2 Nummern auf einer leitung
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 06.06.2012, 11:08
2 Nummern auf einer leitung
Hallo, habe die Fritzbox 7390 hinter dem Hitron-Router zum laufen gebracht. Die Telefon Nr.1 wird über das Y-kabel in die FB gespeisst. Auf der Homepage von KD kann man in den Einstellungen die beiden Nummern auf die erste Leitung legen. Hat das schon mal Jemand ausprobiert? Funktioniert das dann wie ein Isdn-Anschluss? Beide Nummern auf Leitung eins. Dann müsste man doch beiden in die FB bekommen.....oder? Danke
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: 2 Nummern auf einer leitung
Du telefonierst ja über diesen einen Anschluss raus. D.h. wenn du 2 RN auf eine Leitung legst, ist diese Leitung belegt, wenn eine der Rufnummern in Benutzung ist.
Was hinter dem Kabelmodem passiert, spielt in der Hinsicht keine Rolle.
ob es technisch machbar ist, aus beiden Leitungen des Kabelmodems jeweils ein Kabel in die Fritz!Box zu legen, weiß ich nicht. Anders wirst du jedoch nicht beide Rufnummern effektiv nutzen können.
Was hinter dem Kabelmodem passiert, spielt in der Hinsicht keine Rolle.
ob es technisch machbar ist, aus beiden Leitungen des Kabelmodems jeweils ein Kabel in die Fritz!Box zu legen, weiß ich nicht. Anders wirst du jedoch nicht beide Rufnummern effektiv nutzen können.
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: 2 Nummern auf einer leitung
Da du nur ein analoges oder isdn amt in die 7390 führen kannst, kriegst du nur eine Leitung vom Modem (2 analoge Ämter) in die 7390. Du kannst dir natürlich beide Nummern auf eines der beiden analogen Ämter legen. Nur ob das praktisch ist oder Sinn macht, Ich wage es zu bezweifeln.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 06.06.2012, 11:08
Re: 2 Nummern auf einer leitung
Stimmt, wenn ich nur eine gleichzeitig nutzen kann macht es keinen Sinn
-
- Insider
- Beiträge: 4888
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: 2 Nummern auf einer leitung
Tipp: Hol dir die Fritzbox. Denn kannst ISDN Amt in die 7390 leiten
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: 2 Nummern auf einer leitung
Aber wenn er eh schon eine Fritzbox bei KDG mietet, braucht er auch nicht unbedingt noch eine zweite Fritzbox dahinter betreiben. 

Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: 2 Nummern auf einer leitung
Kommt drauf an: Viele Fritz!Boxen bieten mehr Funktionen als die 6360 an.
Gerade Heimnetzwerk/Multimediaserver... wenn einem das was die 6360 anbietet, nicht genug ist, braucht man eine Box hinter der Box
Gerade Heimnetzwerk/Multimediaserver... wenn einem das was die 6360 anbietet, nicht genug ist, braucht man eine Box hinter der Box
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: 2 Nummern auf einer leitung
Dann würde ich aber wohl trotzdem lieber ein normales Modem einsetzen und einfach den Telefonteil der Kauf-Fritzbox brach liegen lassen, sofern man kein zusätzliches Fremd-VoIP nutzt.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Insider
- Beiträge: 4888
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: 2 Nummern auf einer leitung
Wenn er noch zusätzliches Voip nutzen willmaniacintosh hat geschrieben:Aber wenn er eh schon eine Fritzbox bei KDG mietet, braucht er auch nicht unbedingt noch eine zweite Fritzbox dahinter betreiben.
Re: 2 Nummern auf einer leitung
Man könnte aber auch einen analogen Anschluß des Modems nutzen und den zweiten analogen Anschluß wie bisher
auf die 7390 schalten um dort z.B. die DECT-Funktion zu verwenden.
Dann könnte man intern allerdings nur als Amtsgespräch telefonieren, was bei der Telefonflat aber kein Problem ist.
auf die 7390 schalten um dort z.B. die DECT-Funktion zu verwenden.
Dann könnte man intern allerdings nur als Amtsgespräch telefonieren, was bei der Telefonflat aber kein Problem ist.