Muss mich hier mal kurz auko**en und Frust abbauen. Wer sich das ersparen will, kann direkt beim Punkt 2.) einsteigen

1.) Habe seit einem halben Jahr einen KD-Anschluss und nutze im ersten Jahr einen ordentlichen Neukunden-Rabatt. Bislang hatte ich nur ein einfaches Modem und einen eigenen WLAN-Router daran angeschlossen. Ein Freund von mir hat an seinem Alice-DSL-Anschluss eine Fritzbox laufen. Deren Funktionen haben mich echt überzeugt und da KD ja auch eine eigene Fritzbox (zwar zur Miete, dafür aber voller Funktionsumfang) anbietet, wollte ich diese für 5,- Euro im Monat zu meinem bisherigen Vertrag dazubuchen.
Soweit so gut. Eigentlich dachte ich, ich habe mit Kabel Deutschland endlich einen Anbieter, über den ich mich wie damals über die Telekom nicht dauernd aufregen muss, gefunden. Denkste. Die Dame von der Hotline meinte zu mir "Klar, kein Problem! Die Homebox können sie problemlos dazu buchen. Kostet knapp 30,- Euro Wechselgebühr." Naja, ist zwar nicht grad wenig, aber wenns nicht anders geht. Doch es kam dicker. Durch das Zubuchen der Homebox, für die ich ja sowieso ggf. jahrelang 5,- Euro im Monat Miete bleche, würde mein Neukundenbonus entfallen. Ich müsste also für das restliche halbe Jahr, für das ich eigentlich den Rabatt bekomme, pro Monat 20,- Euro mehr bezahlen. Das sind 120,- Euro für nix zum Fenster rausgeschmissen

Aber nischt mit mir, nischt mit Commander


2.) Lange Rede, kurzer Sinn: nachdem die KD Homebox jetzt ja für mich keinesfalls in Frage kommt, würde ich mir gerne selbst eine Fritzbox kaufen und einfach ans KD Modem anstöppseln. Dass dies grds. geht, habe ich hier im Forum ja schon gelesen. Da ich was das Thema Fritzbox anbelangt absolut null Ahnung habe, wollte ich mir hier nun ein paar Infos abholen. Ich schreibe vielleicht erstmal, was ich gerne machen würde:
1. Über WLAN mit Laptop surfen
2. Auf einer Leitung telefonieren
3. Über die Fritzbox vom Laptop aus direkt Faxe versenden können
4. Mit der Fritzbox Faxe empfangen - auch wenn der Laptop ausgeschaltet ist
Meine Frage ist nun: geht das so und welche Fritzbox sollte ich mir dafür kaufen?
Ich habe an meinem Kabelmodem zwei analoge Telefonanschlüsse, denen jeweils eine eigene Telefonnummer zugewiesen ist. Eine Leitung würde ich gerne zum Telefonieren nutzen und die andere um mit der Fritzbox Faxe versenden und empfangen zu können. Zwar würde ich die Fritzbox gerne auch als Anrufbeantworter nutzen, aber so wie ich das hier im Forum verstanden habe, kann ich nur eine Telefonleitung mit der Fritzbox verknüpfen. Und Fax ist mir da wichtiger. Da ich von KD eine Festnetzflat habe, will ich kein zusätzliches VoIP oder Online-Fax-Anbieter nutzen.
Kann mir hier jemand sagen, mit welcher Fritzbox ich möglichst viele meiner Wünsche erfüllen kann???
