DLink Modem für WLAN Anschließen

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch Arris-/CommScope-/Technicolor-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Meersalz_UND_Pfeffer
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2012, 22:48

DLink Modem für WLAN Anschließen

Beitrag von Meersalz_UND_Pfeffer »

Hi Leute,

ich habe hier ein ARRIS TM602B angeschlossen bekommen. Ich habe keine Lust schon wieder Geld für ein Kabel WLAN Moden auszugeben - zudem habe ich ein relativ neuen WLAN Router von DLink hier stehen - Model: DSL2641B

Ich habe versucht mit den gegoogelten Ergebnissen weiter zu kommen, aber irgendwie komme ich nicht weiter. Internetbuchse ist weiterhin mit dem ARRIS verbunden. Hier ist dann am Tel1 Stecker dieser Adapter für diese TAE Dose dran. Hier habe ich in der Mitte ein normales Telefonkabel rein gemacht und dieses dann am anderen Ende in die DSL Buchse des DLink gesteckt.

Wie kann ich weiter vorgehen? klar, Verbindung zum DLink bekomme ich per Wlan, wenn ich über Kabel direkt ans ARRIS gehe bekomme ich auch eine Internetverbindung. Aber über das DLink bekomme ich weder per LAN noch per WLAN ein Internetsignal. Die LED Weltkugel leuchtet nicht ^^

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: DLink Modem für WLAN Anschließen

Beitrag von Thyrael »

Den 2641B kannst du in den Schrank stellen, der funktioniert nicht an einem Kabelmodem weil sich sein internes Modem nicht ausschalten lässt.
Meersalz_UND_Pfeffer
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2012, 22:48

Re: DLink Modem für WLAN Anschließen

Beitrag von Meersalz_UND_Pfeffer »

Sicher nicht? Auch nicht nach dieser Anleitung http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... an#p327465 ? Und wie siehts mit dem Vodafone Router aus :D ? EasyBox 803 A - die habe ich auch noch rum stehen.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: DLink Modem für WLAN Anschließen

Beitrag von Thyrael »

Der arbeitet dann als AccessPoint und nicht als Router, soll heissen du bekommst 1 vielleicht auch 2 Geräte maximal online. Die Anleitung ist nur dafür gedacht wenn du von Kabel Deutschland ein Hitron Gerät bekommen hättest, dass ist nämlich schon ein Router. Bei der EasyBox hast du grundsätzlich das gleiche Problem aber hier gab es einen Thread darüber wie man das Ding doch soweit verbiegen konnte das es an einem Kabelmodem gearbeitet hat.
Meersalz_UND_Pfeffer
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2012, 22:48

Re: DLink Modem für WLAN Anschließen

Beitrag von Meersalz_UND_Pfeffer »

Wunderbar, soeben hats beim Reset meine EasyBox zerrissen. Geht nix mehr. Jetzt hab ich ne EasyBox und nen DLink Router für 50 Euro daheim stehen und das Gerät kriegt es nicht hin das zu machen was ich will? Ganz schön traurig ey o.0
Benutzeravatar
Winchester
Kabelexperte
Beiträge: 663
Registriert: 13.02.2011, 20:43
Wohnort: Wittingen
Bundesland: Niedersachsen

Re: DLink Modem für WLAN Anschließen

Beitrag von Winchester »

Wenn du es ganz billig brauchst, würde ich ja sagen, lass dir nen Hitron von KD geben und wenn du WLAN willst, bezahlst halt 2 Euro im Monat extra.

Andererseits ist ein Kabelmodem schon nicht verkehrt. Daran dann nen TP-Link WR1043ND und fertig ist der Lack.

Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring

Samchen
Insider
Beiträge: 4858
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: DLink Modem für WLAN Anschließen

Beitrag von Samchen »

Oder du lässt dir die Fritzbox schicken. Denn hast nur noch ein Gerät stehen.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: DLink Modem für WLAN Anschließen

Beitrag von Thyrael »

...und zahlst aber 5€/Monat mehr.
Samchen
Insider
Beiträge: 4858
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: DLink Modem für WLAN Anschließen

Beitrag von Samchen »

Aber hast einen vollwertigen Router, USW.