Hauskauf - Internet und TV in allen Räumen

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
DonMerlinus
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 17.04.2010, 09:39

Hauskauf - Internet und TV in allen Räumen

Beitrag von DonMerlinus »

Hallo Gemeinde,

wir haben uns ein Haus gekauft und darin gibt es keine Leerrohre (Baujahr 88). In jedem Stockwerk gibt es aber Dosen mit einem TV- und Radio-Anschluss und im Keller eine Box von Kabelkom (Firma von KD gekauft).

Wie bekomme ich nun Internet bzw. LAN zum Server in alle Räume bis unters Dach? WLAN könnte zu langsam werden, PowerLine ebenso. Nun habe ich was über LAN per Koaxkabel gelesen. Ist das eine Alternative? Oder wird von KD was angeboten, damit ich Ethernet in den Räumen habe?

Danke für Eure Antworten.

LG,
DonMerlinus
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Hauskauf - Internet und TV in allen Räumen

Beitrag von koaschten »

Das letzte mal das ICH Lan per coax gemacht habe war mit 10mbit und vor ca. 20 Jahren :brüll:

Und Mischbetrieb TV Signal und Lan Signal kenne ich direkt jetzt nicht, müssten die Techniker hier mal was zu sagen. Hatte da mal was gelesen hier im Forum das durchaus Mischbetrieb DVB-S, DVB-C und Internet gehen soll. Warum dann nicht auch LAN.

edith sagt das es geht. http://www.tomshardware.de/koaxiale-koe ... e-845.html
mit bis zu 200mbit http://www.corinex.com/product/homenet-coax-eu-plug

Aber da kann man dann ja auch direkt zum PowerLan greifen. wobei AVM da nette Zusatz features wie Leistungsmessung und IP Schaltbare Dosen mit integriert :) http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZPowe ... /index.php
Olliberlin
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 04.07.2012, 16:46

Re: Hauskauf - Internet und TV in allen Räumen

Beitrag von Olliberlin »

Hi,

wieso könnte Powerline zu langsam werden? Die 500 Mbit-Lösungen von Zyxel bieten doch schon ordentliche Bandbreite. Brauchst du soviel Bandbreite zu Hause?
Aber ich finde auch nichts geht über ordentliches Lan-Netwerk. Ist es vielleicht nicht doch möglich an nicht sichtbaren Stellen Löcher für die Kabel zu bohren und diese dann hinter Leisten verschwinden zu lassen?

CU Olli
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Hauskauf - Internet und TV in allen Räumen

Beitrag von Samchen »

Olliberlin hat geschrieben:Hi,

Die 500 Mbit-Lösungen

CU Olli

Nur theoretischerweise.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Hauskauf - Internet und TV in allen Räumen

Beitrag von maniacintosh »

DonMerlinus hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

wir haben uns ein Haus gekauft und darin gibt es keine Leerrohre (Baujahr 88). In jedem Stockwerk gibt es aber Dosen mit einem TV- und Radio-Anschluss und im Keller eine Box von Kabelkom (Firma von KD gekauft).

Wie bekomme ich nun Internet bzw. LAN zum Server in alle Räume bis unters Dach? WLAN könnte zu langsam werden, PowerLine ebenso. Nun habe ich was über LAN per Koaxkabel gelesen. Ist das eine Alternative? Oder wird von KD was angeboten, damit ich Ethernet in den Räumen habe?
Wände aufkloppen die Leerrohre nachrüsten und Ethernet-Strippen durchziehen und in jedem Raum Dosen setzen. Zugegeben das ist die aufwändigste und teuerste Lösung, aber bietet sich bei einem Hauskauf an, da man da in der Regel oft renoviert, später ist das aber immer mit noch mehr Aufwand verbunden. Liegen die Rohre kann man aber später bei technischen Fortschritt auch z.B. Glasfaser-Strippen durch die Rohre ziehen. Sollte das nicht möglich sein, wäre die zweitbeste Alternative Ethernet-Strippen hinter Fußleisten zu verlegen und eben nur dort wo nötig bohren um die Strippe hindurch zu bekommen. Alles andere ist in meinen Augen ein Kompromiss, den manchmal eingehen muss, aber wenn möglich vermeiden sollte.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD