Newbie-Frage: Neuer Fernseher + Basis-Verschlüsselung
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.07.2012, 18:09
Newbie-Frage: Neuer Fernseher + Basis-Verschlüsselung
Hallo,
ich habe einen neuen Fernseher: http://www.samsung.com/de/consumer/note ... KU/EN-spec.
Das Problem: Bei meinem vorherigen TV konnte ich die meisten Sender inkl. Pro7 frei empfangen. Das geht mit dem neuen nicht mehr. Ich habe ausdrücklich nur analoge Programme suchen lassen. Der Anschluss läuft über ein Koaxial-Kabel. Meine Frage: Warum scheint es vom Fernseher abzuhängen, ob die Basis-Verschlüsselung von KD greift oder nicht?
ich habe einen neuen Fernseher: http://www.samsung.com/de/consumer/note ... KU/EN-spec.
Das Problem: Bei meinem vorherigen TV konnte ich die meisten Sender inkl. Pro7 frei empfangen. Das geht mit dem neuen nicht mehr. Ich habe ausdrücklich nur analoge Programme suchen lassen. Der Anschluss läuft über ein Koaxial-Kabel. Meine Frage: Warum scheint es vom Fernseher abzuhängen, ob die Basis-Verschlüsselung von KD greift oder nicht?
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Newbie-Frage: Neuer Fernseher + Basis-Verschlüsselung
Erstmal:

Analoge Kanäle sind generell nicht verschlüsselt!
Es gibt eine sogenannte Grundverschlüsselung, die betrifft aber nur digitale Kanäle.
Vielleicht überprüfst Du nochmal deine Einstellungen für analog, z.B. ob PAL für die Fernsehnorm eingestellt ist.
Bei meinem Samsung sind die analogen Kanäle ganz zum Schluß in der Kanalliste, noch nach den Radiosendern.
mfg peter

Analoge Kanäle sind generell nicht verschlüsselt!
Es gibt eine sogenannte Grundverschlüsselung, die betrifft aber nur digitale Kanäle.
Vielleicht überprüfst Du nochmal deine Einstellungen für analog, z.B. ob PAL für die Fernsehnorm eingestellt ist.
Bei meinem Samsung sind die analogen Kanäle ganz zum Schluß in der Kanalliste, noch nach den Radiosendern.
mfg peter
Zuletzt geändert von Peter65 am 20.07.2012, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Newbie-Frage: Neuer Fernseher + Basis-Verschlüsselung
Das hängt nicht vom Fernseher ab.cd1001 hat geschrieben:Warum scheint es vom Fernseher abzuhängen, ob die Basis-Verschlüsselung von KD greift oder nicht?
Deshalb scheint bei:
wohl etwas schief gelaufen zu sein.cd1001 hat geschrieben:Ich habe ausdrücklich nur analoge Programme suchen lassen.
Sonst würdest Du die privaten Sender nämlich immer noch sehen können.
Ob Dir allerdings die Bildqualität ausreicht, musst Du selbst beurteilen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.07.2012, 18:09
Re: Newbie-Frage: Neuer Fernseher + Basis-Verschlüsselung
Ok, vielen Dank für Eure Antworten. Dann werde ich mich wohl noch mal in die Anleitung vertiefen müssen. Viele Grüße.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.07.2012, 18:09
Re: Newbie-Frage: Neuer Fernseher + Basis-Verschlüsselung
Eine Frage noch: Kann es sein, dass KD die Qualität der Analogsignale künstlich einschränkt?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Newbie-Frage: Neuer Fernseher + Basis-Verschlüsselung
Nein. Aber die Fernsehhersteller könnten bessere Wandler nutzen, dann würde das Analogsgnal besser aussehen, der Fernseher aber evtl. auch 100 Euro teurer sein.cd1001 hat geschrieben:Eine Frage noch: Kann es sein, dass KD die Qualität der Analogsignale künstlich einschränkt?
Je nach Anschluss kostet Dich Digital zwischen 0 Euro und 5,90 Euro Aufpreis zum jetzigen Anschluss.
Hast Du Dich beim TV-Kauf nicht beraten lassen, wie Du den Fernseher einsetzen willst, was man dazu benötigt etc...?
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Newbie-Frage: Neuer Fernseher + Basis-Verschlüsselung
Äh, MB-Berlin, der Fernseher ist eigentlich ein Monitor.
Der nebenbei auch TV kann.
Von daher würde ich vermuten das das TV Bild, von Hause aus, nicht das beste ist.
mfg peter
Der nebenbei auch TV kann.
Von daher würde ich vermuten das das TV Bild, von Hause aus, nicht das beste ist.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Newbie-Frage: Neuer Fernseher + Basis-Verschlüsselung
Bei solchen Kombiangeboten muss man eben Kompromise eingehen können.Peter65 hat geschrieben:Der nebenbei auch TV kann.
Von daher würde ich vermuten das das TV Bild, von Hause aus, nicht das beste ist.
Am PC wird er schon etwas taugen.
allerdings stimmt das mit der Beratung trotzdem.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Newbie-Frage: Neuer Fernseher + Basis-Verschlüsselung
Kommt darauf an, wozu der Monitor/TV überwiegend genutzt wird.MB-Berlin hat geschrieben: allerdings stimmt das mit der Beratung trotzdem.
Wenn überwiegend Monitor, brauche ich keine Beratung. Ich würde in dem Fall die einfachste Variante wählen und gut ist.
Wenn überwiegend als TV, dann gebe ich dir recht.
Wobei die Frage ist: Wo ist das Gerät gekauft wurden?
Inet: Beratung ?
MM und Co.: auf deren Beratung kann ich verzichten, die haben eh meistens keine Ahnung.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.07.2012, 18:09
Re: Newbie-Frage: Neuer Fernseher + Basis-Verschlüsselung
Der Fernseher war ein Ersatzfernseher von einem Freund, ca. ein halbes Jahr alt. Weils mein alter nicht mehr tat, habe ich den Samsung für 100 Euro vom Kumpel gekauft. Auch mit dem Hintergedanken, ihn als PC-Monitor nutzen zu können. Soweit die Vorgeschichte. Ich werde mal überlegen, ob ich den HD-Aufschlag investiere.