ard hd mit externem dvb-c hd receiver ohne KDkarte?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
LassMiRanDa
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 25.06.2012, 19:13

ard hd mit externem dvb-c hd receiver ohne KDkarte?

Beitrag von LassMiRanDa »

Moin!

Ich möchte gerne wissen, ob ich über meinen lcd, der nur über einen internen dvb-c receiver verfügt, trotzdem die frei empfangbaren hd-sender empfangen kann, indem ich einen externen dvb-c hd receiver anschließe. Ich möchte mir aber keine kabeldeutschland Empfangkarte kaufen...sollte das nötig sein.

Ich würde sonst einfach nen alten gebrauchten dvb-c hd empfänger holen und nur für z.B. Fußballsehen benutzen.

Wenn ich das richtig sehe,bringt es ja auch nichts,wenn ich ein ci-modul verwende, da der fernseher ja keinen dvb-c hd tuner besitzt, richtig?

Vielen Dank im Voraus!!!
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: ard hd mit externem dvb-c hd receiver ohne KDkarte?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Stimmt alles so, wie du dir das vorstellst.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
LassMiRanDa
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 25.06.2012, 19:13

Re: ard hd mit externem dvb-c hd receiver ohne KDkarte?

Beitrag von LassMiRanDa »

Vielen Dank!

Dann begebe ich mich mal auf die Suche.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: ard hd mit externem dvb-c hd receiver ohne KDkarte?

Beitrag von HSVMichi »

Wieso braucht der TE einen HD-fähigen Receiver, wenn sein Fernseher einen integrierten DVB-C-Empfänger hat? :confused:

Entweder ist der Fernseher HD-fähig; dann braucht er keinen zusätzlichen Receiver. Oder der Fernseher ist nicht HD-fähig; dann braucht er erst Recht keinen HD-fähigen Receiver. :D

Oder übersehe ich was? :confused:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
justin0102
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 25.06.2010, 11:45

Re: ard hd mit externem dvb-c hd receiver ohne KDkarte?

Beitrag von justin0102 »

Hmm, vielleicht ist der Fernseher ja von der auflösung her HD fähig, aber der intergrierte dvb-c receiver versteht nur SD? Gab es sowas nicht mal in den Anfängen der HD-Zeit?
LassMiRanDa
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 25.06.2012, 19:13

Re: ard hd mit externem dvb-c hd receiver ohne KDkarte?

Beitrag von LassMiRanDa »

Korrekt! :-)

Ich habe mir relativ früh nen HD-LCD gekauft. Der alte Samsung hat aber leider keinen DVB-C HD- Tuner.
Ob es im Umkehrschluss bedeutet, dass es nur ein SD- DVB-C Tuner ist weiss ich nicht, aber es scheint sich so zu nennen...

Ja, das ist der erste große Punkt, wo der LCD nicht mehr mit den neuen Fernsehern mithalten kann...Technik ist halt verdammt kurzlebig...

Habt ihr nen Tip, welche Stichpunkte ich googlen soll für einen solchen Tuner? Wie gesagt, ich will nur die öffentlichen in HD sehen, ohne KabelDeutschland- Karte. Einfach "Plug & Play" :confused:

Einfach einen Kabelreceiver bei einem großen Onlineversandhaus suchen? Worauf muss ich da achten? Der Tuner muss ja wohl keinen HDMI-Ausgang zum Fernseher besitzen, weil das gewünschte Signal (ARD HD) ja auch so über das normale Kabel-Kabel ( :grin: ich weiß nicht, wie das heisst) übermittelt wird, richtig?

Weeeeennnnnnn ich jetzt einen Schritt weiter gehe und auch gleich DolbyDigital abgreifen will, (kann ich das??????) müsste ich nur auf einen digitalen Soundausgang (in welcher Form auch immer) achten, richtig?

Die Frage ist nur, empfange ich per Analoganschluss auf ARD HD überhaupt Digitalsound? Oder muss ich dafür widerum Kabel Digital abonnieren?

Fragen über Fragen.... :)

Nur als Beispiel:
Diesen Tuner könnte ich einfach anschließen und dann klappt es?

http://www.technikdirekt.de/main/de/569 ... Country=de

Vielen Dank!!!
CrushingHell
Fortgeschrittener
Beiträge: 167
Registriert: 08.12.2010, 11:10

Re: ard hd mit externem dvb-c hd receiver ohne KDkarte?

Beitrag von CrushingHell »

Du brauchst natürlich ein HDMI Kabel vom DVB-C Receiver zum TV sonst gibts kein ARD HD.
Und um 5.1 sehen zu können steckst du entweder das HDMI Kabel an nem AVR an und den AVR per HDMi am TV oder das HDMI Kabel direkt in TV und per TOSLINK an den AVR.
Samsung PS50C6970
Humax S HD 3
Onkyo TX-SR508 + Teufel Concept S 5.1

Kabel Digital Home HD + Privat HD f. 15.90/Monat
SKY Komplett (inkl. HD) f. 39,90/Monat
Benutzeravatar
pefo
Fortgeschrittener
Beiträge: 199
Registriert: 16.04.2009, 12:30
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: ard hd mit externem dvb-c hd receiver ohne KDkarte?

Beitrag von pefo »

Bevor Du Dir einen HD Receiver zulegst, solltest Du vielleicht doch mal abklären, ob Dein Samsung, von dem Du leider krampfhaft die Typenbezeichnung verschweigst, nicht doch HD kann!
Ansonsten benötigst Du, wie schon vom Vorredner beschrieben, selbstverständlich ein HDMI Kabel, da nur darüber auch HD geschaut werden kann!
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: ard hd mit externem dvb-c hd receiver ohne KDkarte?

Beitrag von fizup »

CrushingHell hat geschrieben:Du brauchst natürlich ein HDMI Kabel vom DVB-C Receiver zum TV sonst gibts kein ARD HD.
Und um 5.1 sehen zu können steckst du entweder das HDMI Kabel an nem AVR an und den AVR per HDMi am TV oder das HDMI Kabel direkt in TV und per TOSLINK an den AVR.
:confused:

Also bei mir funzt es auch über ein SCART/AV-Kabel, sogar mit besserer Bildqualität als über HDMI. Kommt dann wahrscheinlich auf den TV (meiner ist nur HDready) an.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: ard hd mit externem dvb-c hd receiver ohne KDkarte?

Beitrag von kabelhunter »

HD-TV über SCART-Kabel ist nicht möglich ! Wenn die Qualität über SCART besser ist als über HDMI ist es entweder kein HD-TV oder Du hast ein anderes Poblem !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !