Techniker oder ich und welche Dose passt denn nun?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
sstark
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2012, 21:59

Techniker oder ich und welche Dose passt denn nun?

Beitrag von sstark »

Guten Tag,

ich habe mich vor kurzem bei Kabel Deutschland für den Internet und Telefontarif 32 entschieden. Die Hardware ist mittlerweile (nach nur 2 Tagen - Respekt) bei mir angekommen.

Jetzt geht es um die Installation des Ganzen - ich überlege, ob ich selbst Hand anlege oder einen Techniker kommen lasse. Grundsätzlich ist es so, dass ich die Installation gerne selbst machen würden, da ich tagsüber nicht zu Hause bin und bei einem Techniker-Termin einen Tag Urlaub nehmen müsste.

Meine Situation ist folgende: Meine Wohnung ist in einem Haus mit 5 Wohneinheiten, Kabel ist generell verfügbar und in jede Wohnung ist ein Kabel gelegt. Bisher ist am Verteiler (Wisi DM 04) nur 2 Wohnungen angeschlossen, die anderen Kabel in die Wohnungen sind noch nicht mit dem Verteiler verbunden (TV läuft über SAT in den anderen Wohnungen). Ein Nachbar dessen Wohnung am Verteiler hängt nutzt auch schon Internet und Telefon über KD. Folgende Komponenten sind im Keller installiert:

WISI MiniLine VX 82 ----- WISI DM 04 ---- Wohnungen 1 + 2, Anschluss 3 + 4 frei

In meiner Wohnung gibt es jetzt 4 TV Ausgänge, in denen zwar KOAX-Kabel für Kabelempfang liegen aber nicht an einer Dose angeschlossen sind (es liegen dort gleichzeitig SAT Kabel und es sind SAT Dosen eingebaut).

Ich würde jetzt
- das Kabel in meine Wohnung am Verteiler (Wisi DM 04) mittels F-Stecker anschließen
- am dritten Ausgang eine für Internet über Kabel geeignete Dose einbauen und
- die losen Enden in den ersten beiden Dosen dazwischen mittel F-Kuppung verbinden

Kann das so funktionieren?
Und: Welche (Multimedia-)Dose baue ich da am besten ein? Freue mich über konkrete Produktbezeichnungen, da wird man beim Suchen ja bekloppt :grin:

Danke und viele Grüße
Sören

P.S. Für den anderen Fall: Der Techniker kommt echt umsonst? :confused:
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Techniker oder ich und welche Dose passt denn nun?

Beitrag von ihk. »

Lass es den Techniker machen. das ist seine Aufgabe, es sei den Du hast Selbstinstallation ausgewählt. Die Anlage muß eingemessen werden und dafür und noch viele andere Dinge ist der Techniker zuständig. Wenn Du nicht vom fach bist, machst Du meist mehr kaputt
sstark
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2012, 21:59

Re: Techniker oder ich und welche Dose passt denn nun?

Beitrag von sstark »

Ich hab nichts bewusst gewählt. Ich war in einem KD-Shop und der nette Herr hatte die Ansciht, ich solle das ruhig mal probieren und wenn's nicht klaptt den Techniker holen. Ganz blöde stelle ich mich bei solchen Sachen normalerweise nicht an aber vom Fach bin ich natürlich nicht...

Trotzdem wäre interessant zu wissen, ob das überhaupt so klappen könnte? Gerade das Verbinden der Kabel in den beiden ersten Auslässen in meiner Wohnung könnte ich ja machen, das geht den Techniker ja normalerweise am Popo vorbei. Die ersten beiden Dosen sind dummerweise im Kinderzimmer, da wollte ich das Modem und die Fritzbox dann doch nicht aufstellen.... :P

Danke und Gruß,
Sören
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Techniker oder ich und welche Dose passt denn nun?

Beitrag von ihk. »

Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber Deine fragen zeigen schon, dass Du die Finger von diesem Projekt lassen solltest. Da gibt es amehr als "Kabel verbinden" und Dosen anzuschliessen. Der Techniker sollte auf jeden Fall kommen.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Techniker oder ich und welche Dose passt denn nun?

