Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 23.05.2011, 23:25
Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Hallo,
ich würde gerne von der Telekom zu KD wechseln.
In meinen Vertragsdaten welche in online bei der Telekom einsehen kann, habe ich als
Vertragsende den 04.09.2012 stehen.
Kündigungsfrist für den Tarif Call & Surf Comfort sind 4 Wochen.
Wenn ich nun online KD bestellen möchte wird ja nach dem Vertragsende bzw. dem Termin
an welchem ich spätestens kündigen muss, gefragt.
Dort müsste ich nun vom 04.09.2012 um 4 Wochen nach vorne gehen.
Was meint Ihr ? Reicht das aus damit das alles termingerecht mit KD klappt ?
Ich will auf keinen Fall 2 Verträge parallel haben bis dann noch ein Jahr auf KD warten.
Bestellen würde ich heute Abend online bei KD.
Könnt ihr mir eine Empfehlung aussprechen wie ich am besten vorgehen soll.
Danke Euch.
Grüße
ich würde gerne von der Telekom zu KD wechseln.
In meinen Vertragsdaten welche in online bei der Telekom einsehen kann, habe ich als
Vertragsende den 04.09.2012 stehen.
Kündigungsfrist für den Tarif Call & Surf Comfort sind 4 Wochen.
Wenn ich nun online KD bestellen möchte wird ja nach dem Vertragsende bzw. dem Termin
an welchem ich spätestens kündigen muss, gefragt.
Dort müsste ich nun vom 04.09.2012 um 4 Wochen nach vorne gehen.
Was meint Ihr ? Reicht das aus damit das alles termingerecht mit KD klappt ?
Ich will auf keinen Fall 2 Verträge parallel haben bis dann noch ein Jahr auf KD warten.
Bestellen würde ich heute Abend online bei KD.
Könnt ihr mir eine Empfehlung aussprechen wie ich am besten vorgehen soll.
Danke Euch.
Grüße
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Ich würde umgehend bei Telekom kündigen und gleich mitteilen, daß vom neuen Anbieter ein Auftrag für die
Rufnummer/n-Portierung kommt.
Wenn Du dann die schriftliche Kündigungsbestätigung hast, kannst Du bei KDG deinen gewünschten Anschluß beauftragen.
So hat das mein Sohn als auch ich bei unserem Wechsel von Vodafone zu KDG gemacht und alles hat problemlos funktioniert.
Rufnummer/n-Portierung kommt.
Wenn Du dann die schriftliche Kündigungsbestätigung hast, kannst Du bei KDG deinen gewünschten Anschluß beauftragen.
So hat das mein Sohn als auch ich bei unserem Wechsel von Vodafone zu KDG gemacht und alles hat problemlos funktioniert.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Also wenn Du das zu knapp kalkulierst kann es wirklich sein, dass die Kündigung für T-Com zu spät rausgeht und dann hast Du 2 Verträge für ein ganzes Jahr.
Ich tät 8 Wochen einplanen - einen Monat doppelt wirst bestimmt verkraften können (und dafür 11 Monate sparen).
Ich tät 8 Wochen einplanen - einen Monat doppelt wirst bestimmt verkraften können (und dafür 11 Monate sparen).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Das Dumme ist nur, dass es dann heute abend schon zu spät ist.Nibelungen hat geschrieben:Ich tät 8 Wochen einplanen

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 23.05.2011, 23:25
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Hallo,
ob sich das ganze den einen oder anderen Monat überschneidet ist mir egal.
Um die Kündigung bei der Telekom nicht in die Hände von KD zu geben würde ich einfach
heute bei der Telekom kündigen, dann ist das schon erledigt.
Wichtig ist mir bei der ganzen Geschichte, dass ich meine Rufnummern mitnehmen MUSS.
Daher wollte ich das eigentlich bei KD lassen.
Ob das dann so klappt, da bin ich mir etwas unsicher.
Ich denke so wie Doc.Sis schreibt wird es die beste Variante sein.
Hoffentlich klappt das dann auch mit der Portierung der Nummern.
Danke und Gruß
Chris
ob sich das ganze den einen oder anderen Monat überschneidet ist mir egal.
Um die Kündigung bei der Telekom nicht in die Hände von KD zu geben würde ich einfach
heute bei der Telekom kündigen, dann ist das schon erledigt.
Wichtig ist mir bei der ganzen Geschichte, dass ich meine Rufnummern mitnehmen MUSS.
Daher wollte ich das eigentlich bei KD lassen.
Ob das dann so klappt, da bin ich mir etwas unsicher.
Ich denke so wie Doc.Sis schreibt wird es die beste Variante sein.
Hoffentlich klappt das dann auch mit der Portierung der Nummern.
Danke und Gruß
Chris
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Du kannst "nach portieren". Sprich du machst einen neuen Vertrag bei KDG, kündigst Telekom selbst. In die Kündigung bei der Telekom schreibst du noch rein das sie eine Portierung deines neuen Anbieters zu erwarten haben und das diese nicht als erneuter Kündigungswunsch auszulegen ist (siehe dazu diverse Infos der BNetzA). Du hast dadurch zwar nicht den Komfort das du nur mit KDG reden musst, aber dafür weniger Stress.
