Seltsames Internet Problem

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch Arris-/CommScope-/Technicolor-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Kaptan187
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 07.06.2012, 15:14

Seltsames Internet Problem

Beitrag von Kaptan187 »

Hi an alle,
bevor ich mein Problem schildere folgenden Details.
Ich bin seit 01.01.2012 Kabeldeutschland Kunde und habe folgenden Vertrag und Geräte:

Vertrag: Internet & Telefon 100
Modem: Cisco EPC3212 EuroDocsis 3.0 2-PORT EMTA (neuste Firmware)
Router: Cisco Linksys E3200 (neuste Firmware)
Switch: Cisco Linksys SE2500
Betriebssystem : Windows 7 Prof.
Gigabyte LAN-Karte

Mein Problem ist das ich seit einigen Monaten komische Internetstörungen habe, also ich habe zwar eine Internetverbindung aber ich kann mich in keine Seiten einloggen wie z.B. Ebay, PSN-Network, Diablo 3 Account surfen und downloaden funktioniert zwar aber wie gesagt kann ich mich nirgends einloggen. Das Problem löst sich irgendwie auf wenn ich mein Modem neu starte dann funktioniert alles wie gewohnt. Das komische ist das diese Probleme unterschiedlich auftreten also manchmal läuft alles 5 Tage oder 2 Tage und dann auf einmal nicht mehr dann muss ich wieder mein Modem neu starten. Ich habe Kabeldeutschland das Problem schon geschildert und sie haben mir zwar ein Techniker vorbei geschickt und der hat alles Kontrolliert und mir mein Modem ersetzt und das Problem tritt trotzdem noch auf.Irgendwie weißt Kabeldeutschland nicht mehr weiter und deshalb hoffe ich hier in diesem Forum Hilfe zu finden, Hoffentlich :) .
Hier mal meine Modem Daten:

DOCSIS WAN:
Cable Modem State

DOCSIS Downstream Scanning: Completed
DOCSIS Ranging: Completed
DOCSIS DHCP: Completed
DOCSIS TFTP: Completed
DOCSIS Data Reg Complete: Completed
DOCSIS Privacy: Enabled

Downstream Channels

Power Level: Signal to Noise Ratio:
Channel 1: 66.9 dBuV 40.7 dB
Channel 2: 66.8 dBuV 40.8 dB
Channel 3: 66.7 dBuV 40.1 dB
Channel 4: 66.6 dBuV 39.7 dB
Channel 5: 61.0 dBuV 36.0 dB
Channel 6: 61.1 dBuV 36.3 dB
Channel 7: 61.1 dBuV 36.5 dB
Channel 8: 61.1 dBuV 36.2 dB

Upstream Channels

Power Level:
Channel 1: 106.7 dBuV
Channel 2: 107.3 dBuV
Channel 3: 108.3 dBuV
Channel 4: 0.0 dBuV

DOCSIS SIGNAL:

Downstream Channels

Channel 1:
Channel ID: 1
Downstream Frequency: 666000000 Hz
Modulation: 256 QAM
Power Level: 66.8 dBuV
Signal to Noise Ratio: 40.7 dB
Channel 2:
Channel ID: 2
Downstream Frequency: 674000000 Hz
Modulation: 256 QAM
Power Level: 66.8 dBuV
Signal to Noise Ratio: 40.7 dB
Channel 3:
Channel ID: 3
Downstream Frequency: 682000000 Hz
Modulation: 256 QAM
Power Level: 66.7 dBuV
Signal to Noise Ratio: 40.2 dB
Channel 4:
Channel ID: 4
Downstream Frequency: 690000000 Hz
Modulation: 256 QAM
Power Level: 66.7 dBuV
Signal to Noise Ratio: 39.8 dB
Channel 5:
Channel ID: 5
Downstream Frequency: 698000000 Hz
Modulation: 64 QAM
Power Level: 61.0 dBuV
Signal to Noise Ratio: 35.9 dB
Channel 6:
Channel ID: 6
Downstream Frequency: 706000000 Hz
Modulation: 64 QAM
Power Level: 61.2 dBuV
Signal to Noise Ratio: 36.3 dB
Channel 7:
Channel ID: 7
Downstream Frequency: 714000000 Hz
Modulation: 64 QAM
Power Level: 61.1 dBuV
Signal to Noise Ratio: 36.4 dB
Channel 8:
Channel ID: 8
Downstream Frequency: 722000000 Hz
Modulation: 64 QAM
Power Level: 61.2 dBuV
Signal to Noise Ratio: 36.3 dB
Cisco Logo

Upstream Channels

Channel1:
Channel ID: 12
Upstream Frequency: 45800000 Hz
Modulation: 16 QAM
Bit Rate: 20480 kBits/sec
Power Level: 106.4 dBuV
Channel2:
Channel ID: 10
Upstream Frequency: 57000000 Hz
Modulation: 16 QAM
Bit Rate: 10240 kBits/sec
Power Level: 107.3 dBuV
Channel3:
Channel ID: 11
Upstream Frequency: 63400000 Hz
Modulation: 16 QAM
Bit Rate: 10240 kBits/sec
Power Level: 108.6 dBuV
Channel 4:
Channel ID: Not used
Upstream Frequency: 0 Hz
Modulation: 0 QAM
Bit Rate: 0 kBits/sec
Power Level: 0.0 dB

DOCSIS STATUS:

