Hallo zusammen,
meine Vertragssituation ist etwas kompliziert.
Ich bin seit mehreren Jahren Kunde von KD und habe während der Laufzeit verschiedene Pakete dazu- und wieder weggebucht. Nun fiel den Kollegen im Außendienst auf, dass mir die Grundversorgung fehle, Komfort Premium HD läuft aber seit Monaten.
Da ich leider keine Zeit hatte, mich mit dem Thema zu befassen, schickte man mir nun eine Auftragsbestätigung über den Kabelanschluss HD.
Auf meine Frage der Kündigungstermine nannte man mir einen Termin für den Komfort Premium HD in der näheren Zukunft und einen Termin Ende Mai 2013 für den Kabelanschluss HD.
Da ich während der gesamten Laufzeit meiner Verträge mit KD immer wieder Probleme hatte (falsche Buchungen, Hardware-Fehler, die erst nach vielen Kontakten gelöst werden konnten, ...), möchte ich das nun beenden.
Der Auftragsbestätigung kann ich noch widersprechen. Gilt nun für den Komfort Premium HD der mitgeteilte Kündigungstermin oder hat man hier eine besondere Möglichkeit? Es war ja schließlich nicht mein Fehler, dass ich die "falschen" Versorgunsformen erhalten habe.
Danke und Gruß
oemer23
Vertragslaufzeit/Kündigung
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 4886
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: Vertragslaufzeit/Kündigung
Schicke doch einfach eine Kündigung über Alles. Denn wirst ja sehen was sie dir schreiben.
Re: Vertragslaufzeit/Kündigung
Auf meine Kündigung des gesammten TV Anschluß habe ich folgende Antwort bekommen:
Für die Smartcard mit der Seriennummer XXXXXXXXX besteht ein Vertrag über den Kabelanschluss HD zum monatlichen Vorteilspreis von 13,90 Euro. Dieser Vertrag hat eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Daher haben wir Ihnen die Kündigung zum xx.xx.2013 bestätigt.
Kann das richtig sein?
Für die Smartcard mit der Seriennummer XXXXXXXXX besteht ein Vertrag über den Kabelanschluss HD zum monatlichen Vorteilspreis von 13,90 Euro. Dieser Vertrag hat eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Daher haben wir Ihnen die Kündigung zum xx.xx.2013 bestätigt.
Kann das richtig sein?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Vertragslaufzeit/Kündigung
vom Prinzip ist das richtig.helmut hat geschrieben:Kann das richtig sein?
In der Praxis kann Dir das nur Deine Auftragsbestätigung beantworten.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)