wechsel ich aber auf eine andere Einstellung, deaktiviere einige Bildverbesserer, die sich auch auf die Helligkeit auswirken (Motionflow auf aus, statt auf Klar), zeigen sich doch deutlich mehr Artefakte bei HD. Bei weiten nicht so viel, wie bei SD, aber doch schon mehr, als ich bei HD erwartet habe. Auffällig wird's in dunklen Szenen oder bei Hintergründen die eine einheitliche Farbe haben (besonders krass bei Grau), denn da säuft das Bild regelrecht ab und Artefakte sind kaum noch vom SD zu unterscheiden. Merkwürdig ist nur, dass es nicht immer bei diesen besagten Szenen auftritt, sondern oft auch scharf und Artefaktfrei bleibt. Und was mir noch auffällt: bei Werbung oder Trailer gibt es so gut wie nie auffällige Artefakte, was wiederum für eine schlechte Kopie des Films sprechen würde. Was mich interessieren würde wäre nun, wie war die Qualität auf Sky, wenn der Film dort lief. Wie ist die Qualität über Sat HD+? Und hat jemand die BluRay, quasi als Referenz. Alles in allem hatte ich mir doch ein wenig mehr "Wow" gewünscht. Mal sehen, wie sich so die anderen Sender oder Filme machen.
Wie schon vorher geschrieben, bliebe noch der Nachweis, ob es nun Sache des Senders oder KDG ist.
Wie schon vorher geschrieben, bliebe noch der Nachweis, ob es nun Sache des Senders oder KDG ist.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 187
- Registriert: 01.02.2012, 20:40
Re: HD-Bildqualität
Ja, genau dort ist es katastrophal. Ganz besonders auf TNT Serie, da fällt es mir auf, auch bei 16:9-Serien in nativem HD. Besonders die Konturen überall sind purer HD-Pixelmatsch.2rangerfan0 hat geschrieben:Ich denke, du redest von den Privat HD-Sendern und Premium HD, oder?
Da wunderts mich nicht, bei 5-6 HD-Sendern auf einem Kanal...
KDG: Umstieg von KDG auf Sat-TV (13.0/19.2/23.5/28.2°E) erfolgreich!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: HD-Bildqualität
Ich glaube, dass liegt zum Teil auch am Fernsehgerät. Manche können es gut, andere nicht so. Die Einstellungen am TV tun ihr übriges.
Also ich habe ein tolles Bild, Artifakte oder Pixelmatsch kann ich bei mir nicht feststellen. "Salt" hatte gestern abend ein fantastisches Bild und lief vollkommen Problemfrei.
Habe einen neuen LG, 42erBildschirm mit 400Hz.
Also ich habe ein tolles Bild, Artifakte oder Pixelmatsch kann ich bei mir nicht feststellen. "Salt" hatte gestern abend ein fantastisches Bild und lief vollkommen Problemfrei.
Habe einen neuen LG, 42erBildschirm mit 400Hz.