Neuvertrag bei KD, brauche Entscheidungshilfe

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ratlos63
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 07.07.2012, 19:58

Neuvertrag bei KD, brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von ratlos63 »

hallo,
ich brauche mal eure Hilfe. lese seit einigen Tagen hier im Forum und meine "Begeisterung" für KD läßt immer mehr nach. wenn ich lese, was es für technische Probleme und Pannen gibt, besonders beim Kabelmodem Hitron, dann sträuben sich bei mir "technischen Tiefflieger" die Haare.Ich ziehe in ein Haus, wo keine SATschüsssel erlaubt ist und soll mich für TV bei KD anmelden. Paßt mir gar nicht, aber wenn ich mit meinem Mann fernsehen will, bleibt mir nichts anderes übrig. Aber von Inet und Telefon lasse ich nun doch lieber die Finger dank eurer zahlreichen Beiträge.
Bisher habe ich einen DSL Vertrag beim roten Riesen, Call und surf 6000er. Dieser ist auch am neuen Wohnort anhängig. Ich wähle mich mit meinem Läppi per Fritzbox mit WLAN und beim Stand PC mit LAN ein. Das funktionierte bisher ohne Störungen und ehrlich, ich muss nicht mit Affenzahn durchs INET sausen. Der Servicemensch von der Filiale im Ort sagte mir zwar, es wäre alles ja soooo einfach, aber bei meinem technischen Unverständnis würde ich doch dort regelmäßig aufschlagen wenn was nicht funktioniert. Als ich dem Berater sagte,
dass ich nun nach reiflicher Überlegung mit meinem Anschluss umziehen werde, war seine anfängliche Freundlichkeit weg.(Vertrag läuft noch 8 Monate)
Ich bin nun hin und her gerissen, denn die ganze Chose zieht ja einen ganzen Rattenschwanz, auch finanziell nach sich. In meinem zukünftigen Wohnhaus sind 8 Mietparteien, davon sind 3 Kunden bei TV KD, ich frage mich wie die anderen fernsehen??? Und Inet hat noch keiner von ihnen, jedenfalls nicht bei KD.Wäre also die erste.
Was meint ihr, wie ich mich nun entscheiden soll?
Danke fürs lesen Gruß ratlos63
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Neuvertrag bei KD, brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Kunterbunter »

Was war jetzt deine Frage? Wie die anderen fernsehen? Mit DVB-T oder vielleicht gar nicht?
Was gibt es denn da zu entscheiden?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Neuvertrag bei KD, brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von weihnachtsmann »

TV: nimm DVB-T oder Teledoof TV, wenn verfügbar
Internet + Telefon: bleib bei der Teledoof
ratlos63
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 07.07.2012, 19:58

Re: Neuvertrag bei KD, brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von ratlos63 »

Hallo
und danke für die Antworten.
@Kunterbunter,
was hast du an meinem Beitrag nicht verstanden?
Wenn DVBT verfügbar wäre hätte ich sicher nicht gefragt, wie die Mieter im Haus fernsehen, aber unser VM verbietet SAT Schüsseln. Und auch fernsehen von Teledoof liegt nicht an, da wäre ich sicher nicht zu KD gegangen.
Im übrigen habe ich höflich gefragt, da braucht man nicht gleich patzig sein.
Ich mag etwas älter sein, aber dumm bin ich deswegen noch lange nicht oder naiv.

@alle, ich dachte, das Forum wäre für Fragen und Probleme in Verbindung mit KD da und ich wußte halt nicht, wen ich künftig als INETanbieter wählen soll.
Gruß ratlos63
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Neuvertrag bei KD, brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von maniacintosh »

ratlos63 hat geschrieben:Was meint ihr, wie ich mich nun entscheiden soll?
Ich kenne nun eure TV-Gewohnheiten nicht, aber falls euch das Angebot über DVB-T nicht reicht, gibt es nicht so viele Alternativen, wenn ihr keine Sat-Schüssel aufhängen dürft. Ihr könntet sonst noch schauen, ob bei euch Telekom Entertain oder Vodafone TV verfügbar ist. Ansonsten ist so ein Kabelanschluss zwar eine unschöne Angelegenheit, weil unflexibel und teuer, aber wenn man es nicht vermeiden kann, taugt es schon zum Fernsehen.

Da dir bisher ja auch DSL 6000 reicht, dürften deine Ansprüche nicht all zu hoch sein, da kann man eigentlich auch zu Kabel-Internet greifen. Kritisch wird es hier in erster Linie, wenn man nicht mit nur Surfen, eMail, Instant Messaging und ggf. Skype glücklich wird. Für die zuvor genannten Anwendungen sollte auch das Hitron-Modem mit dem intergriertem Router reichen und auch IPv6 mit DSLite keine Probleme machen. Hat man jedoch ggf. exotischere Anwendungen, ist man glaube ich inzwischen gut beraten die Finger vom Kabel-Internet zu lassen, gerade wenn man gelegentlich Filesharing nutzt.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
atze
Fortgeschrittener
Beiträge: 105
Registriert: 27.12.2007, 10:32

Re: Neuvertrag bei KD, brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von atze »

ratlos63 hat geschrieben:Hallo
und danke für die Antworten.
@Kunterbunter,
was hast du an meinem Beitrag nicht verstanden?
Wenn DVBT verfügbar wäre hätte ich sicher nicht gefragt, wie die Mieter im Haus fernsehen, aber unser VM verbietet SAT Schüsseln. Und auch fernsehen von Teledoof liegt nicht an, da wäre ich sicher nicht zu KD gegangen.
Im übrigen habe ich höflich gefragt, da braucht man nicht gleich patzig sein.
Ich mag etwas älter sein, aber dumm bin ich deswegen noch lange nicht oder naiv.

