Abrechnungszeitraum

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
gloria60
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 13.11.2011, 20:37

Abrechnungszeitraum

Beitrag von gloria60 »

Hallo,
wie ich festgestellt habe, ist der Abrechnungszeitraum,speziell für das Festnetz-Telefon
immer vom 22.-22., egal welcher Monat. Ist das richtig? Also,auch wenn die Rechnung
erst einen Tag später erscheinen sollte im Internet,zählt da dieser Zeitraum? Bin etwas
verunsichert.

Gruss
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Abrechnungszeitraum

Beitrag von ybbac »

Der Abrechnungszeitraum für die Grundgebühr is vom 1. bis letzten des Monats.
Die Abrechnung der kostenpflichtigen Gespräche ist immer vom Tag der letzten Rechnungsstellung bis einen Tag vor neuer Rechnungsstellung.

Nur in der ersten Rechnung gibt's noch eine sogenannte "Anteilige Abrechnung / Servicegebühr".
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Abrechnungszeitraum

Beitrag von Anudeath »

gloria60 hat geschrieben:Hallo,
wie ich festgestellt habe, ist der Abrechnungszeitraum,speziell für das Festnetz-Telefon
immer vom 22.-22., egal welcher Monat. Ist das richtig?
Nein, das ist bei dir der Fall, aber nicht bei allen Kunden, da es 10 verschiedene Abrechnungszeiträume gibt (auch für reine Telefonkunden). Aber keine Angst, der aktuell an dich vergebene Abrechnungszyklus wird sich nicht ändern.
gloria60 hat geschrieben: Also,auch wenn die Rechnung
erst einen Tag später erscheinen sollte im Internet,zählt da dieser Zeitraum? Bin etwas
verunsichert.
Wie mein Vorredner bereits sagte, liegt der Abrechnungszeitraum für die Telefongebühren immer zwischen dem Tag der letzten Abrechnung und dem letzten Tag vor der neuen Abrechnung.
Diese Termine können jedoch auch um 1-2 Tage tangieren. der 22. ist also kein fester Termin! Es kann auch mal der 20. oder sogar der 24. des Monats sein.
Gastanmeldung
Fortgeschrittener
Beiträge: 434
Registriert: 13.08.2008, 21:06

Re: Abrechnungszeitraum

Beitrag von Gastanmeldung »

ybbac hat geschrieben: Nur in der ersten Rechnung gibt's noch eine sogenannte "Anteilige Abrechnung / Servicegebühr".
Darf ich fragen was bei Kabel eine "Servicegebühr" beinhaltet?

Gruß Gastanmeldung
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Abrechnungszeitraum

Beitrag von Anudeath »

Gastanmeldung hat geschrieben:
ybbac hat geschrieben: Nur in der ersten Rechnung gibt's noch eine sogenannte "Anteilige Abrechnung / Servicegebühr".
Darf ich fragen was bei Kabel eine "Servicegebühr" beinhaltet?

Gruß Gastanmeldung
soll das ne ernsthafte Frage sein? Oder versuchst du mal wieder gegen den KundenService zu sticheln???

Fall es doch unerwarteter Weise eine ernsthafte Frage sein soll, so werd ich die mal beantworten:

Die sogenannte "Anteilige Abrechnung Ihrer Servicegebühr" beschreibt...wie man bereits vermuten kann...die anteilige Berechnung von Leistungen, die Kabel Deutschland dem Kunden bereitstellt. Darunter verstehen sich z.B. die Bereitstellung von Internet- & Telefondiensten oder die Freischaltung von Kabel Fernsehen. Diese Dienstleitungen werden allgemein als Services bezeichnet.

Sollte es vorkommen, dass diese Dienste nicht für den vollen Monat berechnet werden können, so werden diese anteilig für die genutzen Tage des jeweils abgerechneten Monat in Rechnung gestellt. Kommt z.B. häufig bei Neuverträgen vor (Wenn nicht gerade Vertragsbeginn der 1. des Monats ist) oder wenn ein Tarifwechsel mitten im Monat durchgeführt wurde.

In der Auflistung der Berechnungen werden diese Dienstleistungen durch den jeweiligen Produktnamen konkret dargestellt, damit man auch weiß, für welchen Service etwas berechnet wurde.

Ich hoffe deine Frage wurde damit zufriedenstellend beantwortet.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Abrechnungszeitraum

Beitrag von VBE-Berlin »

KDG-Rechnung hat geschrieben: Ihrer Servicegebühr
Diese Worte könnten aber ruhig entfallen.
Meiner Meinung nach stiften sie nur Verwirrung.
Jedenfalls bei meinen Kunden, die mit den Rechnungen deswegen ankommen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Abrechnungszeitraum

Beitrag von Anudeath »

MB-Berlin hat geschrieben:
KDG-Rechnung hat geschrieben: Ihrer Servicegebühr
Diese Worte könnten aber ruhig entfallen.
Meiner Meinung nach stiften sie nur Verwirrung.
Jedenfalls bei meinen Kunden, die mit den Rechnungen deswegen ankommen.

MB-Berlin
KDG stellt aber nun mal einen Service oder nennen wir es Dienstleistung zur Verfügung.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Abrechnungszeitraum

Beitrag von VBE-Berlin »

"Anteilige Abrechnung" -> danach kommt soweiso das Produkt, trifft das ganze genauso!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Abrechnungszeitraum

Beitrag von Anudeath »

mE ist das aber schon jammern auf hohem Niveau.

btw: es wird immer Kunden geben, die wegen banalen und eigentlich verständlichen Sachen fragen werden. :kaffee:
Gastanmeldung
Fortgeschrittener
Beiträge: 434
Registriert: 13.08.2008, 21:06

Re: Abrechnungszeitraum

Beitrag von Gastanmeldung »

Anudeath hat geschrieben: soll das ne ernsthafte Frage sein? Oder versuchst du mal wieder gegen den KundenService zu sticheln???
Ich doch nicht. Und das du den Kundenservice hochhälst ist lobenswert. Trotzdem verdient dieser manchmal nicht den Namen. Aber darauf wollte ich nicht hinaus.

Es klingt so, als wenn die "Servicegebühr" irgend etwas beinhaltet, was der Kunde extra bezahlen soll. Wie MB-Berlin es schon richtig formuliert hat, stiftet dieses rendundate "Anteilige Abrechnung/Servicegebühr" Verwirrung.

Bei mir waren es halt Fragezeichen.

Gruß Gastanmeldung