ich habe mich vor kurzem bei Kabel Deutschland für den Internet und Telefontarif 32 entschieden. Die Hardware ist mittlerweile (nach nur 2 Tagen - Respekt) bei mir angekommen.
Jetzt geht es um die Installation des Ganzen - ich überlege, ob ich selbst Hand anlege oder einen Techniker kommen lasse. Grundsätzlich ist es so, dass ich die Installation gerne selbst machen würden, da ich tagsüber nicht zu Hause bin und bei einem Techniker-Termin einen Tag Urlaub nehmen müsste.
Meine Situation ist folgende: Meine Wohnung ist in einem Haus mit 5 Wohneinheiten, Kabel ist generell verfügbar und in jede Wohnung ist ein Kabel gelegt. Bisher ist am Verteiler (Wisi DM 04) nur 2 Wohnungen angeschlossen, die anderen Kabel in die Wohnungen sind noch nicht mit dem Verteiler verbunden (TV läuft über SAT in den anderen Wohnungen). Ein Nachbar dessen Wohnung am Verteiler hängt nutzt auch schon Internet und Telefon über KD. Folgende Komponenten sind im Keller installiert:
WISI MiniLine VX 82 ----- WISI DM 04 ---- Wohnungen 1 + 2, Anschluss 3 + 4 frei
In meiner Wohnung gibt es jetzt 4 TV Ausgänge, in denen zwar KOAX-Kabel für Kabelempfang liegen aber nicht an einer Dose angeschlossen sind (es liegen dort gleichzeitig SAT Kabel und es sind SAT Dosen eingebaut).
Ich würde jetzt
- das Kabel in meine Wohnung am Verteiler (Wisi DM 04) mittels F-Stecker anschließen
- am dritten Ausgang eine für Internet über Kabel geeignete Dose einbauen und
- die losen Enden in den ersten beiden Dosen dazwischen mittel F-Kuppung verbinden
Kann das so funktionieren?
Und: Welche (Multimedia-)Dose baue ich da am besten ein? Freue mich über konkrete Produktbezeichnungen, da wird man beim Suchen ja bekloppt

Danke und viele Grüße
Sören
P.S. Für den anderen Fall: Der Techniker kommt echt umsonst?
