Wieviel dbi ist optimal bei KD-Internet-Anschluss ??

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch Arris-/CommScope-/Technicolor-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Ruslan
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 01.05.2012, 13:58

Wieviel dbi ist optimal bei KD-Internet-Anschluss ??

Beitrag von Ruslan »

Hallo Leute,

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, habe 100mbit Leitung von KD.

Letzte Zeit habe Ich ein Gefühl, dass mein Internet und Tv-Bild viel schlechter geworden sind, daher meine Frage was tun??

Ich bin über die Fritzmenü rein, und habe meine Kabelinformationen abgelesen, hier:



Kanal 1 =35,4dbi 2 =36,6 3=36,3 4=35,9


Wie sind diese Werte zu beurteilen??

Wäre ein zusätzlicher Verstärker nötig?


Danke
caraoge
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 20.04.2012, 19:27

Re: Wieviel dbi ist optimal bei KD-Internet-Anschluss ??

Beitrag von caraoge »

Bei mir steht folgendes:

Code: Alles auswählen

Empfangsrichtung
Kanal = 1
Kanal ID = 98
Frequenz [MHz] = 578
Modulation = QAM256
Power Level [dBuV] = 68.7
MSE [dB] 	36.3

Code: Alles auswählen

Senderichtung
Kanal = 1
Kanal ID = 1
Frequenz [MHz] = 60
Modulation = QAM16
Multiplex-Verfahren = ATDMA
Power Level [dBuV] = 	111.7
Bei mir gibts auch nur einen Kanal.

Habe leider keine Ahnung ob diese Werte in Ordnung sind...
Benutzeravatar
fLoo
Kabelfreak
Beiträge: 1471
Registriert: 30.11.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Re: Wieviel dbi ist optimal bei KD-Internet-Anschluss ??

Beitrag von fLoo »

Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.

[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
Ruslan
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 01.05.2012, 13:58

Re: Wieviel dbi ist optimal bei KD-Internet-Anschluss ??

Beitrag von Ruslan »

Danke Euch !
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Wieviel dbi ist optimal bei KD-Internet-Anschluss ??

Beitrag von mason »

Nach der Tabelle muss ich wohl froh sein, dass mein Modem überhaupt noch ne Verbindung aufbaut:
Model Name: SBV5121E
Firmware Version: 17.2.34-SCM-01
Vendor Name: Motorola

Code: Alles auswählen

Frequency 	570000000 Hz 
Signal to Noise Ratio 	36 dB 
Downstream Modulation 	QAM256
Network Access Control Object 	ON
Power Level 	0 dBmV  
The Downstream Power Level reading is a snapshot taken at the time this page was requested. Please Reload/Refresh this Page for a new reading

Code: Alles auswählen

Upstream 	Value
Channel ID 	2
Frequency 	45800000 Hz
Ranging Service ID 	325
Symbol Rate 	5.120 Msym/s
Power Level 	55 dBmV
Upstream Modulation 	[3] QPSK
[3] 16QAM
Morgen kommt aber eh ein Subunternehmer, da mir dauernd die Telefonie über die Fritz 7270 wegfliegt und auch öfters das Internet weg ist