Digitales Fernsehen - Bitte um Hilfe

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
anton95
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 13.05.2012, 11:29

Digitales Fernsehen - Bitte um Hilfe

Beitrag von anton95 »

Hallo!

Wir sind schon recht lange Kunde bei KabelDeutschland (über 13 Jahre) und empfangen aktuell nur Analoges Fernsehen (und die ÖR digital und in HD). Wir würden gerne alle Sender digital sehen können, also wäre Digital + Private HD perfekt für uns. Auf der KabelDeutschland Homepage gibt's für Bestandskunden aber nur Digital + Private HD + Zeitversetztes Fernsehen für 8,00 € zusätzlich. Das ist etwas teuer.
Kann man auch Digital+Private HD ohne diesen KD HD-Video-Rekorder bekommen? Ist das dann günstiger?

Wir haben schon überlegt, ob wir vielleicht auf Satellit umsteigen. Problem: vorhande Baumstruktur. Einkabellösungen sind zu umständlich (und teuer).

Zur Info:
- Wir wohnen in einem Haus (nicht zur Miete) zahlen unseren Anschluss also komplett selbst
- 4 Fernseher

PS: Auf der tollen, übersichtlichen Website [/Ironie] hab ich leider nicht die nötigen Infos gefunden. Nichtmal ne Mail-Adresse um direkt zu fragen :D
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Digitales Fernsehen - Bitte um Hilfe

Beitrag von fizup »

Als Anschlussinhaber musst du bei den Angeboten für "Sie nutzen kein Kabelfernsehen" schauen:
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... unden.html

Ist zwar etwas verwirrend, aber ist nunmal so :lol:

Du könntest z.B. deinen jetzigen Vertag auf Kabelanschluss HD für 18,90 € upgraden. Da wär dann digital und Privat HD mit drin. Dazu kannst du dir gegen Einmalzahlungen nochmal 2 ( oder 3? das weiß ich nicht ) zusätzliche Smartcards holen, auf denen dann auch digital und Privat HD drauf wären.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Digitales Fernsehen - Bitte um Hilfe

Beitrag von HSVMichi »

fizup hat geschrieben:Als Anschlussinhaber musst du bei den Angeboten für "Sie nutzen kein Kabelfernsehen" schauen:
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... unden.html

Ist zwar etwas verwirrend, aber ist nunmal so :lol:
Kannst Du auch erklären, warum das beim TE so ist? :confused:

Und was ist ein Anschlußinhaber? :confused:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Digitales Fernsehen - Bitte um Hilfe

Beitrag von 2rangerfan0 »

Einer, der seinen Kabelanschluss selber bezahlt. Nicht über die Nebenkosten.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
anton95
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 13.05.2012, 11:29

Re: Digitales Fernsehen - Bitte um Hilfe

Beitrag von anton95 »

Die jetzigen kosten fallen dann aber weg oder muss ich den digitalen Anschluss zusätzlich zahlen?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Digitales Fernsehen - Bitte um Hilfe

Beitrag von VBE-Berlin »

anton95 hat geschrieben:Die jetzigen kosten fallen dann aber weg oder muss ich den digitalen Anschluss zusätzlich zahlen?
Das wäre möglich.

Aber genauso auch die Angebote "Sie nutzen bereits Kabelfernsehen" zum zubuchen.

Was für Dich günstiger ist, hängt vom jetzigen Preis des Kabelanschlusses ab!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Digitales Fernsehen - Bitte um Hilfe

Beitrag von ybbac »

Bei 4 Fernsehern darauf achten, dass du pro Bezahlvertrag nur 2 zusätzliche Smartcards ohne monatliche Gebühr bekommen kannst.
Die insgesamt vierte Smartcard kostet dich im kleinsten Vertrag 2,90€.


In der Regel sind die digitalen Kabelanschlüsse günstiger als ein digitaler Zusatzvertrag.
Kabel Digital kostet mit Leihgerät und PrivatHD 7,90€ monatl.
Also wenn dein kabelanschluss mehr als 11€ kostet, dann mach lieber das Upgrade.

