Mindestvertragslaufzeit vermeiden
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 53
- Registriert: 09.08.2010, 13:13
- Wohnort: München
Mindestvertragslaufzeit vermeiden
Hallo,
sehr gerne würde ich einen Kabel-Deutschland Vertrag mit 100mbit abschließen. Ich wäre auch bereit von Tag 1 mehr als die "volle" Gebühr zu bezahlen, wenn man dafür die lästige Mindestvertragslaufzeit weglassen könnte.
Kennt jemand Möglichkeiten diesbezüglich? Auch ein Geschäftskundenanschluss wäre theoretisch möglich.
bye
Darky
sehr gerne würde ich einen Kabel-Deutschland Vertrag mit 100mbit abschließen. Ich wäre auch bereit von Tag 1 mehr als die "volle" Gebühr zu bezahlen, wenn man dafür die lästige Mindestvertragslaufzeit weglassen könnte.
Kennt jemand Möglichkeiten diesbezüglich? Auch ein Geschäftskundenanschluss wäre theoretisch möglich.
bye
Darky
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 131
- Registriert: 26.03.2012, 08:52
Re: Mindestvertragslaufzeit vermeiden
Nein, einen Vertrag ohne MVLZ gibts nicht. Wirst du so auch bei keinem Anbieter finden.
Im Zuge der letzten TK Novelle wird es in nächster Zeit Verträge geben die nach einem Jahr automatisch enden, aber Verträge ohne MVLZ leider nicht. Also 1 Jahr hast du immer bei.
Im Zuge der letzten TK Novelle wird es in nächster Zeit Verträge geben die nach einem Jahr automatisch enden, aber Verträge ohne MVLZ leider nicht. Also 1 Jahr hast du immer bei.
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Mindestvertragslaufzeit vermeiden
So ein Internet Anschluss ist ja auch immer eine Mischkalkulation, im Gegensatz zum DSL Anschluss ist ein Kabelanschluss in der Realisation teilweise schon teuer mit Techniker-Besuch, Kabel legen etc.
AliceDSL wäre so das einzige was so ohne weiteres mir bekannt wäre mit monatlicher Kündigungsfrist.
AliceDSL wäre so das einzige was so ohne weiteres mir bekannt wäre mit monatlicher Kündigungsfrist.
-
- Insider
- Beiträge: 4888
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: Mindestvertragslaufzeit vermeiden
koaschten hat geschrieben:So ein Internet Anschluss ist ja auch immer eine Mischkalkulation, im Gegensatz zum DSL Anschluss ist ein Kabelanschluss in der Realisation teilweise schon teuer mit Techniker-Besuch, Kabel legen etc.
AliceDSL wäre so das einzige was so ohne weiteres mir bekannt wäre mit monatlicher Kündigungsfrist.
Aber auch nur zum entsprechenden Preis!!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 833
- Registriert: 01.11.2011, 18:14
Re: Mindestvertragslaufzeit vermeiden
die gibt es bereits. Internetanschluss 16, Festnetz Telefonanschluss und Internet & Telefon 32.ThorKonnat hat geschrieben:Nein, einen Vertrag ohne MVLZ gibts nicht. Wirst du so auch bei keinem Anbieter finden.
Im Zuge der letzten TK Novelle wird es in nächster Zeit Verträge geben die nach einem Jahr automatisch enden, aber Verträge ohne MVLZ leider nicht. Also 1 Jahr hast du immer bei.
Aus jedem Segment (also Internet-Only, Telefon-Only und Bundle) gibt es jeweils eine Variante, bei der der Vertrag nach 12 Monaten automatisch endet. Allerdings bekommst du dann auch keine Promo und muss mit den Standardpreisen von Anfang an leben.
Das 100-Paket wird es nicht mit dieser Variante geben!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: Mindestvertragslaufzeit vermeiden
Wenn du keinen Zweijahresvertrag willst, sondern nur einen Einjahresvertrag, mach es so:
Bestell dir Internet & Telefon 32, lass dich anschließen.
Mache einen Tag später ein Upgrade auf Int+Tel100. Dann haste immerhin noch 6 Monate lang 10€ gespart, dafür dann ab dem 7ten Monat bereits die 39,90€.
