Hallo,
meine Mutter hat Kabel Deutschland Digital Free und bezahlt circa 18€ im Monat.
Wir haben 3 Fernser, an dem Stubenfernser ist der alte Thomsen Receiver, als Smardcard haben wir eine 09er..
Folgendes upgrade wünschen wir uns.
HD Empfang der öffentlichen und privaten Sender auf allen Geräten.
Der Samsung hat einen CI+, die anderen Orion und LG haben nur einen CI Slot.
Nach möglichkeit möchten wir nur am Stubenfernseher ein Reciever angeschlossen haben, die anderen Geräte gerne direkt für das eingebauten Kabeltuner einspeisen.
Meine Frage:
Wie lässt sich das technisch am besten umsetzen? Die Smartcards bekommt man ja auch nur mit Nachweis.
Danke für eure Unterstüzung.
alter Kabelvertrag Update nötig, technisch umsetzen?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.07.2012, 15:17
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: alter Kabelvertrag Update nötig, technisch umsetzen?
Den Vertrag auf 18,90€ monatlich 'upgraden', da bekommt ihr einen HD-Receiver oder ein CI+ Modul zur Leihe dazu.
Einmalig 14,90€.
Wenn du an allen Geräten die Privaten in HD empfangen willst, kommst du um Receiver nicht herum.
CI Schnittstellen reichen nicht aus.
Wenn du den Hauptvertrag umstellst auf die 18,90€, bekommst du weitere 2 Smartcards unter Angabe einer Receiverseriennummer für je einmalig 24,90€ dazu. Da ist dann auch das KD Free Paket inklusive Privat HD mit freigeschaltet.
Ansonsten kannst du an den weiteren Fernsehern nur wie gewohnt die öffentlich-rechtlichen Sender in Digital & HD schauen.
Einmalig 14,90€.
Wenn du an allen Geräten die Privaten in HD empfangen willst, kommst du um Receiver nicht herum.
CI Schnittstellen reichen nicht aus.
Wenn du den Hauptvertrag umstellst auf die 18,90€, bekommst du weitere 2 Smartcards unter Angabe einer Receiverseriennummer für je einmalig 24,90€ dazu. Da ist dann auch das KD Free Paket inklusive Privat HD mit freigeschaltet.
Ansonsten kannst du an den weiteren Fernsehern nur wie gewohnt die öffentlich-rechtlichen Sender in Digital & HD schauen.
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.07.2012, 15:17
Re: alter Kabelvertrag Update nötig, technisch umsetzen?
Danke für deine Antwort,
welcher Gesamtpreis ist nötig, wenn ich Internet und Telefon 32 dazu nehme?
welcher Gesamtpreis ist nötig, wenn ich Internet und Telefon 32 dazu nehme?
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: alter Kabelvertrag Update nötig, technisch umsetzen?
Der Internetpreis wird dann wie auf der Homepage sein. Internetkunden erhalten 5€ Rabatt auf Einzelnutzer-Fernsehverträge, die nach dem Internanschluss oder gleichzeitig beauftragt werden - in deinem Fall kostet TV dann nur 13,90€ pro Monat.
Die Anschaffungskosten (Receiver (99€) und Smartcard (24,90€) für Geräte ohne DVB-C Tuner) für Zweit und Dritt-TV sind dann gleich hoch.
Fürs CI+ Modul ist auch ein DVB-C Tuner im Gerät zwingend erforderlich. Ist zwar selten, aber es gibt solche Geräte.
Die Anschaffungskosten (Receiver (99€) und Smartcard (24,90€) für Geräte ohne DVB-C Tuner) für Zweit und Dritt-TV sind dann gleich hoch.
CI Schnittstellen reichen nicht aus.ybbac hat geschrieben:Den Vertrag auf 18,90€ monatlich 'upgraden', da bekommt ihr einen HD-Receiver oder ein CI+ Modul zur Leihe dazu.
Einmalig 14,90€.
Fürs CI+ Modul ist auch ein DVB-C Tuner im Gerät zwingend erforderlich. Ist zwar selten, aber es gibt solche Geräte.
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 29.12.2010, 08:46
Re: alter Kabelvertrag Update nötig, technisch umsetzen?
Ein einfacher CI-Schacht reicht natürlich auch aus. Lies dazu oben das rosa Unterlegte durch. Veraussetzung ist natürlich, dass die TVs HD-fähige Kabeltuner haben.
Wird aber nicht ganz billig der Spaß, ca. 200,-€ einmalig mußt Du rechnen, und 3,-€ monatlich an KD für HD.
Wird aber nicht ganz billig der Spaß, ca. 200,-€ einmalig mußt Du rechnen, und 3,-€ monatlich an KD für HD.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: alter Kabelvertrag Update nötig, technisch umsetzen?
Genau. Und dann für 2 Karten den Humax-Tanz machen? Und dann bei RTL-HD vermutlich wieder in die Röhre gucken? Das will ich niemandem empfehlen.Pollux hat geschrieben:Ein einfacher CI-Schacht reicht natürlich auch aus. Lies dazu oben das rosa Unterlegte durch.
Ich komm nur auf 2...3,-€ monatlich an KD für HD.
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 29.12.2010, 08:46
Re: alter Kabelvertrag Update nötig, technisch umsetzen?
@Newty
Na wie er sich am Ende entscheidet ist seine Sache. Er sollte aber zumindest alle Alternativen kennen.
Und es wird sicher noch etwas teuerer, wenn er für die CI Geräte noch externe Receiver kaufen muß.
Na wie er sich am Ende entscheidet ist seine Sache. Er sollte aber zumindest alle Alternativen kennen.
Und es wird sicher noch etwas teuerer, wenn er für die CI Geräte noch externe Receiver kaufen muß.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: alter Kabelvertrag Update nötig, technisch umsetzen?
Klar. Ich hab nur Informationen ergänzt, die ich für nicht unwichtig erachte. Für ein CI-Gerät mit DVB-C Tuner kann man ein AlphaCrypt einsetzen. Ob man dann RTL HD bekommt oder mit der Hardware gekniffen ist, weiß derzeit noch niemand.Pollux hat geschrieben:@Newty
Na wie er sich am Ende entscheidet ist seine Sache.
Und noch teurer wirds, wenn man erst CI-Module und Karten dafür besorgt und dann auf Receiver mit anderen Karten wechseln muss.Und es wird sicher noch etwas teuerer, wenn er für die CI Geräte noch externe Receiver kaufen muß.