Kabel Deutschland Internet & Telefon 100 über TV-Leitung

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
PyroX
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 02.07.2012, 12:34

Kabel Deutschland Internet & Telefon 100 über TV-Leitung

Beitrag von PyroX »

Hallo Leute,

ich bin unzufrieden mit meinem Telekom Internet-Vertrag, über den maximal 1Mbit/s ankommt. Auch wenn er erst im kommenden Jahr gekündigt werden kann, wollte ich nun einen schnelleren KD-Vertrag parallel abschließen. Die KD-Kabel sind dazu angeblich bereits in der Straße vorhanden. Meine Frage ist nun, ob ich das schnelle Internet (in diesem Fall für das erste Jahr 100Mbit/s) über das bereits vorhandene KD-TV-Kabel von der Straße zum Haus bekommen kann. Ich habe im Internet nirgends eine Antwort darauf finden können.

Zum Vertrag: Ich hatte vor, einen Internet & Telefon 100 Vertrag abzuschließen und nach einem Jahr, wenn der Vertrag dann anstatt 19,90 Euro/Monat, 39,90 Euro/Monat kosten soll, auf den günstigeren Internet & Telefon 32 umzusteigen. Das ist ja laut der KD Website möglich.

Und noch ein paar Fragen:
Wenn das mit dem TV-Kabel klappt, richtet KD das dann für mich ein, mit Modem, Router, etc.?
Wie lange dauert es in der Regel, wenn man einen Vertrag bei KD abschließt, bis man tatsächlich das Internet zu Hause hat?

Gruß
Christoph
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100 über TV-Leitung

Beitrag von mason »

Einfach mal den Verfügbarkeitscheck machen:
http://www.kabeldeutschland.de/

Vertrag: wird dann wohl auch so gehen, wenn du ihn zu diesen Konditionen abschliesst.

Anschluss: geht relativ zügig, ist aber abhängig, was an Baumaßnahmen notwendig ist (Verstätker, eventuell Erdung)
Wenn keine Selbstinstallation gewählt wird, kommt der Techniker kostenlos und macht alles bis zur ersten MMD

Oder aber du wendest dich an den zuständigen Medienberater, der dir deine Fragen auch beantworten kann und notfalls auch vor Ort nachschaut, was notwendig ist. Den zuständigen MB findest du über:
http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... splay=true
PyroX
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 02.07.2012, 12:34

Re: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100 über TV-Leitung

Beitrag von PyroX »

Den Verfügbarkeitscheck habe ich ja bereits gemacht. Ich schrieb ja schon, dass die Leitung in der Straße vorhanden ist.

Meine eigentliche Hauptfrage war ja, ob es möglich ist, das schnelle Internet über die bereits vorhandene TV-Leitung von KD, die von der Straße zum Haus führt, zu bekommen.

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100 über TV-Leitung

Beitrag von ttmicro »

PyroX hat geschrieben:Den Verfügbarkeitscheck habe ich ja bereits gemacht. Ich schrieb ja schon, dass die Leitung in der Straße vorhanden ist.

Meine eigentliche Hauptfrage war ja, ob es möglich ist, das schnelle Internet über die bereits vorhandene TV-Leitung von KD, die von der Straße zum Haus führt, zu bekommen.

Gruß
Christoph
Wenn du einen Verfügbarkeitscheck gemacht hast und der ist positiv ausgefallen, dann ist doch deine Frage schon geklärt. Bei KDG geht alles über ein Kabel.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
PyroX
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 02.07.2012, 12:34

Re: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100 über TV-Leitung

Beitrag von PyroX »

Okay, dann schon einmal danke für die Antworten! :)

Es gibt aber noch eine Sache, bei der sich ein großes Fragezeichen im meinem Kopf bildet: Wie sieht das mit Modem und Router aus? Ich habe zur Zeit ein recht neuen Telekom-Router gemietet. Der wird ja wahrscheinlich nicht für KD okay sein. Es wäre eigentlich praktisch den WLAN-Router und das Modem getrennt zu haben, weil unten im keller die Verteilung für die Telefonie stattfinden soll (vom Moden) und der Router soll im Erdgeschoss stehen wegen WLAN-Empfang und ähnlichem. Nun stehen aber leider nur Modem und Router in einem zur Wahl. Was kann ich tun?
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100 über TV-Leitung

Beitrag von Samchen »

Du hast nur noch die wahl zwischen dem Hitron und der Fritzbox. wenn du eine ISDN verteilung hast, empfehle ich dir die Fritzbox. Kostet zwar 5€ im Monat extra, ist aber sein Geld wert.
PyroX
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 02.07.2012, 12:34

Re: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100 über TV-Leitung

Beitrag von PyroX »

Ah, jemand aus der Nähe. Komme aus Prisdorf, falls du das kennst. ;)

Aber okay, dann werde ich die Fritz Box nehmen und dann wahrscheinlich solche Powerline Stecker nutzen, um das Signal ordentlich nach oben zu befördern.
Was ist denn eigentlich an der Fritz Box besser, also wieso ist es bei einer ISDN Verteilung besser die Fritte zu nehmen?
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100 über TV-Leitung

Beitrag von Samchen »

Priesdorf??? Kenne ich nicht. Aber auch egal.
Deswegen die Fritte weil NUR die einen ISDN So bus Anschluss hat. und du mit der auf 2 Leitungen und 3 Nummern gleichzeitig telefonieren kannst. Dass Hitron hat nur 2 Analoge Anschlüsse mit 2 Getrennten Nummern. Wo wenn einer telefoniert, die Leitung besetzt ist. Wenn du Fritzbox etwas genauer kennst, sage ich nur
alle vorzüge die die Fritte hat, hat das Hitron nicht.

http://www.avm.de/de/Service/Datenblaet ... ble_de.pdf
http://www.kabeldeutschland.de/homebox/ ... x_6360.pdf

Guck mal hier, da hast 2 Datenblätter dazu
PyroX
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 02.07.2012, 12:34

Re: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100 über TV-Leitung

Beitrag von PyroX »

Ja, die Fritzbox ist schon eine feine Sache. Aber mal so als Verständnisfrage: Wenn ich bei KD angebe, dass ich mir den Router etc. selber einrichte, bekomme ich ja nur den gratis Hitron (ohne WLAN). Könnte ich den nicht einfach verstauben lassen und meinen Telekom-Router nutzen?

Achja und natürlich ein Modem unten noch zwischenklemmen.
Fusseltuch
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 05.06.2012, 14:34

Re: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100 über TV-Leitung

Beitrag von Fusseltuch »

Das Problem ist, dass du bei Kabel Deutschland nur unter großer Anstrengung noch ein "echtes" Modem bekommst. Die Hitron-Kisten sind Router, die dann von Kabel-Deutschland kastriert werden. Wenn du am IPv6-Test teilnimmst, kannst du mit dem hitron keinen Blumentopf gewinnen, dann funktioniert die Portweiterleitung z.B. nicht vernünftig. Und falls du den Hitron ohne WLAN bestellst, dann kannst du das Ding nach ein paar Tagen auch nicht mehr so konfigurieren, dass es als Modem taugt und den Rest dein Telekomrouter macht. Also ich würde mir der Einfachheit halber eine Fritte bestellen bei KD außer ich weiß genau, dass es unter Umständen 10 Telefonate und/oder Schriftverkehr bedeutet, von KD ein echtes Modem zu bekommen.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Modem: Cisco EPC3212 Router: Asus AC68U @ TomatoUSB VoIP: Linksys PAP2T-EU @ Easybell