Fragen zum Neuvertrag

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
basta1979
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 06.07.2012, 14:32

Fragen zum Neuvertrag

Beitrag von basta1979 »

Hallo,
ich werde in den nächsten Wochen umziehen. In meiner neuen Wohnung ist Kabel Deutschland verfügbar :grin: . Ich beabsichtige mir Internet&Telenon 32 und nur das Kabelmodem zu bestellen. Nun hab ich hier im Forum einige Beträge gelesen, dass ab April 2012 nur noch das Hitron CVE-30360 als Kabelmodem geliefert wird. Mit dem Hitron soll es ja massive Probleme geben (z. Bsp. VPN, RDP, Portweiterleitung u.s.w.). Die Ursache dafür ist IPv6. Bei den meisten Problemthreads habe ich rausgelesen, dass es sich dabei um 100MBit-Anschlüsse handelt.
Zu meinen Fragen: Wird bei einem 32MBit-Anschluss ein reines Kabelmodem oder das Hitron geliefert? Werden neue 32MBitVerträge auf IPv6 geschaltet? Wäre es sinnvoller gleich die Homebox zu bestellen um diesen Problemen aus dem Weg zu gehen? Mit Fritzbox soll es ja keine Probleme geben. Die Fritzbox wollte ich mir gerne sparen, nicht wegen den 5€ pro Monat, sondern weil einen schönen Ciscorouter hier habe.
Ich habe mich mal in meinem Bekanntenkreis umgehört. Der jüngste KDGKunde ist vom Oktober 2011. Er hat noch ein reines Kabelmodem erhalten. Vielleicht kann sich ja mal jemand dazu hier äußern, der nach April 2012 einen 32MBit Vertrag abgeschlossen hat, was er für ein Kabelmodem bekommen hat. Auf das Hitron habe ich echt keine Lust :nein: .
Danke im voraus.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Fragen zum Neuvertrag

Beitrag von koaschten »

Es wird, wenn nicht die 6360 mitbestellt wird, zu 99.9% das Hitron ausgeliefert. Solltest du obendrein noch in einem IPv6 Testbereich wohnen, kriegst du auch noch ungefragt IPv6. Solltest du weder ein Hitron, noch IPv6 wollen, solltest du via Hotline bestellen und explizit verlangen das in der Auftragsbestätigung vermerkt wird das du ein reines Modem bekommst (Thomson, UBE, Motorola bei 32mbit, oder cisco, thomson bei 100mbit) und kein IPv6 geschaltet wird. Wenn das nicht so ist, sofort SCHRIFTLICH auf die Auftragsbestätigung verweisen und das Hitron nicht anschliessen. Im Zweifelsfall widerrufen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zum Neuvertrag

Beitrag von VBE-Berlin »

koaschten hat geschrieben:solltest du via Hotline bestellen und explizit verlangen das in der Auftragsbestätigung vermerkt wird das du ein reines Modem bekommst (Thomson, UBE, Motorola bei 32mbit, oder cisco, thomson bei 100mbit) und kein IPv6 geschaltet wird.
Das wäre mir ganz neu, wenn die Hotline das kann!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
basta1979
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 06.07.2012, 14:32

Re: Fragen zum Neuvertrag

Beitrag von basta1979 »

Kann man das irgendwie in Erfahrung bringen, ob man in einem IPv6 Testbereich wohnt?
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fragen zum Neuvertrag

Beitrag von Kunterbunter »

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
BasisBeat
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 26.03.2012, 09:01

Re: Fragen zum Neuvertrag

Beitrag von BasisBeat »

Dies funktioniert definitiv nicht.
Es können nur noch das Hitron oder die Fritte bestellt werden. Alle anderen Modems sind nicht mehr im Bestand. Auch auf IPv6 hat das Kundencenter keinen Einfluss.
Also entweder du findest dich mit dem Hitron zurecht, oder du suchst dir einen anderen Anbieter. Eine andere Lösung gibt es an dieser Stelle nicht.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Fragen zum Neuvertrag

Beitrag von Scraby »

BasisBeat hat geschrieben:Auch auf IPv6 hat das Kundencenter keinen Einfluss.
Stimmt so nicht ganz, denn das TSC kann - wenn Kunde reklamiert - sehr wohl manuell eine IPv4 Adresse zuweisen.
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Fragen zum Neuvertrag

Beitrag von ybbac »

Das KSC ebenfalls, wenn es angesprochen wird
SchalkerOl
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 23.09.2009, 15:06

Re: Fragen zum Neuvertrag

Beitrag von SchalkerOl »

basta1979 hat geschrieben:Hallo,
ich werde in den nächsten Wochen umziehen. In meiner neuen Wohnung ist Kabel Deutschland verfügbar :grin: . Ich beabsichtige mir Internet&Telenon 32 und nur das Kabelmodem zu bestellen. Nun hab ich hier im Forum einige Beträge gelesen, dass ab April 2012 nur noch das Hitron CVE-30360 als Kabelmodem geliefert wird. Mit dem Hitron soll es ja massive Probleme geben (z. Bsp. VPN, RDP, Portweiterleitung u.s.w.). Die Ursache dafür ist IPv6. Bei den meisten Problemthreads habe ich rausgelesen, dass es sich dabei um 100MBit-Anschlüsse handelt.
Zu meinen Fragen: Wird bei einem 32MBit-Anschluss ein reines Kabelmodem oder das Hitron geliefert? Werden neue 32MBitVerträge auf IPv6 geschaltet? Wäre es sinnvoller gleich die Homebox zu bestellen um diesen Problemen aus dem Weg zu gehen? Mit Fritzbox soll es ja keine Probleme geben. Die Fritzbox wollte ich mir gerne sparen, nicht wegen den 5€ pro Monat, sondern weil einen schönen Ciscorouter hier habe.
Ich habe mich mal in meinem Bekanntenkreis umgehört. Der jüngste KDGKunde ist vom Oktober 2011. Er hat noch ein reines Kabelmodem erhalten. Vielleicht kann sich ja mal jemand dazu hier äußern, der nach April 2012 einen 32MBit Vertrag abgeschlossen hat, was er für ein Kabelmodem bekommen hat. Auf das Hitron habe ich echt keine Lust :nein: .
Danke im voraus.

Ich kann dir das Thomson empfehlen;))Aus dem Jaht 2007..was ich immer noch habe und KD es nicht tauscht!
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Fragen zum Neuvertrag

Beitrag von ybbac »

Man hat nicht wirklich eine Wahl.
Man kann sich natürlich an den Techniker wenden, ob dieser noch ein reines Kabelmodem hat.

Im Auftrag jedoch wird explizit das Hitron eingetragen.

Wenn man sich den Frust sparen will, nimm die HB2.