Internetproblem mit KDG Heimnetzwerk

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch Arris-/CommScope-/Technicolor-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
milhouse287
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 09.06.2012, 08:36

Internetproblem mit KDG Heimnetzwerk

Beitrag von milhouse287 »

Hallo,

leider komme ich am jetzigen Punkt nicht so ganz weiter und wäre über Hilfe dankbar.

Ich habe mir ein Heimnetzwerk aufgebaut: im HWR hängt ein Kabel Deutschland Kabel Modem von Thomson, darin habe ich einen Switch verbaut, welcher dann an alle Netzwerkdosen im Haus verteilt. Bis dato hatte ich einen Windows Rechner per Kalb angeschlossen, Starter CD eingestellt und alles funktionierte. Außerdem habe ich ein WLAN Router Apple Airport Extreme im Arbeitszimmer angeschlossen, dfa ich hieran auch eine Festplatte für Backups angeschlossen habe. Dies funktioniert bis jetzt einwandfrei.

Gestern wollte ich einen neuen HIFI Receiver (Marantz SR 5006) mit Internetradio anschließen, habe diesen per Patchkabel in eine Netzwerkdose gesteckt, aber bekomme einfach keine Internetverbindung. Im Receiver selber habe ich DHCP eingestellt und das Kabelmodem auch schon neu gestartet, aber keine Chance...

Habe ich einen Denkfehler und muss zwischen Modem und Switch einen Router zwischenschalten, aber warum läuft dann der Windows PC, welcher auch direkt angeschlossen ist...

Wäre euch für Hilfe wahnsinnig dankbar!
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Internetproblem mit KDG Heimnetzwerk

Beitrag von DarkKnight93 »

max. 2 Geräte in deinem Netzwerk erhalten eine IP, die andren gehen leer aus - dein PC wird eine via DHCP erhalten haben, die restlichen Geräte wahrscheins nicht (;

Ein Router ist Pflicht (reim sich (: )
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Internetproblem mit KDG Heimnetzwerk

Beitrag von Thyrael »

Der Router ist doch schon vorhanden, nur die Reihenfolge der Geräte ist etwas verkehrt. Zuerst kommt das Modem, dann die Airport Extreme und danach erst alle Rechner über die Hausverkabelung. Der Airport stellt die Internetverbindung her und weist dann allen Geräten eine IP Adresse zu, somit können diese dann auch online gehen. Das Modem sollte vorher für ein paar Minuten ausgeschaltet werden.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Internetproblem mit KDG Heimnetzwerk

Beitrag von VBE-Berlin »

Thyrael hat geschrieben:Der Router ist doch schon vorhanden, nur die Reihenfolge der Geräte ist etwas verkehrt
Die Frage ist, ob sich das umdrehen läßt.

Wenn zwischen HWR und Arbeitszimmer nur ein LAN-Kabel vorhanden ist, müßte der Router in den HWR um wieder alle LAN-Kabel anschließen zu lassen. Oder man muss das Lan-Kabel "splitten2, kann dann aber kein gigabit-LAN benutzen.
milhouse287 hat geschrieben: Bis dato hatte ich einen Windows Rechner per Kalb angeschlossen
geht Schwein auch? ;-)

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 5866
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Internetproblem mit KDG Heimnetzwerk

Beitrag von Besserwisser »

Der Router muß direkt an das Kabelmodem.
Hinter dem Router kann man dann "Switchen".

:fahne:
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Internetproblem mit KDG Heimnetzwerk

Beitrag von Thyrael »

Genau, der Router muss ans Kabelmodem. Wie der TE das nun macht ist ja seine Entscheidung.^^
milhouse287
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 09.06.2012, 08:36

Re: Internetproblem mit KDG Heimnetzwerk

Beitrag von milhouse287 »

Ich war vorhin unterwegs und habe noch zwei Patchkabel geholt. Zum Glück habe ich zwei sep. Leitung ins Arbeitszimmer, so dass ich vom Modem über eine Leitung ins Arbeitszimmer zur Airport gehen kann und die zweite Leitung geht zurück in den HWR zum Switch.

Ich teste, ob das Schwein geht, aber der Medienschrank hat kaum Platz :roll:

Ich berichte, ob es klappt.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Internetproblem mit KDG Heimnetzwerk

Beitrag von Thyrael »

Solltest du nicht online gehen können, musst du das Modem für ein paar Minuten vom Strom nehmen.
milhouse287
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 09.06.2012, 08:36

Re: Internetproblem mit KDG Heimnetzwerk

Beitrag von milhouse287 »

Hallo,

hat geklappt, jetzt kommt der Router direkt nach dem Modem und erst nach dem Modem der Switch. Jetzt teste ich nur, ob der Windows PC noch Internet hat und dann ist alles gut...

Vielen Dank!!!!! :party:
Benutzeravatar
fLoo
Kabelfreak
Beiträge: 1471
Registriert: 30.11.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Re: Internetproblem mit KDG Heimnetzwerk

Beitrag von fLoo »

milhouse287 hat geschrieben:jetzt kommt der Router direkt nach dem Modem und erst nach dem Modem der Switch.
Du meinst das Richtige, sagst aber das Falsche :-)


[MODEM] <----> [ROUTER] <----> [SWITCH] <----> [PC]
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.

[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]