welchen router
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.07.2012, 14:45
welchen router
hi,
ich habe momentan den kostenlosen d-link router von kbd. zu anfangs hatte ich eine tele-nr und eine fax-nr. so weit, so gut. allerdings sind es jetzt 2 tele-nr und 1 fax-nr. nur hat der d-link router nicht genügend anschlüsse und somit ist momentan das fax nicht angeschlossen. ich bräuchte jetzt einen WLAN-router, der mindestens 3 anschlüsse hat, hab auch schon im forum rumgestöbert, aber komme damit nicht ganz klar. ich darf die fritzbox 6360 nicht im freien handel erwerben, wieso? bzw was wäre dann die konsequenz? und wenn ich eine komplett andere fritzbox oder auch einen router eines anderen anbieter verwende, was hat es dann mit dem y-kabel auf sich? fragen über fragen und ich komme nicht weiter...
ich hoffe mir kann jemand helfen.
ich suche einen wlan-router mit DREI tele-anschlüssen und eine erklärung, wie ich diesen dann anschließe.
danke schon mal im voraus an alle.
ich habe momentan den kostenlosen d-link router von kbd. zu anfangs hatte ich eine tele-nr und eine fax-nr. so weit, so gut. allerdings sind es jetzt 2 tele-nr und 1 fax-nr. nur hat der d-link router nicht genügend anschlüsse und somit ist momentan das fax nicht angeschlossen. ich bräuchte jetzt einen WLAN-router, der mindestens 3 anschlüsse hat, hab auch schon im forum rumgestöbert, aber komme damit nicht ganz klar. ich darf die fritzbox 6360 nicht im freien handel erwerben, wieso? bzw was wäre dann die konsequenz? und wenn ich eine komplett andere fritzbox oder auch einen router eines anderen anbieter verwende, was hat es dann mit dem y-kabel auf sich? fragen über fragen und ich komme nicht weiter...
ich hoffe mir kann jemand helfen.
ich suche einen wlan-router mit DREI tele-anschlüssen und eine erklärung, wie ich diesen dann anschließe.
danke schon mal im voraus an alle.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: welchen router
Der D-Link Router hat mit der Telefonie von KDG nichts zu tun, der D-Link hat 4 Anschlüsse für Rechner. Eine gekaufte 6360 wird von KDG nicht freigeschaltet da es sich hier um ein Fremdgerät handelt. Willst du die Telefoniefunktionen der 6360 nutzen, musst du diese mieten. Mit einer anderen FritzBox kannst du mit dem Y-Kabel eine (1) Telefonleitung vom Kabelmodem auf die Fritzbox bekommen.
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 23.05.2011, 23:25
Re: welchen router
Das geht leider nicht, das suche ich auch gerade.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=23653
Gruß
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=23653
Gruß
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.07.2012, 14:45
Re: welchen router
ups, entschuldige. da hab ich jetzt einen dreher reingebracht.
ich meinte das thomson broadband. das hat nur 2 anschlüsse für telefon/fax. da bräuchte ich allerdings noch einen dritten.
ich hoffe, dass ich mich jetzt richtig ausgedrückt habe.
ich meinte das thomson broadband. das hat nur 2 anschlüsse für telefon/fax. da bräuchte ich allerdings noch einen dritten.
ich hoffe, dass ich mich jetzt richtig ausgedrückt habe.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: welchen router
Wenn du wirklich die Anrufe unterscheiden willst anhand der gewählten Rufnummer bei drei verschiedenen Rufnummern, dann geht das nur mit der gemieteten Fritzbox 6360 und nicht anders.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 353
- Registriert: 06.01.2011, 18:35
Re: welchen router
Auch bei der HomeBox (FritzBox 6360) kannst Du nur 2 analoge Telefone bzw. Endgeräte anschließen. Um 3 Nummern unterscheiden zu können, musst Du entweder am ISDN-Port der Homebox eine ISDN-Anlage mit mindestens 3 Analogports anschließen, oder Du schließt 2 analoge Endgeräte an den Analogports der Homebox an und nutzt zusätzliche die DECT-Funktionalität.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.07.2012, 14:45
Re: welchen router
also kann ich nicht durch die verwendung eines anderen modems oder eines anderen routers 2 telefone und 1 fax gleichzeitig anschließen?
ich kenn mich mit dieser thematik leider überhaupt nicht aus und hab ehrlich gesagt auch keinen plan.. /:
ich kenn mich mit dieser thematik leider überhaupt nicht aus und hab ehrlich gesagt auch keinen plan.. /:
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: welchen router
Doch, kannst du schon. Die Fritzbox 6360 ist solch ein Modem und Router.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 23.05.2011, 23:25
Re: welchen router
Wie sieht es denn direkt am Modem aus ?
Das Teil hat 2 Eingänge für analoge Endgeräte.
Kann man jedem Port eine Nummer zuweisen ?
Falls ja, wie wird das gemacht, über die Browser auf einer Art Benutzeroberfläche.
Bin noch am überlegen, die Homebox nachzubestellen oder erst mit dem Modem zu starten und
meine Fritzbox zu nutzen.
Gruß
Das Teil hat 2 Eingänge für analoge Endgeräte.
Kann man jedem Port eine Nummer zuweisen ?
Falls ja, wie wird das gemacht, über die Browser auf einer Art Benutzeroberfläche.
Bin noch am überlegen, die Homebox nachzubestellen oder erst mit dem Modem zu starten und
meine Fritzbox zu nutzen.
Gruß
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: welchen router
Welche Leitung, welche Nummer hat, kannst du im Kundenportal ändern.