Umstieg Internet/Telefon 32 auf Internet/Telefon 100

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Tickleshot
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2012, 18:01

Umstieg Internet/Telefon 32 auf Internet/Telefon 100

Beitrag von Tickleshot »

Hallo Gemeinde,

ich spiele mit dem Gedanken meinen Tarif auf Internet / Telefon 100 zu upgraden.
Hierzu stellen sich so einige Fragen:

1) In meinem Momentanen Vertrag ist ein Digitaler Kabelanschluss enthalten welcher 16,90€ / Monat kostet.
Den Digital-Reciever nutze ich garnicht, nutze ich folglich nur analoges Kabel?
Wenn Ja - ist es möglich den Digitalen Kabelanschluss mitten im Vertrag zu kündigen oder brauch ich diesen für Internet/Telefon?

2) Mein Vertrag wurde Juli diesen Jahres automatisch verlängert und fällt somit chronologisch betrachtet hinter die fragwürdige AGB Anpassung mit 10 GB Download Volumen/Tag (Mai, 2012).
Die Traffic Drosselung würde mich also so oder so treffen, oder? (Bis jetzt habe ich nur in den seltensten Fällen überhaupt mal etwas von der Drosselungen gemerkt, auch bei starkem Überschreiten der 10GB Grenze)

3) Wenn ich es richtig sehe, ist eine "Homebox" Pflicht beim beziehen von Telefon/Internet 100. Diese kostet mich 5€ im Monat extra. Folglich bezahle ich für dieses Gerät alleine 240€, was mir für eine modifizierte Fritzbox etwas teuer erscheint. Ist diese wirklich Pflicht? Ich besitze noch eine Fritz Box + Kabelmodem aus meinem "alten" Vertrag.

Vielen Dank schonmal im Vorraus für die Hilfe,

Gruß
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Umstieg Internet/Telefon 32 auf Internet/Telefon 100

Beitrag von ybbac »

1. Nein und Nein.
Du kannst den Kabelanschluss nur zum Laufzeitende des Kabelanschlusses kündigen. Du hast dort entweder monatliche Laufzeiten oder Jährliche.
Du benötigst den Kabelanschluss nicht für Internet und Telefon, sofern du beides direkt über Kabel Deutschland beziehst und kein weiterer Anbieter (Kabelcom etc pp) mit'mischt'

2. Durch die automatische Verlängerung fällst du nicht in die AGB-Änderungen. Gedrosselt werden jedoch Alt- und Neukunden, abhängig (scheinbar) vom Einzugsgebiet.
Ich habe seit dem 23.07.2012 Int+Tel100 und werde trotz deutlichem Überschreiten nicht gedrosselt. Andere Altkunden jedoch schon ab 10 GB.

3. Ja und Nein.
Wenn du die Telefonie weiterhin über eine Fritz!Box laufen lassen willst, benötigst du die Fritz!Box 6360.
Ich nehme an, dass es einen Grund gehabt hat, weshalb du dich für die Fritz!Box entschieden hast.
Du kannst deinen Vertrag aber auch (nach Ende der MVLZ, die du bereits erreicht hast) auf Modem-only umstellen lassen und dann ein Upgrade auf Int+Tel100 machen.

Ein neues Modem für einmalig 29,90€ erhälst du in jedem Fall.

Du hast also die Wahl zwischen einem normalen Modem für 0€ monatl. (Hitron), dem gleichen Gerät mit WLAN Funktion (2€ monatl.) oder der Fritz!Box 6360 für 5€ monatl.

Ich persönlich würde die 6360 empfehlen, seitdem ich die habe, will ich nichts anderes mehr. (War selbst von dieser 'Geräteliebe' überrascht).

Deine 7270 wird in Kombination mit der 100 MBit Leitung nicht vermarktet und auch nicht akzeptiert.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Umstieg Internet/Telefon 32 auf Internet/Telefon 100

Beitrag von VBE-Berlin »

Tickleshot hat geschrieben:1) In meinem Momentanen Vertrag ist ein Digitaler Kabelanschluss enthalten welcher 16,90€ / Monat kostet.
Den Digital-Reciever nutze ich garnicht, nutze ich folglich nur analoges Kabel?
Wenn Ja - ist es möglich den Digitalen Kabelanschluss mitten im Vertrag zu kündigen oder brauch ich diesen für Internet/Telefon?
Nicht, dass dort ein Verständnisfehler vorliegt:

Solltest du den digitalen Kabelanschluss kündigen, hast du auch kein analoges Kabel mehr!
also gar kein TV, keinen Sender mehr über das Kabel!



MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Umstieg Internet/Telefon 32 auf Internet/Telefon 100

Beitrag von ybbac »

Habe ich ganz überlesen:
Also wenn du die digitale Komponente nicht nutzt, hast du nur analoges TV, richtig.
Tickleshot
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2012, 18:01

Re: Umstieg Internet/Telefon 32 auf Internet/Telefon 100

Beitrag von Tickleshot »

Hallo,

danke erstmal für die ausführlichen Antworten!

Mir stellt sich dann nurnoch zwei Fragen:

Ist preistechnich gesehen analoges Fernsehen über KDG = Digitales Fernsehen über KDG?
Oder kann ich das TV auf analog "downgraden"?

Der Upload, auf den es mir eigentlich ankommt, ist von allen Drosselungen nicht betroffen, oder?

Gruß
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Umstieg Internet/Telefon 32 auf Internet/Telefon 100

Beitrag von VBE-Berlin »

Tickleshot hat geschrieben:Oder kann ich das TV auf analog "downgraden"?
Könntest Du theoretisch. Macht aber keinen Sinn.

Ein analoger TV-Anschluss kostet derzeit 16,90 euro monatlich!

Es sei denn, du wohnst in einem Haus, dass Sonderkonditionen mit der KDG hat (VVO).
Dann kann es preiswerte oder in Einzelfällen auch teurer sein.
Tickleshot hat geschrieben:Der Upload, auf den es mir eigentlich ankommt, ist von allen Drosselungen nicht betroffen, oder?
soweit mir bekannt nicht.

Allerdings scheint es mit, als wenn der Upload als "Traffic" für die 10(60)GB-Grenze mitgezählt wird.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Tickleshot
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2012, 18:01

Re: Umstieg Internet/Telefon 32 auf Internet/Telefon 100

Beitrag von Tickleshot »

Nochmal Dankeschön!

Werden die Rufnummern, sollte es zum umstieg kommen, übernommen?

Gruß
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Umstieg Internet/Telefon 32 auf Internet/Telefon 100

Beitrag von VBE-Berlin »

Wohin willst Du umsteigen?

anderer Tarif -> Nummern bleiben erhalten
anderer Anbieter -> Nummern bleiben, wenn man alles richtig macht, erhalten

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Tickleshot
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2012, 18:01

Re: Umstieg Internet/Telefon 32 auf Internet/Telefon 100

Beitrag von Tickleshot »

gleicher Anbieter nur den Tarif upgraden :P

All meine Fragen sind beantwortet!

Vielen, vielen Dank!