Beitrag von Kunterbunter »

Hast du einen Kompressionsstecker-Kit? Falls ja, kannst du ja schon mal an einem Stück Kabel das korrekte Ablängen üben. :grin:
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Techniker oder ich und welche Dose passt denn nun?

Beitrag von mason »

Auch Fragen wie "Ich möchte 2 lose Enden in einer Dose mit F-Kupplung verbinden, geht das" zeugen nicht von den nötigen Kenntnissen; da nimmt man eine Durchgangsdose.
Jeder Stecker ist ein Widerstand und potenzielle Fehlerquelle.

Aber selbst wenn, der Techniker muss immer noch die Leitung am Rückkanalverstärker anbringen und einpegeln; möglicherweise erhälst du sogar einen eigenen Verstärker.

Selbstinstallation isst allenfalls ratbar, wenn Internet schon läuft und ein vorhandenes Modem gegen ein anderes austauschst.

Die Installation bis zur ersten MMD ist ohnehin kostenlos; du könntest dann den Techniker vor Ort Fragen, wie du weiter verfahren musst.

Oder hol dir einen Medienberater ins Haus, der es sich anschaut.
sstark
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2012, 21:59

Re: Techniker oder ich und welche Dose passt denn nun?

Beitrag von sstark »

:fahne: Ok, ich hatte den Menschen im Shop da anders verstanden. "Alles kein Problem". Scheinbar schon.

Ich werde mal nen Techniker bestellen, eigentlich hab ich auch gar kein Bock auf den ganzen Installationskram mit bestenfalls Halbwissen. Wollte mir halt den Tag Urlaub sparen...

Letzte Frage: Angenommen der muss um an die dritte Dose zu kommen vorher 2 zusätzliche Druchgangdosen setzen. Die habe die schon dabei, oder? Und die würden logischwerweise was kosten!?

Danke + Gruss,
Sören
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Techniker oder ich und welche Dose passt denn nun?

Beitrag von mason »

In der Regel ist es bis zur ersten Doese bzw. deren Austausch gegen eine geignete MMD kostenlos.
Weitere Kosten.
Darum solltest du die einen Medienberater ins Haus kommen lassen, der sich erstmal die Verkabelung im Haus anschaut.
Der kann dir dann auch entsprechend Auskunft geben
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Techniker oder ich und welche Dose passt denn nun?

Beitrag von Scraby »

sstark hat geschrieben:Ok, ich hatte den Menschen im Shop da anders verstanden. "Alles kein Problem". Scheinbar schon.
Nein hast du eigentlich nicht. Denn die Aussage:
sstark hat geschrieben: Die Hardware ist mittlerweile (nach nur 2 Tagen - Respekt) bei mir angekommen.
bedeutet, dass du den Vertrag grundsätzlich erstmal mit Selbstinstallation abgeschlossen hast.

Zu der Hardware gehört (sollte im Paket mit drin sein) eine Aufsteckdose.
Copro hat geschrieben:Es ist eine Aufsteckdose die mit den 3 Anschlüssen DATA (links) und TV und Radio unten direkt auf die Radio-TV Dose im Zimmer gesteckt wird und bei Bedarf auch damit verschraubt werden kann. Das Kabelmodem kam vorprovisioniert an und musste nur noch verkabelt und angestöpselt werden.
[ externes Bild ]

Bedeutet für dich eigentlich nur, die Aufsteckdose aufzusetzen, das Kabelmodem anzuschließen und fertig ist die "Installation"
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Techniker oder ich und welche Dose passt denn nun?

Beitrag von mason »

Er hat aber bis jetzt nur SAT-Dosen in der Wohnung, da hilft die Aufsteckdose erstmal nix.
...In meiner Wohnung gibt es jetzt 4 TV Ausgänge, in denen zwar KOAX-Kabel für Kabelempfang liegen aber nicht an einer Dose angeschlossen sind (es liegen dort gleichzeitig SAT Kabel und es sind SAT Dosen eingebaut).

Ich würde jetzt
- das Kabel in meine Wohnung am Verteiler (Wisi DM 04) mittels F-Stecker anschließen
- am dritten Ausgang eine für Internet über Kabel geeignete Dose einbauen und
- die losen Enden in den ersten beiden Dosen dazwischen mittel F-Kuppung verbinden...