Lohnt sich Wechsel auf 100 Mbit/s nach AGB-Änderung noch?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.

Lohnt sich ein Wechsel auf 100 Mbit/s für Bestandskunden auf Grund der neuen AGBs?

Ja
12
31%
Nein
27
69%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 39

Simsi1986
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 09.06.2012, 15:09

Lohnt sich Wechsel auf 100 Mbit/s nach AGB-Änderung noch?

Beitrag von Simsi1986 »

Hallo,

nach dem bei mir seit Donnerstag 100 Mbit/s bestellbar sind bin ich schwer am Grübeln.
Einerseits reizen die 100 Mbit/s schon sehr.
Andererseits gebe ich dafür meinen Bestandskunden-Status auf und muss die neuen AGBs akzeptieren.
Gestern mal getestet - selbst bei Traffic über 60 GB NNTP keine Drosselung. Nach dem ich vor Wochen das Problem mit der Pauschaldrossel (Mo-Fr 18 bis 24 und Sa/So 10 bis 24 Uhr) auf 100 kbit/s hatte ist diese mittlerweile auch weg (hatte mich mehrfach beschwert und es hieß immer, dass ist normal und auch lt. AGBs korrekt - komischerweise wurde auf einmal nicht mehr gedrosselt! eine Info seitens KDG gabs aber nicht).

Heißt im Moment: Alles super!

Jetzt scheue ich davor, auf 100 MBit/s zu wechseln - immerhin mache ich mich damit vogelfrei. Am Ende bin ich den Drosseln ganz ausgeliefert.
Wie würdet ihr entscheiden bzw. wie habt ihr euch vielleicht schon entschieden?
Allein der Passus, dass KDG jederzeit auch andere Dienste drosseln kann nimmt einem jegliches Recht sich bei KDG wg. geminderte Bandbreiten zu beschweren.

Grüße

Simon
Benutzeravatar
Teuto
Fortgeschrittener
Beiträge: 265
Registriert: 19.04.2010, 15:09
Wohnort: Osnabrück (49086)

Re: Lohnt sich Wechsel auf 100 Mbit/s nach AGB-Änderung noch

Beitrag von Teuto »

Wenn Du weißt, du kommst über 10GG am Tag und willst nicht gedrosselt werden -> Dann Nein.
Wenn Du halt nur mal Mails abrufst, Video bei Youtube schaust, dann sollte das ja kein Problem sein.
Simsi1986
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 09.06.2012, 15:09

Re: Lohnt sich Wechsel auf 100 Mbit/s nach AGB-Änderung noch

Beitrag von Simsi1986 »

Teuto hat geschrieben:Wenn Du weißt, du kommst über 10GG am Tag und willst nicht gedrosselt werden -> Dann Nein.
Wenn Du halt nur mal Mails abrufst, Video bei Youtube schaust, dann sollte das ja kein Problem sein.
Es ist halt total verschieden - gibt sogar Tage da komme ich wohl nicht mal auf 1 GB Gesamt-Volumen!
Ich hab halt auch bedenken, dass irgendwann willkürlich gedrosselt, egal welche Anwendung. Die pauschale Drosselung mit dem Hintergedanken "wenn sich niemand meldet, drosseln wir einfach weiter" hat mir ja gezeigt wie weit KDG bereits geht.
Würde ich nur Mails abrufen und ein Paar Youtube-Videos anschauen, hätte ich mich schon entschieden - bei 32 Mbit/s zu bleiben ;)
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Lohnt sich Wechsel auf 100 Mbit/s nach AGB-Änderung noch

Beitrag von weihnachtsmann »

bleib bei 32.000
Simsi1986
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 09.06.2012, 15:09

Re: Lohnt sich Wechsel auf 100 Mbit/s nach AGB-Änderung noch

Beitrag von Simsi1986 »

Ich muss dazusagen, dass ein möglicher Wechsel sowieso erst nach mindestens 12 Monaten Laufzeit erfolgen wird - würde ich jetzt wechseln, erlischt der Bonus von 10 EUR mtl. wg. Neuabschluss.
Ich schreibe das nur, um andere nochmal daran zu erinnern, sofern andere unabhängig von der AGB-Änderung auf 100 Mbit/s wechseln wollen.
MacBengel
Newbie
Beiträge: 92
Registriert: 13.08.2009, 17:45

Re: Lohnt sich Wechsel auf 100 Mbit/s nach AGB-Änderung noch

Beitrag von MacBengel »

und du läufst Gefahr, eines der beliebten HiTrons zu bekommen, falls du nicht eh auf die Homebox2 (FB6360) umsteigen möchtest.
Gruß

Macbengel
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Lohnt sich Wechsel auf 100 Mbit/s nach AGB-Änderung noch

Beitrag von dbpdw »

Nur allein zum saugen - Nein
Wenn ich von 32 auf 100 MBit/s wechseln würde, dann nur weil ich den Upload brauchen würde. Zum surfen und downloaden reichen mir persönlich die 32 voll aus.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Simsi1986
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 09.06.2012, 15:09

Re: Lohnt sich Wechsel auf 100 Mbit/s nach AGB-Änderung noch

Beitrag von Simsi1986 »

MacBengel hat geschrieben:und du läufst Gefahr, eines der beliebten HiTrons zu bekommen, falls du nicht eh auf die Homebox2 (FB6360) umsteigen möchtest.
Das bliebe mir zum Glück erspart - habe schon die Homebox 2. Mit Glück würde die Umstellung also innerhalb mehrerer Stunden erfolgen.
Und es bliebe viel Ärger mit der Hardware erspart... :D
dbpdw hat geschrieben:Nur allein zum saugen - Nein
Wenn ich von 32 auf 100 MBit/s wechseln würde, dann nur weil ich den Upload brauchen würde. Zum surfen und downloaden reichen mir persönlich die 32 voll aus.
Ja der 3-fache Upload reizt z.B. sehr, da ich gelegentlich Homepages hochlade - inkl. der Quelldateien der Grafiken.
superzac
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 26.04.2012, 00:27

Re: Lohnt sich Wechsel auf 100 Mbit/s nach AGB-Änderung noch

Beitrag von superzac »

Hallo,

ich habe zu diesem Thema eine Frage. Wie schaffe ich es, wenn ich gedrosselt werde, obwohl ich einen Vertrag von 12/2011 habe wieder in den alten ungedrosselten Betrieb zu kommen?

Der Zeit habe ich nur mal wieder Stress mit diesen Hotlinetypen, die einfach auflegen, wenn sie merken, dass sie im unrecht sind.

Der Oberbrüller war der Spruch: " Es tut uns leid aber die alten AGBs wurden leider aus Ihrem Vertrag gelöscht. Könnten Sie die uns bitte noch einmal zukommen lassen?"

Ich bin echt kurz davor von einem Sonderkündigungsrecht gebrauch zu machen und alles hinzu schmeissen. Eine Mail habe ich dort auch schon hingeschrieben aber es tut sich nichts. Ausser das die am Telefon sagen ich soll ne Mail schreiben und die vom Mailservice schreiben ich soll mal anrufen.

Gibt es nicht irgend eine Stelle wo man sich mal beschweren kann?

Über Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruß Swen
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Lohnt sich Wechsel auf 100 Mbit/s nach AGB-Änderung noch

Beitrag von Kunterbunter »

Beschweren kannst du dich beim Kabel Deutschland Beschwerdemanagement Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH Kundenservice 99116 Erfurt Tel.: (08 00) 2 78 70 00** Fax.: (01 80) 5 29 99 25* .
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2