- KDG Vertrag abschliessen
- Telekom kündigen
- nach Kündigungsbestätigung und aufschalten des KDG Anschlusses bei der Hotline anrufen (08005266625) und um Zusendung eines Formulars zur nachträglichen Portierung der Telefonnummern vom Altanbieter bitten
- darauf achten das das "kündigen kästchen" ganz oben NICHT angekreuzt ist, weil, gekündigt hast du ja schon.
- KDG Vertrag abschliessen
- Telekom kündigen
- nach Kündigungsbestätigung und aufschalten des KDG Anschlusses bei der Hotline anrufen (08005266625) und um Zusendung eines Formulars zur nachträglichen Portierung der Telefonnummern vom Altanbieter bitten
- darauf achten das das "kündigen kästchen" ganz oben NICHT angekreuzt ist, weil, gekündigt hast du ja schon.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 265
- Registriert: 19.04.2010, 15:09
- Wohnort: Osnabrück (49086)
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Du musst der Telekom nicht mal mehr mitteilen das da bald ein Anbieter kommt und die Rufnummer haben möchte.
bei Mir:
Telekom Kündigung erfolgte durch einen Rechtsanwalt, daher bekam ich die Kündigungsbestätigung erst 4 Tage später per Post zu Mir.
KD Anschluss war da schon 2 Wochen geschaltet mit dem Hinweis, da kommt noch eine Rufnummer hinzu. KD dachte dann aber wohl nach 2 Wochen, da kommt nichts Mehr und gab Mir 2 Rufnummer von sich. Angerufen: Wenn die Telekom Sache durch ist schicken Sie einfach den Portierungsantrag, wir machen das dann schon.
Wo ich dann die Kündigungsbestätigung der Telekom hatte habe ich sofort den Portierungsantrag nach KD gefaxt mit dem Hinweis das man Mir, falls kosten anfallen sollten für die 4te Nummer, bitte eine Nummer der "Neuen" abschalten sollte", 6 tage später Termin für die Portierung von KD bekommen und seitdem habe ich 4 Rufnummer. 3 von KD bekommen und meine Portierte.
bei Mir:
Telekom Kündigung erfolgte durch einen Rechtsanwalt, daher bekam ich die Kündigungsbestätigung erst 4 Tage später per Post zu Mir.
KD Anschluss war da schon 2 Wochen geschaltet mit dem Hinweis, da kommt noch eine Rufnummer hinzu. KD dachte dann aber wohl nach 2 Wochen, da kommt nichts Mehr und gab Mir 2 Rufnummer von sich. Angerufen: Wenn die Telekom Sache durch ist schicken Sie einfach den Portierungsantrag, wir machen das dann schon.
Wo ich dann die Kündigungsbestätigung der Telekom hatte habe ich sofort den Portierungsantrag nach KD gefaxt mit dem Hinweis das man Mir, falls kosten anfallen sollten für die 4te Nummer, bitte eine Nummer der "Neuen" abschalten sollte", 6 tage später Termin für die Portierung von KD bekommen und seitdem habe ich 4 Rufnummer. 3 von KD bekommen und meine Portierte.
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 23.05.2011, 23:25
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Hallo,
danke Euch für die Hinweise.
Gibt es denn irgendwo eine Art Musterkündigung die für einen solchen "Fall" verfügbar ist ?
Ich werde dann wie koaschten beschrieben hat vorgehen.
Muss ich die Kündigungsbestätigung der Telekom abwarten bis ich den Portierungsantrag an KD schicke
oder kann man das schon parallel machen ?
Danke und Gruß
Chris
danke Euch für die Hinweise.
Gibt es denn irgendwo eine Art Musterkündigung die für einen solchen "Fall" verfügbar ist ?
Ich werde dann wie koaschten beschrieben hat vorgehen.
Muss ich die Kündigungsbestätigung der Telekom abwarten bis ich den Portierungsantrag an KD schicke
oder kann man das schon parallel machen ?
Danke und Gruß
Chris
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Prinzipiell kannst du es auch parallel machen.roomer hat geschrieben: Muss ich die Kündigungsbestätigung der Telekom abwarten bis ich den Portierungsantrag an KD schicke
oder kann man das schon parallel machen ?
Du hast auf jeden Fall folgendes zu erwarten:
http://foren.t-online.de/foren/read/ser ... 22438.html
wenn die Portierung vor dem Abschalttermin des Altanschlusses und nach Deiner Kündigung bei der Telekom landet. Landet die Portierung aber erst nach der Abschaltung bei der Telekom, mußt Du etwa 2 Wochen ohne Deine alte Nummer leben.
Das wäre mir neu, wenn die Telekom dieses berücksichtigen würde.koaschten hat geschrieben: In die Kündigung bei der Telekom schreibst du noch rein das sie eine Portierung deines neuen Anbieters zu erwarten haben und das diese nicht als erneuter Kündigungswunsch auszulegen ist (s
Das andere Verhalten (siehe Link) ist ja auch nicht gesetzeskonform.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 23.05.2011, 23:25
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Hi,
alles klar.
Dann werde ich es so machen wie oben schon vorgeschlagen.
KD bestellen und parallel Telekom kündigen.
Sobald ich von dort die Bestätigung meiner Kündigung habe, werde ich den Portierungsauftrag
an KD schicken.
Grüße
alles klar.
Dann werde ich es so machen wie oben schon vorgeschlagen.
KD bestellen und parallel Telekom kündigen.
Sobald ich von dort die Bestätigung meiner Kündigung habe, werde ich den Portierungsauftrag
an KD schicken.
Grüße