Hallo,
ist nach der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten ein Downgrade z.B. von 32000 auf 16000 problemlos und ohne Mehrkosten möglich
Downgarde von 32000 auf 16000 nach 24 Monaten möglich?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.11.2010, 10:08
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 833
- Registriert: 01.11.2011, 18:14
Re: Downgarde von 32000 auf 16000 nach 24 Monaten möglich?
Wechsel ist möglich, allerdings fallen 19,90€ Tarifwechselgebühr an.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.07.2012, 23:02
Re: Downgarde von 32000 auf 16000 nach 24 Monaten möglich?
Je nachdem könnte es günstiger sein, den Vertrag zu kündigen und anschließend direkt einen neuen abzuschließen. 

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 533
- Registriert: 07.03.2010, 11:07
- Wohnort: Hamburg
Re: Downgarde von 32000 auf 16000 nach 24 Monaten möglich?
Machen die teils schon vor Ablauf der 2 Jahre (wenn Restlaufzeit kleiner 1 Jahr), denn es entsteht eine neue Laufzeit durch diese Änderung. Zu bedenken ist, dass der Upstream auf werblich 1MBit fällt, real 600 - 800kBit/s und man uU das Hitron bekommt.
Lnuxfarmer-HH
Lnuxfarmer-HH
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 131
- Registriert: 26.03.2012, 08:52
Re: Downgarde von 32000 auf 16000 nach 24 Monaten möglich?
Der Wechsel ist meist nach der MVLZ von 1 Jahr möglich und ein Wechsel aufs Hitron ist bei einem Downgrade in der Regel nicht nötig.Linuxfarmer-HH hat geschrieben:Machen die teils schon vor Ablauf der 2 Jahre (wenn Restlaufzeit kleiner 1 Jahr), denn es entsteht eine neue Laufzeit durch diese Änderung. Zu bedenken ist, dass der Upstream auf werblich 1MBit fällt, real 600 - 800kBit/s und man uU das Hitron bekommt.
Lnuxfarmer-HH
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: Downgarde von 32000 auf 16000 nach 24 Monaten möglich?
Nicht nur "in der Regel" nicht.
Wenn man bereits Internet und Telefon mit 32 MBit hat, besitzt man nicht eines der veralteten Modems, bei denen entweder nur eine geringe Geschwindigkeit möglich ist oder die nur für Internet oder Telefon geeignet sind.
Kannst also bis zu 4 Wochen vor Ende des zweiten Jahres einfach anrufen/E-Mail senden mit dem Wunsch auf ein Downgrade.
Einmalige Gebühr (wie bereits erwähnt): 19,90€
Kündigen + Neuvertrag empfehle ich nicht so sehr.
1. Du erhälst auf alle Fälle das Hitron oder ein anderes Kabelmodem mit integriertem Router
2. Bereitstellung 39,90€
3. Rufnummern weg und müssen erst wieder portiert werden
4. Eventueller Ausfall - kann viele Gründe haben (Es ist vorgekommen, dass Vermieter Verträge gekündigt haben und ein Neuvertrag nach Kündigung nicht möglich ist)
5. Neue Kundennummer - Neue Kundenportalregistrierung - Vorhandene Kabel E-Mail wird automatisch nach einer gewissen Zeit deaktiviert & gelöscht.
Dem Gegenüber steht nur ein Vorteil: Der Neukundenrabatt von insg. 84€. Ob's den Aufwand lohnt?
Da lieber eventuell auf die Kündigungsrückgewinnung hoffen, dass man dadurch noch etwas erhält (Freimonate o.ä. & kostenfreies Downgrade).
Wenn man bereits Internet und Telefon mit 32 MBit hat, besitzt man nicht eines der veralteten Modems, bei denen entweder nur eine geringe Geschwindigkeit möglich ist oder die nur für Internet oder Telefon geeignet sind.
Kannst also bis zu 4 Wochen vor Ende des zweiten Jahres einfach anrufen/E-Mail senden mit dem Wunsch auf ein Downgrade.
Einmalige Gebühr (wie bereits erwähnt): 19,90€
Kündigen + Neuvertrag empfehle ich nicht so sehr.
1. Du erhälst auf alle Fälle das Hitron oder ein anderes Kabelmodem mit integriertem Router
2. Bereitstellung 39,90€
3. Rufnummern weg und müssen erst wieder portiert werden
4. Eventueller Ausfall - kann viele Gründe haben (Es ist vorgekommen, dass Vermieter Verträge gekündigt haben und ein Neuvertrag nach Kündigung nicht möglich ist)
5. Neue Kundennummer - Neue Kundenportalregistrierung - Vorhandene Kabel E-Mail wird automatisch nach einer gewissen Zeit deaktiviert & gelöscht.
Dem Gegenüber steht nur ein Vorteil: Der Neukundenrabatt von insg. 84€. Ob's den Aufwand lohnt?
Da lieber eventuell auf die Kündigungsrückgewinnung hoffen, dass man dadurch noch etwas erhält (Freimonate o.ä. & kostenfreies Downgrade).
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 06.08.2012, 15:06
Re: Downgarde von 32000 auf 16000 nach 24 Monaten möglich?
Ich habe jetzt nicht in den AGB geprüft ob es noch so ist. Aber vor nem Jahr stand dort noch, dass die Neukundenvergünstigungen nur gewährt werden, wenn man mindestens 3 MOnate keine KD Kunde war...
Wahrscheinlich interessiert es die nicht weiter. Aber es könnte zu Problemen führen...
Wahrscheinlich interessiert es die nicht weiter. Aber es könnte zu Problemen führen...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: Downgarde von 32000 auf 16000 nach 24 Monaten möglich?
Steht in den AGB, allerdings ist es so, dass wenn man unter der gleichen Kundennummer einen sogenannten "Wiederanschluss nach Kündigung" macht, erhält man die Neukundenvergünstigung. Hier fallen aber auch zusätzlich die 39,90€ BE an.
Man behält (im optimalen Fall) die Rufnummern, eine Gestattung ist nicht notwendig (da vorhandenes Modem weiter genutzt wird), allerdings ergibt sich aufgrund der Überprüfungen bezügl. Rufnummern und des Eintragens des Modems eine Ausfallzeit von bis zu einer Woche.
Bei Neuverträgen unter neuen Kundennummern sind es zumeist Ehepartner, Kinder o.ä. die mit ihrem Namen herhalten müssen.
Da ist dann allerdings die Sache mit der Portierung von portierten Rufnummern etwas heikel. Alles in Allem nicht empfehlenswert, wenn man auf Internet und/oder Telefon angewiesen ist.
Man behält (im optimalen Fall) die Rufnummern, eine Gestattung ist nicht notwendig (da vorhandenes Modem weiter genutzt wird), allerdings ergibt sich aufgrund der Überprüfungen bezügl. Rufnummern und des Eintragens des Modems eine Ausfallzeit von bis zu einer Woche.
Bei Neuverträgen unter neuen Kundennummern sind es zumeist Ehepartner, Kinder o.ä. die mit ihrem Namen herhalten müssen.
Da ist dann allerdings die Sache mit der Portierung von portierten Rufnummern etwas heikel. Alles in Allem nicht empfehlenswert, wenn man auf Internet und/oder Telefon angewiesen ist.
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]