KDG Smartcard aber der Anbieter ist Kabelkiosk

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
heiga95
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29.06.2012, 19:35

KDG Smartcard aber der Anbieter ist Kabelkiosk

Beitrag von heiga95 »

Hallo,

weiss nicht so genau ob ich hier richtig bin, aber vielleicht kann mir jemand helfen...

Also folgendens, vor zwei Jahren habe ich mir einen Humax PR-HD2000 C gekauft und einen 2,90 € Vertrag bei Kabeldeutschland abgeschlossen und im letzten Jahr habe ich einen Sky Abo abgeschlossen. Hab von Sky eine neue Smartcard bekommen und die Kabeldeutschland Programme für einmalige ca.15 € freischalten lassen.

So gestern waren Techniker im Haus und haben irgendwas umgestellt, durch die ich feststellen musste, das mein Anbieter gar nicht Kabel Deutschland ist, sondern Kabelkiosk und die haben so weit ich weiss, eine andere Verschlüsselung. Bis jetzt habe ich noch keine Probleme, aber ich weiss nicht, ob noch eine andere Umstellung vorgenommen wird, da man erst ab August Pakete wie, Family Xl, dazu buchen kann. Der Nachbar hat zum Beispiel, das KDG Home Paket und kann seit gestern nichts mehr aus diesem Paket empfangen, ausser RTL und Co.... Habe gestern auch gleich einen Verfügbarkeitscheck auf der KDG Homepage gemacht und jetzt ist aufeinmal nichts mehr an meiner Adresse verfügbar.

Also jetzt mal meine eigentliche Frage, ist es möglich für mich weiterhin möglich, meine Smartcard die ich von Sky erhalten habe (die ja von KDG ist) zu nutzen oder wird da irgendwelcher ärger auf mich zukommen?
Samchen
Insider
Beiträge: 4886
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: KDG Smartcard aber der Anbieter ist Kabelkiosk

Beitrag von Samchen »

Denn kann es ja sein dass KD nur noch durchgeschleift wird. Zumindestens Free SD.
heiga95
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29.06.2012, 19:35

Re: KDG Smartcard aber der Anbieter ist Kabelkiosk

Beitrag von heiga95 »

Und denkst du die werden das auch weiterhin "durchschleifen" oder kann sich daran noch was ändern?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: KDG Smartcard aber der Anbieter ist Kabelkiosk

Beitrag von kabelhunter »

Kabelkiosk ist aber kein KNB sondern eine Pay-TV Plattform . Welcher Netzbetreiber ist für dich zuständig ? Primacom währe möglich .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Samchen
Insider
Beiträge: 4886
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: KDG Smartcard aber der Anbieter ist Kabelkiosk

Beitrag von Samchen »

kp Abwarten und :kaffee: trinken
heiga95
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29.06.2012, 19:35

Re: KDG Smartcard aber der Anbieter ist Kabelkiosk

Beitrag von heiga95 »

Also ich denke der Anbieter heisst TKN mit Sitz in Wittenberge und was ich noch weiss ist, das die kein eignes Netz haben.... Alles bis zur Haustür ist KDG und im Haus drin ist TKN.....
Samchen
Insider
Beiträge: 4886
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: KDG Smartcard aber der Anbieter ist Kabelkiosk

Beitrag von Samchen »

heiga95 hat geschrieben: das die kein eignes Netz haben.... Alles bis zur Haustür ist KDG und im Haus drin ist TKN.....

Vollkommen richtig. Also NE4 Anbieter.