Und wenn du das Digitale hast, kannst du die 2 zusätzlichen Smartcards bestellen (je 24,90€ einmalig, PrivatHD kostenfrei, solang im Hauptvertrag eingebucht & 0€ monatlich). Entweder mit eigenem Gerät oder Kaufgerät von Kabel Deutschland (79€ CI+ Modul / 99€ HD Receiver)

Achja: Gerade die günstigen Verträge findest du nur schwer auf der Kabel Deutschland Seite.
Auch wichtig: In der Neukundenhotline wird dir eher ein 2,90€er angeboten als ein KDFree für 0€
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Digitales Fernsehen - Bitte um Hilfe

Beitrag von VBE-Berlin »

ybbac hat geschrieben:In der Regel sind die digitalen Kabelanschlüsse günstiger als ein digitaler Zusatzvertrag.
Kabel Digital kostet mit Leihgerät und PrivatHD 7,90€ monatl.
Also wenn dein kabelanschluss mehr als 11€ kostet, dann mach lieber das Upgrade.
Um bei Deinem Beispiel zu bleiben:

11 Euro + 8 Euro Digitaler Videorecorder = 19 euro -> Kabelanschluss Komfort HD = 22 Euro!

Das heißt, zubuchen ist in dem Fall 3 Euro preiswerter!
Das ist dann aber außerhalb deiner Regel ;-)

Daher erst rechnen, dann bestellen.
ybbac hat geschrieben:Achja: Gerade die günstigen Verträge findest du nur schwer auf der Kabel Deutschland Seite.
Da gebe ich Dir recht.
Da findet man recht wenig Vertragsarten.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Digitales Fernsehen - Bitte um Hilfe

Beitrag von ybbac »

Bei den Kabel Komfort Verträgen vergesse ich immer, dass es auch soviele Kunden ohne Internet und Telefon gibt (5€ HSI Rabatt).

Ja: also in Verbindung mit Kabel Komfort Verträgen lohnen sich Upgrades erst ab einem Kabelanschluss für 14,90€ monatlich.

Aber zu meiner Rettung: Der TE wollte einen Vertrag ohne HDDVR :D
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Digitales Fernsehen - Bitte um Hilfe

Beitrag von fizup »

MB-Berlin hat geschrieben:
ybbac hat geschrieben:In der Regel sind die digitalen Kabelanschlüsse günstiger als ein digitaler Zusatzvertrag.
Kabel Digital kostet mit Leihgerät und PrivatHD 7,90€ monatl.
Also wenn dein kabelanschluss mehr als 11€ kostet, dann mach lieber das Upgrade.
Um bei Deinem Beispiel zu bleiben:

11 Euro + 8 Euro Digitaler Videorecorder = 19 euro -> Kabelanschluss Komfort HD = 22 Euro!

Das heißt, zubuchen ist in dem Fall 3 Euro preiswerter!
Das ist dann aber außerhalb deiner Regel ;-)

Daher erst rechnen, dann bestellen.
ybbac hat geschrieben:Achja: Gerade die günstigen Verträge findest du nur schwer auf der Kabel Deutschland Seite.
Da gebe ich Dir recht.
Da findet man recht wenig Vertragsarten.

MB-Berlin
Häh? Dass stimmt aber doch nicht so ganz, oder? Bei Kabel digital kann man doch nur einen HD Receiver oder ein Ci Modul für 2 € dazubekommen und keinen Digitalen Viedorecorder:

11 € + 2,90 € Kabel digital + 3 € Privat HD + 2 € ( HD-Receiver oder Ci Modul ) = 18,90 -> Kabelanschluss HD

Also hat ybbac schon recht, dass es ab 11 € günstiger ist, oder nicht?

Edit:
Ah, ich glaub ich habs. MB-Berlin rechnet mit Kabel Komfort HD zum Vorzugsangebot für 8 €. Aber wer hat schon einen Kabelanschluss für 11 €? Ging doch bei 14,90 € los, oder?

Und noch ein Edit:
@ HSVMichi:
Kiene Ahnung, ob Anschlussinhaber das richtige Wort ist, aber der TE hat doch geschrieben:
anton95 hat geschrieben: Zur Info:
- Wir wohnen in einem Haus (nicht zur Miete) zahlen unseren Anschluss also komplett selbst