hallo,
nun sitze ich hier seit stunden und bin auf der suche nach den optimalen vertragskonditionen.
die vorraussetzungen:
1.: ein kumpel und ich wollen gerne HD empfangen
2.: er hat ein eigenheim und bekäme das komfort HD für 8,00e plus 20e online-bonus (laut i-net)
3.: ich bin mieter und bekäme das komfort HD für 10,90e und 2 monate kostenlos (laut i-net)
4.: wir wohnen im selben ort, aber nicht in der gleichen strasse
5.: er will nur ein CI+ modul; ich den xxl-recorder
version 1:
er: komfort HD für 8,00e/m inkl. xxl-recorder (nur mit CI+Modul gibt es den tarif wohl nicht?)
ich: kabel digital für 2,90e/m, kaufe oder leihe das CI+Modul, kündige premium HD, behalte aber privat HD für 3,00e/m
und dann tauschen wir einfach die geräte und karten
version 2:
er: komfort HD für 8,00e/m inkl. xxl-recorder, dazu gleich ein zweitgerät CI+Modul inkl. 2. karte
ich: kabel digital für 2,90e/m, kündige premium HD komplett, gib receiver und karte zurück
und lass mir xxl-recorder und 2. karte vom kumpel geben
würden beide versionen gehen oder gibt´s da probleme?
wir wären euch für eure tipps und ratschläge dankbar.
geht´s? oder geht´s nicht? das ist hier die Frage
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.08.2012, 04:50
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: geht´s? oder geht´s nicht? das ist hier die Frage
Wenn dein Kumpel Einzelnutzer ist und ein CI+ Modul haben will, braucht er keinen Komfort Vertrag oder irgendwas anderes.der Kalle hat geschrieben: würden beide versionen gehen oder gibt´s da probleme?
Den bestehenden Einzelnutzervertrag auf Kabelanschluss HD umstellen. In den 18,90€ ist dann ein CI+ Modul und Privat HD enthalten.
Besteht kein Einzelnutzervertrag ist er sowieso Schwarzseher. Spätestens bei der Buchung von einem Zusatzvertrag auf dem Anschluss fällt das aber auf

Dann kann dein Kumpel beliebige Zusatzoptionen buchen. Beachte aber, dass die Nutzung von Zusatzverträgen nur am eigenen Anschluss erlaubt ist. Auch wenn es technisch machbar ist, Receiver und Smartcard quer durch die Republik zu karren...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 131
- Registriert: 26.03.2012, 08:52
Re: geht´s? oder geht´s nicht? das ist hier die Frage
Dir ist aber bewußt, dass der XXL für einen Bestandskunden 99 EUR Servicepauschale hat bei einem Gerätetausch ? Bei einem Upgrade auf ein höherwertiges Komfortprodukt sinds dagegen nur 64,90 EUR Servicepauschale.
Und bitte beachten: Das Gerät bleibt Eigentum der KDG, es ist kein Kaufgerät!
Und die 2 Monate kostenfrei unter deinem Punkt 3 beziehen sich nciht aufs Komfort HD sondern aufs Premium HD, dass bei Komfort HD als Testabo bei ist. Kündigst du das nicht in den 2 Monaten kostet das dann ab dem dritten Monat 10 EUR zusätzlich.
Und bitte beachten: Das Gerät bleibt Eigentum der KDG, es ist kein Kaufgerät!
Und die 2 Monate kostenfrei unter deinem Punkt 3 beziehen sich nciht aufs Komfort HD sondern aufs Premium HD, dass bei Komfort HD als Testabo bei ist. Kündigst du das nicht in den 2 Monaten kostet das dann ab dem dritten Monat 10 EUR zusätzlich.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.08.2012, 04:50
Re: geht´s? oder geht´s nicht? das ist hier die Frage
Hallo,
vielen dank für eure bisherigen antworten.
wie ich sehe, hab ich mich noch nicht genau genug ausgedrückt.
natürlich bezahlt er gebühren (hab noch nicht raus bekommen, wie hoch sie sind).