@alle, ich dachte, das Forum wäre für Fragen und Probleme in Verbindung mit KD da und ich wußte halt nicht, wen ich künftig als INETanbieter wählen soll.
Gruß ratlos63
Hallo ratlos63,

was war an der Äußerung von kunterbunter patzig? Lies dir doch bitte dein Posting nochmal durch. Woher sollen wir wissen, dass DVB-T bei euch nicht verfügbar ist? Woher sollen wir wissen, wie alt du bist?
Manch einer hat eben einen etwas gewöhnungsbedürftigen Stil zu antworten.
Ich bin seit ca 1 1/2 Jahnren mit Internet, Telefon und Digital-TV bei KDG und hatte bis heute keine Probleme. Die schlechten Erfahrungen hier im Forum sind, nach meiner Einschätzung, spezielle Fälle beim Internet-Zugang und Heim-Netzwerk. In deinem Fall rechne ich eher nicht mit Problemen.

Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von atze am 15.07.2012, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Neuvertrag bei KD, brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Kunterbunter »

Tut mir leid, ich wollte nicht patzig sein. "Teledoof" kam auch nicht von mir.
Ich hatte tatsächlich nicht verstanden, was du genau wissen wolltest. Das hat mit Alter nichts zu tun, wahrscheinlich bin ich sogar älter als du. ;)
Also wenn es nur darum geht, wen du künftig als INETanbieter wählen sollst, wenn dein Vertrag in 8 Monaten abläuft, dann würde ich sagen, bleibe erstmal bei dem, da weißt du was du hast. In 8 Monaten sieht es bei KD vielleicht schon wieder ganz anders aus. Im Moment solltest du abwarten, wie sich das entwickelt. Ich mache das zurzeit genauso. :)

P.S. In welcher Gegend in Deutschland ist eigentlich kein DVB-T verfügbar? :confused:
Zuletzt geändert von Kunterbunter am 15.07.2012, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Neuvertrag bei KD, brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Fabian »

ratlos63 hat geschrieben: Bisher habe ich einen DSL Vertrag beim roten Riesen, Call und surf 6000er. Dieser ist auch am neuen Wohnort anhängig. Ich wähle mich mit meinem Läppi per Fritzbox mit WLAN und beim Stand PC mit LAN ein. Das funktionierte bisher ohne Störungen und ehrlich, ich muss nicht mit Affenzahn durchs INET sausen.
Was meint ihr, wie ich mich nun entscheiden soll?
Ich würde den Vertrag beibehalten.
Soweit ich gesehen habe, kann man bei dem Vertrag noch zwischen analogem Anschluss, ISDN und IP basierter Telefonie auswählen.
in der vorhandenen Fritzbox lässt sich alles wunschgemäss einrichten.
Über Kabel ist nur IP basiert möglich, gegenüber analogen und ISDN Anschlüssen in der Qualität etwas schlechter.
Eine ISDN Schnittstelle hat bei KDG nur die Fritzbox 6360.
Die 6000 kBit/s würden mir auch reichen.
ratlos63
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 07.07.2012, 19:58

Re: Neuvertrag bei KD, brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von ratlos63 »

Hallo,
zunächst einmal sorry, Kunterbunter, da habe ich wohl was in den falschen Hals gekriegt. Nichts für ungut.
Ich habe im INet geschaut wegen DVTB, da sind für unsere Region in Sa keine Sender verfügbar bzw sind wir im Randgebiet und brauchen wieder eine Dachantenne und da ist der VM wieder dagegen.
Ich werde mich noch mal erkundigen beim bisherigen Anbieter, vielleicht ist doch noch was anderes möglich.Und ja, erst mal bleibe ich dabei.
Kann ja später KD nachbuchen.
gruß ratlos
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Neuvertrag bei KD, brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Nibelungen »

Also Du darfst auch nie vergessen, dass in Foren wie diesem zu 80 oder 90% Probleme gemeldet werden. Manchmal kommt ein "läuft gut" - Post, aber das sind wenige. Die meisten Leute posten erst dann was wenn irgendwas hakt. Das ist im Internet oft so. Man findet auf diese Weise oft ne Lösung - das ist auch toll, aber es taugt nicht für nen richtigen (objektiven) Überblick.

Wenn ihr aber noch 8 Monate bei der Telekom seid, dann bleib da. Sonst zahlst Du lange Zeit einfach doppelt, das muss jetzt ja nicht sein. Telekom ist schon ok, nur halt meistens etwas teurer. Blöd wirds meiner Meinung nach wenn man DSL ultra light, light oder nur 2000 kriegt. Wenn aber die 6000 anliegen - dann ists doch ok (zumindest für Dich ist das ja genug, sagst Du selber).

Fürs Fernsehen, na ja, DVB-T gibts bei meinen Eltern z.B. nur mit Außenantenne und dann nur die ÖR-Sender. Das langt halt nicht. Ist sehr regional abhängig. Vorteil von Kabel (oder Sat) ist halt, dass man die Sender "überall" kriegt (wobei es da beim Kabel leider auch noch Ausnahmen gibt... aber das könnten wir rauskriegen).

Ich tät sagen: Fangt mit dem kleinstmöglichen Paket an und dann könnt ihr bei Interesse immer noch hochstufen. Billiger gäbs nur wenn ihr Internet und TV zusammen nehmen würdet (und I-Net auch erst ab ner bestimmten Geschwindigkeit) - da es nur TV werden soll gibts eh keine Boni und damit kann man klein einsteigen. Und dann eben gucken wies einem passt.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.