Primacom oder KDG?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
larsbln
Fortgeschrittener
Beiträge: 176
Registriert: 07.07.2010, 17:20
Wohnort: Berlin

Primacom oder KDG?

Beitrag von larsbln »

Hallo,

ich habe hier eine etwas verwirrende Situation. Unser Haushalt wurde bis 4.7.2011 von KDG versorgt. Dann kam die Kündigung und wir mussten die Smardcard abgeben. Die ganze Sache wurde in dem daugehörigen Beitrag schon erschöpfend diskutiert.

Jetzt in den letzten zwei Wochen muss sich die Signalzuführung geändert haben. Die war bisher immer Analog und digital von KDG. Jetzt liegt das Signal von Primacom an. Das kuriose ist:
Bei KDG in der Verfügbarkeitsprüfung stand immer das nur Telefon über Mobil ginge.
Jetzt kann ich angeblich Internet 100Mbit Fernsehen und alles ...

Primacom konnte mir garnichts bieten aber seit heute auch Fernsehen und Internet. Wie kann das sein und was passiert wenn ich bei KDG bestelle? Habe ich tatsächlich etwa die Wahl als Kunde :) :)?

Adresse:
Stahlheimer Str. 4
10439 Berlin
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Primacom oder KDG?

Beitrag von VBE-Berlin »

larsbln hat geschrieben: Wie kann das sein und was passiert wenn ich bei KDG bestelle?
Das ist ein ganz einfach zu erklärendes Phänomen:

Primacom hatte den HÜP für Dein Haus bei der KDG gemietet.
Daher wußte die KDG -> Kabelanbieter ist Primacom, Signal Kabeldeutschland.
Da Primacom ein NE4-Anbieter ist, wird der Kunde zur buchung der meisten Produkte an diesen verweisen.
Primacom hat den HÜP gekündigt.
Der HÜP ist immer noch im Hauss, nun aber ohne Vertrag!
Alle Produkte sind nun wieder verfügbar!

Was die KDG nicht weiss:
Versorgt die Primacom dieses Haus noch oder hat sie das Haus z.B. wegen Unwirtschaftlichkeit nicht mehr haben wollen.

Wer jetzt in den Häusern TV bestellt, hat dann ein kleines Problem.
Das signal der KDG liegt ja im Keller an. Mehr ist für einen Kabelvertrag nicht notwendig.

Bei Internet bricht der Techniker die Installation ab, wenn er "Primacom" auf den Kästen liest und storniert den Vertrag.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
larsbln
Fortgeschrittener
Beiträge: 176
Registriert: 07.07.2010, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Primacom oder KDG?

Beitrag von larsbln »

Auf dem Kasten steht nicht Primacom. Das Signal kann man doch wieder ändern an der Kopfstation oder dazwischen oder nicht?
Ich berichte mal was der Techniker gesagt hat. :)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Primacom oder KDG?

Beitrag von VBE-Berlin »

larsbln hat geschrieben:Auf dem Kasten steht nicht Primacom. Das Signal kann man doch wieder ändern an der Kopfstation oder dazwischen oder nicht?
Ich berichte mal was der Techniker gesagt hat. :)
Du hast jetzt 2 Signale im Haus: KDG und Primacom.
dein Anschluss ist an dem Primacom-Signal.

Da spielt kein Modem der KDG dran.

Umklemmen darf das der techniker auch nicht, weil sich Deine Hausverwaltung für Primacom entschieden hat.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Christian Pokerbeats
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 10.08.2012, 10:56

Re: Primacom oder KDG?

Beitrag von Christian Pokerbeats »

Hi,

bei mir gibt es ein ähnliches Problem (ich wohne auch in der Nähe).
Sowohl Primacom als auch Kabel Deutschland behaupten, für die TV-Versorgung meines Hauses zuständig zu sein.
Habe ich jetzt als Kunde die Wahl?
Auf den Kästen im Keller steht "PrimaCom" aber der Techniker von Kabel Deutschland sagt, dass das völlig egal wäre.
Der Techniker von PrimaCom behauptet, dass nur sie (also die PrimaCom) die Leitungen nützen dürften.

Vielen Dank, schon jetzt, für Hilfe.

Christian
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Primacom oder KDG?

Beitrag von VBE-Berlin »

Christian Pokerbeats hat geschrieben:Sowohl Primacom als auch Kabel Deutschland behaupten, für die TV-Versorgung meines Hauses zuständig zu sein.
Der Vorortservice der KDG = Medienberater wird das nicht behaupten.
Die Hotline der KDG sieht nur den vorhandenen Übergabepunkt, deshalb behauptet sie, KDG wäre zuständig!
Christian Pokerbeats hat geschrieben:Habe ich jetzt als Kunde die Wahl?
zu 99,99%: Nein!
Die Hausverwaltung/Eigentümer entscheidet über die Gestattung.
Christian Pokerbeats hat geschrieben:Der Techniker von PrimaCom behauptet, dass nur sie (also die PrimaCom) die Leitungen nützen dürften.
Das ist leider auch richtig!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Christian Pokerbeats
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 10.08.2012, 10:56

Re: Primacom oder KDG?

Beitrag von Christian Pokerbeats »

ok, vielen Dank für das Feedback.
Das hatte ich auch befürchtet.
Leider verdoppelt sich so mein Monatlicher Beitrag, da die PrimaCom auch noch Gebühren für den Receiver verlangt.
Zusätzlich bin ich Sky Kunde. Sky schickt mir jetzt für den Humax Reciver von Primacom ein Ci+ Modul, das mich nochmals 99 Euro kostet.
Ich bin gerade ein bisschen ratlos.
leinadbhv
Fortgeschrittener
Beiträge: 176
Registriert: 01.01.2011, 20:38

Re: Primacom oder KDG?

Beitrag von leinadbhv »

Christian Pokerbeats hat geschrieben:ok, vielen Dank für das Feedback.
Sky schickt mir jetzt für den Humax Reciver von Primacom ein Ci+ Modul, das mich nochmals 99 Euro kostet.
Ich bin gerade ein bisschen ratlos.
Sollte kein Problem sein, wenn es nicht korrekt ist hast du auch darauf 14 Tage Widerrufsrecht.
Aber ob es nun korrekt ist oder nicht musst jemand anders sagen :)