erste Smartcard für Altkunden

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Kabelsalami
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 15.07.2012, 19:19

erste Smartcard für Altkunden

Beitrag von Kabelsalami »

Hallo,

seit fast 20 Jahren haben wir Kabelanschluß in einem Einfamilienhaus in Hannover, vor einigen Jahren wurde der Vertrag von KD übernommen (bis dahin KMG/TeleColumbus). Seit kurzem haben wir nun auch einen Fernseher, der digitale Programme empfangen kann und der einen CI-Slot hat. Ich merke jetzt, daß es offenbar viele freie aber verschlüsselte digitale Programme bei KD gibt.

Meine Frage: Woher bekomme ich erstmals eine Smartcard, um diese freien Programme zu sehen? Hätten wir die nicht schon lange zugeschickt bekommen sollen? In den Foren lese ich überall Fragen über 'zweite' Smartcards, aber nirgends wo man die erste herbekommt.

Unser Vertrag ist die einfachstmögliche Variante ohne Zusätze und nennt sich 'Kabelanschluss' und 'Fernseh- und Rundfunkversorgung für einen Wohneinheit' und kostet 14,49€ (wie gesagt EFH).

Wollte erstmal im Forum fragen, bevor ich mich an KD wende und unversehens irgendeinen Zusatztarif aufgeschwatzt bekomme.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: erste Smartcard für Altkunden

Beitrag von 2rangerfan0 »

Wenn du die TV-Gebühren über die Nebenkosten zahlst, brauchst du den Tarif "Kabel Digital" bzw. "Digital Free" für 2,90€/mtl.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: erste Smartcard für Altkunden

Beitrag von maniacintosh »

Ich vermute, dass ihr noch einen Vertrag habt, der ausschließlich analoges Kabelfernsehen einschließt. Dafür spricht auch der Preis von 14,49€/Monat. Die Smartcard erhielt man auch nur bei Umstellung auf ein digitales Produkt (teilweise auf Anfrage, Stichwort Treueangebot) bzw. bei Bestellung eines digitalen Produktes.

Der Zusatzvertrag wäre "Kabel Digital" für 2,90€/Monat, welcher aber eigentlich für Mietnebenkostenzahler gedacht wäre, daher bin ich mir nicht sicher, ob du diesen überhaupt buchen könntest. Dieser macht für dich aber nicht so viel Sinn, da du auch ein CI+-Modul benötigst (wichtige Frage am Rande: Hat dein TV wirklich einen CI-Slot oder einen CI+-Slot?) und dieses in diesem Tarif nur gegen Aufpreis enthalten ist, daneben sind die privaten Programme in HD auch nur gegen Aufpreis enthalten. In der Summe wäre es also für dich teurer als der Kabelanschluss HD, welcher 18,90€/Monat kostet. Am meisten Sinn macht in deinem Fall wohl deinen Tarif auf diesen Kabelanschluss HD umzustellen. Wenn du tatsächlich einen CI+-Slot an deinem TV hast, ist das CI+-Modul in diesem Tarif enthalten, sollte dein Fernseher nur einen CI-Slot haben, kann man alternativ auch einen HD-Receiver statt CI+-Moduk in diesem Tarif erhalten.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Kabelsalami
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 15.07.2012, 19:19

Re: erste Smartcard für Altkunden

Beitrag von Kabelsalami »

maniacintosh hat geschrieben:Ich vermute, dass ihr noch einen Vertrag habt, der ausschließlich analoges Kabelfernsehen einschließt.
Gut möglich, haben meines Wissens den Vertrag nie geändert.
Die Smartcard erhielt man auch nur bei Umstellung auf ein digitales Produkt (teilweise auf Anfrage, Stichwort Treueangebot) bzw. bei Bestellung eines digitalen Produktes.
Das würde die Sache erklären.
Der Zusatzvertrag wäre "Kabel Digital" für 2,90€/Monat, welcher aber eigentlich für Mietnebenkostenzahler gedacht wäre, daher bin ich mir nicht sicher, ob du diesen überhaupt buchen könntest.
Das werde ich dann wohl bei KD erfragen.
Dieser macht für dich aber nicht so viel Sinn, da du auch ein CI+-Modul benötigst (wichtige Frage am Rande: Hat dein TV wirklich einen CI-Slot oder einen CI+-Slot?)
Ist Samsung Modelljahr 2012. So wie ich die Bedienungsanleitung verstehe, muß man ein CAM-Modul in den Slot stecken in das wiederum eine CI oder CI+ Karte kommt.
und dieses in diesem Tarif nur gegen Aufpreis enthalten ist, daneben sind die privaten Programme in HD auch nur gegen Aufpreis enthalten. In der Summe wäre es also für dich teurer als der Kabelanschluss HD, welcher 18,90€/Monat kostet. Am meisten Sinn macht in deinem Fall wohl deinen Tarif auf diesen Kabelanschluss HD umzustellen. Wenn du tatsächlich einen CI+-Slot an deinem TV hast, ist das CI+-Modul in diesem Tarif enthalten, sollte dein Fernseher nur einen CI-Slot haben, kann man alternativ auch einen HD-Receiver statt CI+-Moduk in diesem Tarif erhalten.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: erste Smartcard für Altkunden

Beitrag von maniacintosh »

Bei einem 2012er-Modell sollte es sehr sicher CI+ sein. Wie gesagt am sinnvollsten ist für dich die Umstellung auf Kabelanschluss HD würde 4,41€ mehr im Monat kosten. Die andere Option mit dem Zusatzvertrag würde 2,90€ + 2,00€ (Mietgebühr für das Modul) + 3,00€ (Privat HD) = 7,90€/Monat zusätzlich zu deinen 14,49€/Monat kosten, wäre also bei gleichem Leistungsumfang deutlich teurer. Das Modul könnte man natürlich auch kaufen und auf Privat HD verzichten, dann wäre man mit Zusatzvertrag 1,51€/Monat günstiger, aber den Kaufpreis für das Modul hätte man damit auch erst nach über 4 Jahren raus – wenn man es denn über KDG bestellen würde.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: erste Smartcard für Altkunden

Beitrag von ybbac »

Da du noch nie digital hattest, denk bitte daran, dass bei beiden Optionen (Zusatzvertrag oder Upgrade des Vorhandenen) das sogenannte "Premium HD Testabo" für 2 Monate kostenlos dabei ist. Im Dritten Monat kostet es 10€.


Die genaue Fernsehbezeichnung bei Bestellung angeben, damit der Mitarbeiter prüfen kann, dass es sich tatsächlich um einen CI+ / KDG-tauglichen Fernseher handelt.
Einmalig zahlst du übrigens in beiden Fällen 14,90€ Bereitstellung/Freischaltung/Versand (Different Name, Same §%!7 ^^).


@maniacintosh)
Ja, auch direkte Kabelanschlusskunden können - sofern sie es so wünschen und es sich finanziell für sie lohnt - einen reinen Digitalvertrag zusätzlich buchen.

In manchen Fällen lohnt sich das mehr als ein Upgrade, in anderen Fällen (wie in diesem hier) jedoch nicht.

CI+ Modul zur Leihe hat den Vorteil, dass es bei Defekt ausgetauscht wird.
Das müsste man zu den "in 4 Jahren abbezahlt" noch mit beachten.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: erste Smartcard für Altkunden

Beitrag von Masterflok »

maniacintosh hat geschrieben:am sinnvollsten ist für dich die Umstellung auf Kabelanschluss HD
Die sinnvollste Umstellung ist auf Sat-TV :flöt:
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: erste Smartcard für Altkunden

Beitrag von ybbac »

Haters gonna hate?