Guten Tag,
ich ziehe bald in eine Mietwohnung, die mit Kabel ausgestattet ist, Anbieter ist Kabel Deutschland.
Muss ich jetzt, wenn ich z.B. das Paket Komfort HD buchen will, einen Kabelanschluss HD für 18,90€ (+10 ab 3. Monat) bestellen, oder kann ich über "TV Upgrade" Kabel Komfort HD für 8,90€/monat buchen? Ich habe leider im Forum keine Antwort auf diese Frage gefunden...
Falls ich diese Art Grundgebühr nicht zahlen muss, warum kann ich keinen normalen Kabel Digital Anschluss auf der Internetseite von KD bestellen, sondern nur die Option mit Komfort HD, d.h. die Privaten in HD? Es kommt folgende "Auskunft": Kabel Digital ist an Ihrer Adresse leider nicht verfügbar. Wir empfehlen Ihnen dafür Kabel Komfort HD zum Vorzugspreis für 8,00 €
Vielen Dank für alle Antworten
Edit: Im Mietvertrag steht nichts davon, dass der Anschluss über die Nebenkosten abgerechnet wird..
Kabelanschluss HD in Mietwohnung oder "TV Upgrade"
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.08.2012, 17:49
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Kabelanschluss HD in Mietwohnung oder "TV Upgrade"
Liest sich spontan so, als ob die Wohnung doch mit einem "Digitalen Mehrnutzervertrag" versorgt ist, der über Mietnebenkosten abgerechnet wird.
Dann wären Erweiterungen möglich, ohne den Kabelanschluss selbst beauftragen zu müssen.
Da diese Vertragsart in letzter Zeit mehrfach abgeschlossen wurde, ist es durchaus möglich, dass Standardmietverträge diese Versorgung noch nicht aufgenommen haben. Allerdings verwunderlich, denn Vermieter / Gesellschaften werben mitunter gerne damit.
Dann wären Erweiterungen möglich, ohne den Kabelanschluss selbst beauftragen zu müssen.
Da diese Vertragsart in letzter Zeit mehrfach abgeschlossen wurde, ist es durchaus möglich, dass Standardmietverträge diese Versorgung noch nicht aufgenommen haben. Allerdings verwunderlich, denn Vermieter / Gesellschaften werben mitunter gerne damit.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.08.2012, 17:49
Re: Kabelanschluss HD in Mietwohnung oder "TV Upgrade"
Okay...
dann hätte ich noch eine Frage zum HD-Recorder von KD: Löscht der evtl. Aufnahmen nach bestimmter Dauer automatisch, wie es bei HD+ befürchtet wurde? Und blockiert er das Vorspulen der Werbung auch?
dann hätte ich noch eine Frage zum HD-Recorder von KD: Löscht der evtl. Aufnahmen nach bestimmter Dauer automatisch, wie es bei HD+ befürchtet wurde? Und blockiert er das Vorspulen der Werbung auch?
-
- Insider
- Beiträge: 3910
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Kabelanschluss HD in Mietwohnung oder "TV Upgrade"
Das ist keine Frage des Recorders sondern des Senders, was von dort zugelassen wird und was nicht.Lucker10 hat geschrieben:Okay...
dann hätte ich noch eine Frage zum HD-Recorder von KD: Löscht der evtl. Aufnahmen nach bestimmter Dauer automatisch, wie es bei HD+ befürchtet wurde? Und blockiert er das Vorspulen der Werbung auch?
Bei den bisher eingespeisten Programmen gibt es keinerlei Einschränkungen.
Was genau mit den Programmen der RTL Gruppe wird, wird sich bald zeigen. Es sind aber schon Einschränkungen für diese Programme angekündigt worden. Anfang September ist bald, dann wird man mehr wissen.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.08.2012, 17:49
Re: Kabelanschluss HD in Mietwohnung oder "TV Upgrade"
So, zurück zum Topic:
Nachdem ich schonmal den Vertrag über Telefon und Internet abgeschlossen habe und noch an der hotline eine Frage hatte, empfahl mir der nette Mensch von KD noch den Kabelanschluss HD für 13,90 /Monat. Als ich dann meinte, dass ich aber, wenn ich beim Verfügbarkeitscheck die Adresse eingebe, die TV-Upgrade Option für 8€ angezeigt bekomme, meinte er, dass nach Fußnote 18 trotzdem ein Kabelanschluss HD vorhanden sein müsse und auf meine Nachfrage hin, dass auch die anderen Mieter des Hauses alle einen Kabelanschluss HD einzeln hätten.
Jetzt die Frage an euch: Habe ich eine Wahl?
Er meinte übrigens auch, dass, wenn ich kein Kabelanschluss abschließe, ein Sperrfilter installiert wird. Theoretische Frage: Wenn dieser Sperrfilter nicht installiert werden würde, könnte ich mir einfach das Komfort HD buchen?
Nachdem ich schonmal den Vertrag über Telefon und Internet abgeschlossen habe und noch an der hotline eine Frage hatte, empfahl mir der nette Mensch von KD noch den Kabelanschluss HD für 13,90 /Monat. Als ich dann meinte, dass ich aber, wenn ich beim Verfügbarkeitscheck die Adresse eingebe, die TV-Upgrade Option für 8€ angezeigt bekomme, meinte er, dass nach Fußnote 18 trotzdem ein Kabelanschluss HD vorhanden sein müsse und auf meine Nachfrage hin, dass auch die anderen Mieter des Hauses alle einen Kabelanschluss HD einzeln hätten.
Jetzt die Frage an euch: Habe ich eine Wahl?
Er meinte übrigens auch, dass, wenn ich kein Kabelanschluss abschließe, ein Sperrfilter installiert wird. Theoretische Frage: Wenn dieser Sperrfilter nicht installiert werden würde, könnte ich mir einfach das Komfort HD buchen?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kabelanschluss HD in Mietwohnung oder "TV Upgrade"
Nein!Lucker10 hat geschrieben:Wenn dieser Sperrfilter nicht installiert werden würde, könnte ich mir einfach das Komfort HD buchen?
Es würde immer automatisch ein Kabbelanschluss mitgebucht werden.
Wenn Du den DVR haben willst, kannst Du das auch. Dann kostet das 17,90 Euro/mtl.Lucker10 hat geschrieben:empfahl mir der nette Mensch von KD noch den Kabelanschluss HD für 13,90 /Monat.
Jeweils nur 9,90 Euro/einmalig.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)