private radiosender - wie empfangen?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
totofrings
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2012, 08:35

private radiosender - wie empfangen?

Beitrag von totofrings »

hallo,

ich wohne in hannover, habe das komplette digitalpaket von kabeldeutschland und nutze für den empfang den sagemcom-receiver.
nun habe ich in der senderbelegung für hannover unter dem punkt "analog" sender wie ffn etc. gefunden, aber leider keine möglichkeit, die irgendwie zu empfangen.

ich höre gerne und häufig private sender auch aus anderen ecken in deutschland, aber wenn ich mit dem receiver (fast) nur den öffentlich-rechtlichen murks empfangen kann, dann nützt mir die "tv/radio"-taste auf der fernbedienung recht wenig und ich bin auf den stream der sender im internet angewiesen - in diesen zeiten der tollen technik und komplettpakete, der alles-aus-einer-hand- und alles-mit-einer-fernbedienung-philosophie empfinde ich das als nicht mehr zeitgemäß...

...oder gibt es eine relativ günstige und/oder einfache möglichkeit, wie ich mit dem sagemcom auch ostseewelle oder radio köln etc empfangen kann?

gruß
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27100
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: private radiosender - wie empfangen?

Beitrag von Heiner »

Träum weiter, außer den Webstreams wird dir nicht viel übrig bleiben um Ostseewelle und Radio Köln zu hören... die analogen Sender kannst du hören indem du deine Stereoanlage einfach an das Kabel anschließt, wenn du zumindest ffn, Shitradio Latrine und solchen Blödsinn hören willst.
totofrings
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2012, 08:35

Re: private radiosender - wie empfangen?

Beitrag von totofrings »

...ist ja zum glück immer noch geschmackssache, oder? :confused:
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27100
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: private radiosender - wie empfangen?

Beitrag von Heiner »

Schon, nur brauchst du gerade auf Ostseewelle und Radio Köln (was außerhalb des KDG-Versorgungsgebiets liegt!) digital nicht zu hoffen, die wird es vielleicht mal irgendwann dort digital geben wo es sie auch analog gibt, das wars dann aber auch. Warum auch bemühen wenn die meisten KDG-Fernseh-/Radiokunden eh Zwangskunden sind.

Die ÖR gibts auch nur weil ARD die zusammenstellt und über Sat und Kabel ausstrahlt, selbst da hat es bei der KDG ja mehrere Jahre gebraucht, vorher durfte man sich mit vielleicht 20 Radiosendern zufrieden geben plus 45 Nonstop-Musiksender wenn man KD Home hatte.