Und halt nur 1 Jahr Laufzeit.
Weniger Monate Laufzeit kriegste nicht, und ob sich das lohnt?
Ich persönlich hätte nicht vor, jedes Jahr den Anbieter zu wechseln, da gibt's andere Methoden (Kündigungsrückgewinnung)
Bestell dir Internet & Telefon 32, lass dich anschließen.
Mache einen Tag später ein Upgrade auf Int+Tel100. Dann haste immerhin noch 6 Monate lang 10€ gespart, dafür dann ab dem 7ten Monat bereits die 39,90€.
Und halt nur 1 Jahr Laufzeit.
Weniger Monate Laufzeit kriegste nicht, und ob sich das lohnt?
Ich persönlich hätte nicht vor, jedes Jahr den Anbieter zu wechseln, da gibt's andere Methoden (Kündigungsrückgewinnung)
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Mindestvertragslaufzeit vermeiden
Easybell hat für 24,95€ im Monat auch monatliche Kündigungsfristen
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: Mindestvertragslaufzeit vermeiden
Die nutzen das O² Netz, wo ich mich immer frage: Wo ist das Verfügbar? Habe ca 10 Adressen im Zentrum Magdeburgs getestet (wo ich hinziehen wollte) und es war nirgends verfügbar.
Und der TE möchte ja immerhin 100 MBit/s, also mind. mit 50 MBit/s VDSL vergleichbar.
Und der TE möchte ja immerhin 100 MBit/s, also mind. mit 50 MBit/s VDSL vergleichbar.
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 53
- Registriert: 09.08.2010, 13:13
- Wohnort: München
Re: Mindestvertragslaufzeit vermeiden
Hallo,
danke für den Tip mit der 32mbit variante und dem speed-upgrade. Leider kann ich auf der KDG homepage aber kein 32mbit Angebot mit nur 12 Monaten Laufzeit finden. Auch das Flex-Angebot hat laut kleingedrucktem 24 Monate Mindestlaufzeit.
Wie ich bereits eingangs geschrieben habe, ist mir eher eine kürzere Laufzeit wichtig als ein super-sonderangebot.
bye
Darky
danke für den Tip mit der 32mbit variante und dem speed-upgrade. Leider kann ich auf der KDG homepage aber kein 32mbit Angebot mit nur 12 Monaten Laufzeit finden. Auch das Flex-Angebot hat laut kleingedrucktem 24 Monate Mindestlaufzeit.
Wie ich bereits eingangs geschrieben habe, ist mir eher eine kürzere Laufzeit wichtig als ein super-sonderangebot.
bye
Darky
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 14.07.2012, 21:50
Re: Mindestvertragslaufzeit vermeiden
Du musst da direkt anrufen.
Die 12 Monatsverträge werden nicht aktiv beworben.
Solltest aber ein bisschen Zeit einplanen, bei mir hats ein paar Versuche gedauert, bis ich jemanden an der Leitung hatte, der nicht der Meinung war, dass es bei KDG immer nur 24 Monatsverträge geben würde oder das die Novelle des TKG nicht für KDG gelten wollte.
Die Frau die davon wusste war dann - angeblich - ziemlich überrascht, dass die Verträge nicht im Internet stehen würden.
Eigentlich müsste deswegen mal jemand die BNetzA anschreiben.
Aber ich hab zur Zeit eh genug Stress mit dem Laden (Hitron...) als das ich dafür Zeit hätte.
Die 12 Monatsverträge werden nicht aktiv beworben.
Solltest aber ein bisschen Zeit einplanen, bei mir hats ein paar Versuche gedauert, bis ich jemanden an der Leitung hatte, der nicht der Meinung war, dass es bei KDG immer nur 24 Monatsverträge geben würde oder das die Novelle des TKG nicht für KDG gelten wollte.
Die Frau die davon wusste war dann - angeblich - ziemlich überrascht, dass die Verträge nicht im Internet stehen würden.
Eigentlich müsste deswegen mal jemand die BNetzA anschreiben.
Aber ich hab zur Zeit eh genug Stress mit dem Laden (Hitron...) als das ich dafür Zeit hätte.