Hilfe bei W-LAN

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch Arris-/CommScope-/Technicolor-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Frau-Ke
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 19.06.2012, 20:32

Hilfe bei W-LAN

Beitrag von Frau-Ke »

Hallo!
Ich werde in den nächsten Tagen Kabel Deutschland bekommen. Der Herr im Kundencenter sagte mit, dass ich nicht extra W-LAN (für 2€ pro Monat) dazu buchen muss, da man es irgendwie selber über den Router/Laptop freischalten kann. Jedoch konnte er mir nicht genau sagen wie, da der Techniker ihm es nur sagte.
Hat jemand von euch damit Erfahrung oder Tipps für mich?? Oder sollte ich mich einfach doof stellen und den Techniker fragen, wenn er zum anschließen kommt?
Ich habe noch einen D-Link kann man den sonst auch irgendwie mit verwenden??

Danke für Eure Hilfe!!! :)
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Hilfe bei W-LAN

Beitrag von koaschten »

Was für einen D-Link?
Frau-Ke
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 19.06.2012, 20:32

Re: Hilfe bei W-LAN

Beitrag von Frau-Ke »

Ich habe mal nachgeschaut, da ich davon wirklich keine ahnung habe. Folgendes Model ist es
D-Link DWL-G122 da ist ein "Stick" und eine passende Halterung dabei
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Hilfe bei W-LAN

Beitrag von Kunterbunter »

Das ist nun grad der falsche D-Link. Der Stick ist für den Anschluss an einen Computer, der kein WLAN hat. Was du brauchst, ist ein WLAN Access Point, z.B. D-Link DIR-655.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Frau-Ke
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 19.06.2012, 20:32

Re: Hilfe bei W-LAN

Beitrag von Frau-Ke »

Doof, und irgendwie anders kann man den nicht mit dem Router verwenden?? Also muss ich das W-LAN bei Kabel Deutschland aktivieren??
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Hilfe bei W-LAN

Beitrag von Kunterbunter »

Meinst du, wenn es mit dem Stick gehen würde, hätte ich das dann nicht geschrieben? Du musst aber deshalb nicht das WLAN bei Kabel Deutschland mieten. Besser ist es auf jeden Fall, einen eigenen WLAN-Router deiner Wahl anzuschließen.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Frau-Ke
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 19.06.2012, 20:32

Re: Hilfe bei W-LAN

Beitrag von Frau-Ke »

Gibt es denn da irgendeinen guten und günstigen?
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Hilfe bei W-LAN

Beitrag von Kunterbunter »

Es gibt sogar ganz viele gute und günstige. Hier wird meistens der TP-Link TL-WR1043ND empfohlen, obwohl der D-Link DIR-645 auch nicht schlecht aussieht. ;)
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2399
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Hilfe bei W-LAN

Beitrag von RcRaCk2k »

Nun, wenn man ein HITRON Modem bekommt, würde ich eher einen AP anschließen, anstatt einen Router!

TP-Link 300Mbps Wireless N Access Point (TL-WA901ND)
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Hilfe bei W-LAN

Beitrag von Kunterbunter »

Ich auch, wie weiter oben schon geschrieben, aber ich würde trotzdem einen Router kaufen und ihn dann als AP einrichten. Dann ist man flexibler in der Zukunft, für die Nach-HITRON-Zeit. :)
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2