Allgemeine Frage zum Antrag

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Allgemeine Frage zum Antrag

Beitrag von starnberg77 »

kann es sein, wenn mein O2-DSL Auftrag bis Ende März 2013 läuft, das ich erst zum Oktober KD-Internet nutzen kann um in den Genuss des Restzeitprogrammes zu kommen? Wollte eigentlich schnellstmöglich schnelleres Internet. Hätt dann halt 2 Monate doppelt gezahlt. Scheint aber nicht zu gehen oder?
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Allgemeine Frage zum Antrag

Beitrag von ybbac »

Wenn du doppelt zahlen magst, tu es.

Kabelnetz und Telefonnetz sind völlig unabhängig von einander.

Wenn dein Vertrag aktiv ist und du die Kündigungsbestätigung von O² an KDG geschickt hast, erhälst du dann eben die maximale Anzahl an Freimonaten ( 3 / 6, je nachdem, welches Restlaufzeitprogramm du gebucht hast).
Rechnungen werden so oder so monatlich erstellt. Bei den Freimonaten handelt es sich um eine einmalige Gutschrift, die mit den Rechnungen verrechnet wird.
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: Allgemeine Frage zum Antrag

Beitrag von starnberg77 »

Ich frage da ich die Kundenhotline angerufen habe und die Dame meinte sie könne den Auftrag für Oktober schalten lassen. Auf meine Frage ob ich jetzt schon abschliessen könne und für 6 Monate keine Grundgebühr zahlen brauche, fing sie immer wieder mit Oktober an. Mein zuständiger MB reagiert auch nicht auf Anfragen und schrieb nur kurz per Mail was von November. Bin echt etwas verwirrt was ich jetzt machen soll um schnellstmöglich mehr als meine 4kbit/s zu bekommen aber trotzdem nicht bis 23.3. zweimal Grundgebühr zahlen muss. Zweimal doppelt zahlen wäre ja in Ordnung
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Allgemeine Frage zum Antrag

Beitrag von ybbac »

Eine der Voraussetzungen für die Teilnahme ist auch ein Installationstermin innerhalb der nächsten 2 Wochen.

(Da gibt es zwar auch Ausnahmen, aber das ist die Regel).
Ruf einfach bei der normalen Hotline (KSC) an. Weil KSC-Inbound kann die 6 Monate rausgeben, eventuell kannte sich die Dame nicht wirklich aus.

Also solange du die "bis zu 6 Freimonate"-Zusage (schriftlich) hast, spielt es keine Rolle, wann du installiert wirst.


Wenn man dich nur mit Wunschtermin eintragen will (aber dennoch die 6 Monate): Dann mach das, ruf 1 Tag nach Erhalt des Schriftkramsr an und sage, dass du deinen Wunschtermin vorziehen willst.
Auch wenn ich mir nicht erklären kann, weshalb das erst ab Oktober gehen soll, also wie die Mitarbeiterin auf soetwas kommt oO
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Allgemeine Frage zum Antrag

Beitrag von Scraby »

ybbac hat geschrieben:Auch wenn ich mir nicht erklären kann, weshalb das erst ab Oktober gehen soll, also wie die Mitarbeiterin auf soetwas kommt oO
Ist doch ganz einfach :wink:
Oktober 12 - März 13 sind 6 Monate. Falls der TE gesagt hat, dass sein Vertrag erst im März 13 ausläuft und er am RLZP teilnehmen will, damit er nicht doppelt zahlt, hat ihm die Dame an der Hotline den für ihn preisgünstigsten Installationstermin genannt.
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: Allgemeine Frage zum Antrag

Beitrag von starnberg77 »

Ich möchte aber eigentlich nicht bis Oktober warten. Die gute Frau von der Hotline wollte mich aber unbedingt im Oktobet freischalten. Obwohl ich ihr sagte das ich kein Problem hätte 2 Monate doppelt zu zahlen.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Allgemeine Frage zum Antrag

Beitrag von Scraby »

Dann ruf noch einmal an. Teile mit, dass dein Altvertrag noch eine Restlaufzeit von 6 Monaten hat und du daher am Restlaufzeitprogramm teilnehmen möchtest. Die Installation soll schnellstmöglich erfolgen. Sollte eigentlich kein Problem sein.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Allgemeine Frage zum Antrag

Beitrag von Kunterbunter »

starnberg77 hat geschrieben:Bin echt etwas verwirrt was ich jetzt machen soll um schnellstmöglich mehr als meine 4kbit/s zu bekommen
Hast du wirklich nur 4 kbit/s? Ist DSL in Starnberg noch nicht angekommen? :roll:
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Allgemeine Frage zum Antrag

Beitrag von ybbac »

ist Single ISDN noch nicht angekommen? ;D


@Scraby: Eben nicht. Die Installation darf bei Teilnahme am RLZP nicht größer 2 Wochen entfernt sein (Also kein Wunschtermin) und wenn, dann wäre das eine Ausnahme.
Warum also die Regel nicht anbieten.

Wie der TE schrieb: Er will nicht die preisgünstigste Variante, sondern eine, in der er schnellstmöglich an anständiges Internet kommt, selbst wenn er noch 1 oder 2 Monate doppelt zahlen soll.


Wenn die sich da quer stellen, würde ich das auch für dich buchen ^^
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: Allgemeine Frage zum Antrag

Beitrag von starnberg77 »

Kunterbunter hat geschrieben:
starnberg77 hat geschrieben:Bin echt etwas verwirrt was ich jetzt machen soll um schnellstmöglich mehr als meine 4kbit/s zu bekommen
Hast du wirklich nur 4 kbit/s? Ist DSL in Starnberg noch nicht angekommen? :roll:
Ich wohne nicht mehr in STA sondern im Lkr. FFB. Ich meinte 4 MBit/s. Theoretisch gehen 5 MBit/s, was aber immer wieder zu Verbindungsabbrüchen und damit zur Drosselung führte. Eigentlich verlange ich ja keine Wunder aber 16 MBit/s möchte ich schon. Man möchte ja auch mal VoD nutzen.