er hat nur ard, zdf und arte in hd. ohne smartkarte oder receiver. möchte aber gern die privaten auch in hd haben.
die oben stehenden Angaben hab ich nur durch die adress
-angaben auf der Kabel D Seite.
mir geht es hauptsächlich um den Gerätetausch. mir ist klar das es nur leihgerate sind, die man im problemfall schön tauschen kann.
vielen dank für eure bisherigen antworten.
wie ich sehe, hab ich mich noch nicht genau genug ausgedrückt.
natürlich bezahlt er gebühren (hab noch nicht raus bekommen, wie hoch sie sind).
er hat nur ard, zdf und arte in hd. ohne smartkarte oder receiver. möchte aber gern die privaten auch in hd haben.
die oben stehenden Angaben hab ich nur durch die adress
-angaben auf der Kabel D Seite.
mir geht es hauptsächlich um den Gerätetausch. mir ist klar das es nur leihgerate sind, die man im problemfall schön tauschen kann.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: geht´s? oder geht´s nicht? das ist hier die Frage
Was für Verträge bestehen ist aber wichtig, da wir sonst nur raten können, wohin wir euch Upgraden können...der Kalle hat geschrieben: natürlich bezahlt er gebühren (hab noch nicht raus bekommen, wie hoch sie sind).
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.08.2012, 04:50
Re: geht´s? oder geht´s nicht? das ist hier die Frage
ich wohne hier noch kein Jahr und habe deshalb noch keine Betriebskostenabrechnung erhalten. Mein Vermieter kann/will mir keine Info geben, verweist mich auf die KDG-Seite. Muss ich wohl mal nen Nachbarn fragen.
Mein Kumpel zahlt monatlich 14,50EUR an Urbana und hat wie gesagt schon ard, zdf und arte in HD.
Meine Großeltern wohnen bei einer Wohnungsgenossenschaft und zahlen bei 7,50EUR im Monat und haben auch die Öffentlichen in HD.
Ich steh grad auf´m Schlauch. Man zahlt doch eine Kabelgebühr oder nicht? Die Preisangaben auf der KDG-Seite muss ich doch dann dazu rechnen oder ist die Kabelgebühr dort mit drin?
Mein Kumpel zahlt monatlich 14,50EUR an Urbana und hat wie gesagt schon ard, zdf und arte in HD.
Meine Großeltern wohnen bei einer Wohnungsgenossenschaft und zahlen bei 7,50EUR im Monat und haben auch die Öffentlichen in HD.
Ich steh grad auf´m Schlauch. Man zahlt doch eine Kabelgebühr oder nicht? Die Preisangaben auf der KDG-Seite muss ich doch dann dazu rechnen oder ist die Kabelgebühr dort mit drin?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 298
- Registriert: 28.06.2011, 22:29
Re: geht´s? oder geht´s nicht? das ist hier die Frage
der Kalle hat geschrieben:ich wohne hier noch kein Jahr und habe deshalb noch keine Betriebskostenabrechnung erhalten. Mein Vermieter kann/will mir keine Info geben, verweist mich auf die KDG-Seite. Muss ich wohl mal nen Nachbarn fragen.
Mein Kumpel zahlt monatlich 14,50EUR an Urbana und hat wie gesagt schon ard, zdf und arte in HD.
Meine Großeltern wohnen bei einer Wohnungsgenossenschaft und zahlen bei 7,50EUR im Monat und haben auch die Öffentlichen in HD.
Ich steh grad auf´m Schlauch. Man zahlt doch eine Kabelgebühr oder nicht? Die Preisangaben auf der KDG-Seite muss ich doch dann dazu rechnen oder ist die Kabelgebühr dort mit drin?
Hallo. eigentlich muss so was im Mietvertrag stehen. Nicht die Summe, aber wie das TV
realisiert wird. Bei mir steht es drin.
Sag mal was ist den das für ein Vermieter? Der muss doch wissen was er für Verträge mit wem auch immer macht.
Merkwürdig, sehr merkwürdig.
Mahatma Gandhi:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen
