Leider hat meinen, bis dato ordentlich funktionierenden, ASUS RT-N56U W-LAN Router das Zeitliche gesegnet.
Der tut keinen Muckser mehr

Die W-Lan Leistung von dem Ding war wirklich überragend und ich war eigentlich echt zufrieden damit.
Nun habe ich mit dem Gedanken gespielt, mir statt eines neuen Routers für 100 Euronen die Fritte von KD zu gönnen.
Dazu 3 Fragen:
1. Wenn ich meinem 32 Mbit Vertrag hier die Fritte dazu buche, kann ich dann im Anschluss auf 100Mbit wechseln, wenn es hier irgendwann mal verfügbar ist? Hab da noch was im Hinterkopf, dass das früher bei der Homebox nicht ging.
2. Wie siehts denn mit der W-Lan Leistung der Fritzbox aus (Speziell im 5GHz Bereich)?
3. Warum bauen die meisten Firmen heute nur noch Elektroschrott und keine vernünftigen Geräte mehr?

Grüße
Hans