QoS

The data shown in the table below containing information about Call Processing for your cable modem.
PHS OFF

The data shown in the table below containing information about QoS for your cable modem.
SFID Direction Primary Packets Service Class Name
535312 Upstream Yes 4423689 null
535313 Downstream Yes 0 null


Codewords Per DS ID

Signal Stats(Codewords) Bonding Channel ID
Channel ID 1 2 3 4 5 6 7 8
Total Unerrored Codewords -1097449302 -1097922998 -1097937203 -1097952857 -1897180110 -1897183692 -1897189312 -1897189734
Total Correctable Codewords 24667 25679 36354 45899 10347 9347 10366 13091
Total Uncorrectable Codewords 0 0 2 0 0 0 0 0



Ich finde das die Werte bei "Total Unerrored Codewords" irgendwie merkwürdig sind ich meine das die Werte in minus Bereich sind ist doch nicht normal oder ?

Gruß

Kaptan187
Benutzeravatar
fLoo
Kabelfreak
Beiträge: 1471
Registriert: 30.11.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Re: Seltsames Internet Problem

Beitrag von fLoo »

Magst Du mir sagen, wie Du 8 DS und 3 US Channel benutzen kannst?

Edit: Sehe gerade, der FreqBereich geht bei Euch bis 722 Mhz :-)
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.

[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
Kaptan187
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 07.06.2012, 15:14

Re: Seltsames Internet Problem

Beitrag von Kaptan187 »

fLoo hat geschrieben:Magst Du mir sagen, wie Du 8 DS und 3 US Channel benutzen kannst?
kein plan wie ich das benutzen kann das hat der Techniker mir so eingerichtet, wieso was ist denn daran besonders ?
fLoo hat geschrieben:Edit: Sehe gerade, der FreqBereich geht bei Euch bis 722 Mhz :-)
Was meinst du damit ich meine was bedeutet das ?

ach und danke für die Antwort
Benutzeravatar
fLoo
Kabelfreak
Beiträge: 1471
Registriert: 30.11.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Re: Seltsames Internet Problem

Beitrag von fLoo »

Kaptan187 hat geschrieben:
fLoo hat geschrieben:Magst Du mir sagen, wie Du 8 DS und 3 US Channel benutzen kannst?
kein plan wie ich das benutzen kann das hat der Techniker mir so eingerichtet, wieso was ist denn daran besonders ?
fLoo hat geschrieben:Edit: Sehe gerade, der FreqBereich geht bei Euch bis 722 Mhz :-)
Was meinst du damit ich meine was bedeutet das ?

ach und danke für die Antwort
Das ist keine direkte Antwort auf deine Frage, aber der Frequenz-Bereich auf welchem dein Modem die DS-Kanäle findet, ist nicht wirklich "normal". Normalerweise sind die DS-Frequenzen zwischen 546 und 602 Mhz.
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.

[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
Kaptan187
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 07.06.2012, 15:14

Re: Seltsames Internet Problem

Beitrag von Kaptan187 »

ach so und wie könnte ich die Frequenz auf den normalen Bereich bekommen oder geht das nicht ?
Benutzeravatar
fLoo
Kabelfreak
Beiträge: 1471
Registriert: 30.11.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Re: Seltsames Internet Problem

Beitrag von fLoo »

Kaptan187 hat geschrieben:ach so und wie könnte ich die Frequenz auf den normalen Bereich bekommen oder geht das nicht ?
Ist in deinem Netzsegment wohl anders, was mich verwundert. Ich hoffe MB-Berlin oderso melden sich hier mal, die können ggf. Licht ins Dunkel bringen. Zu deinem Problem an sich habe ich leider keine Lösung :|
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.

[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11098
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Seltsames Internet Problem

Beitrag von Knidel »

Ich kann zwar auch nicht zum eigentlichen Problem helfen, aber die Sache mit den Downstream-Kanälen ist schon interessant. Wo wohnst du denn, in Berlin?

In Berlin werden schon seit einiger Zeit in einzelnen Segmenten die Kanäle 45-48 genutzt, siehe auch hier:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-11.html
Kaptan187
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 07.06.2012, 15:14

Re: Seltsames Internet Problem

Beitrag von Kaptan187 »

Knidel hat geschrieben:Ich kann zwar auch nicht zum eigentlichen Problem helfen, aber die Sache mit den Downstream-Kanälen ist schon interessant. Wo wohnst du denn, in Berlin?

In Berlin werden schon seit einiger Zeit in einzelnen Segmenten die Kanäle 45-48 genutzt, siehe auch hier:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-11.html
ne wohne in Bremen ^^
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Seltsames Internet Problem

Beitrag von VBE-Berlin »

fLoo hat geschrieben:Ich hoffe MB-Berlin oderso melden sich hier mal,
Viel kann ich nicht beitragen.

Die Anmeldung an 8 Kanäle ist das beste, was man machen kann.
Das bringt die Beste Lastverteilung.

Allerdings daran können die Verbindungsprobleme nicht liegen.

Ohne Technikhotlineunterstützung wird da wohl nichts gehen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
fLoo
Kabelfreak
Beiträge: 1471
Registriert: 30.11.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Re: Seltsames Internet Problem

Beitrag von fLoo »

MB-Berlin hat geschrieben: Die Anmeldung an 8 Kanäle ist das beste, was man machen kann.
Das bringt die Beste Lastverteilung.
Es geht mir aber vor allem um die Frequenzen.
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.

[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]