Beratung für den richtigen Umstieg
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 125
- Registriert: 06.02.2010, 13:57
Beratung für den richtigen Umstieg
Hallo,
ich bin es nach all den Jahren dermaßen leid mit diesem Laden (KD), dass ich es nicht länger hier aushalte! Ich werde auf Satellit umsteigen. Hierfür bräuchte ich mal eine Beratung zwecks Produktumstellungen etc., da die Lage hier nicht einfach ist. Also, die Bedingungen:
- Ich wohne mit meinen Eltern in einem Einfamilienhaus.
- Meine Eltern zahlen ca. 28-30€ monatlich für eine Kombination aus Kabelanschluss + Premium Paket mit dem Sagemcom Receiver.(Kabelanschluss Komfort Premium HD müsste das sein).
- Ich nutze zusätzlich Internet + Telefon über KD, dies soll bestehen bleiben. Außerdem habe ich für mich noch das Kabel Komfort Premium HD Paket.
- Fernsehen soll in Zukunft komplett über Satellit laufen, Internet und Phone bestehen bleiben. Sprich, auch der Kabelanschluss muss bleiben.
Mein Premium Paket ist bereits gekündigt, das meiner Eltern nicht. Sie laufen aber gleichzeitig demnächst aus (befinde mich aber noch mit etwas Luft in der Kündigungsfrist). In Zukunft soll also nur noch folgende Kombination vorhanden sein:
- Kabelanschluss auf mich oder meine Eltern + Internet / Phone auf mich. Die TV Produkte sollen weitestmöglich wegfallen. Wie genau muss ich jetzt kündigen, damit der Kabelanschluss, welcher ja Vorraussetzung für Internet / Phone zu sein scheint, bestehen bleibt? Ich möchte also so wenig wie möglich in Zukunft zahlen und nur noch Internet / Phone von KD nutzen. Wie kündige ich das richtig, auch in Bezug auf Formulierungen, damit KD es versteht und keine Fehler bei der Abschaltung macht und ich nachher gar nichts über habe?
Bitte verweist mich nicht an die Hotline, wenn ich denen das erkläre scheinen die immer nur halb zuzuhören und verstehen nicht richtig, was ich möchte oder haben am Ende des Satzes den Anfang schon wieder vergessen. Ich hatte bisher bei jeder Umstellung über die Hotline Ärger mit falsch gebuchten Paketen oder plötzlich doppelt vorhandenen Kabelanschlüssen für ein Haus.
mfg Sven
ich bin es nach all den Jahren dermaßen leid mit diesem Laden (KD), dass ich es nicht länger hier aushalte! Ich werde auf Satellit umsteigen. Hierfür bräuchte ich mal eine Beratung zwecks Produktumstellungen etc., da die Lage hier nicht einfach ist. Also, die Bedingungen:
- Ich wohne mit meinen Eltern in einem Einfamilienhaus.
- Meine Eltern zahlen ca. 28-30€ monatlich für eine Kombination aus Kabelanschluss + Premium Paket mit dem Sagemcom Receiver.(Kabelanschluss Komfort Premium HD müsste das sein).
- Ich nutze zusätzlich Internet + Telefon über KD, dies soll bestehen bleiben. Außerdem habe ich für mich noch das Kabel Komfort Premium HD Paket.
- Fernsehen soll in Zukunft komplett über Satellit laufen, Internet und Phone bestehen bleiben. Sprich, auch der Kabelanschluss muss bleiben.
Mein Premium Paket ist bereits gekündigt, das meiner Eltern nicht. Sie laufen aber gleichzeitig demnächst aus (befinde mich aber noch mit etwas Luft in der Kündigungsfrist). In Zukunft soll also nur noch folgende Kombination vorhanden sein:
- Kabelanschluss auf mich oder meine Eltern + Internet / Phone auf mich. Die TV Produkte sollen weitestmöglich wegfallen. Wie genau muss ich jetzt kündigen, damit der Kabelanschluss, welcher ja Vorraussetzung für Internet / Phone zu sein scheint, bestehen bleibt? Ich möchte also so wenig wie möglich in Zukunft zahlen und nur noch Internet / Phone von KD nutzen. Wie kündige ich das richtig, auch in Bezug auf Formulierungen, damit KD es versteht und keine Fehler bei der Abschaltung macht und ich nachher gar nichts über habe?
Bitte verweist mich nicht an die Hotline, wenn ich denen das erkläre scheinen die immer nur halb zuzuhören und verstehen nicht richtig, was ich möchte oder haben am Ende des Satzes den Anfang schon wieder vergessen. Ich hatte bisher bei jeder Umstellung über die Hotline Ärger mit falsch gebuchten Paketen oder plötzlich doppelt vorhandenen Kabelanschlüssen für ein Haus.
mfg Sven
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 514
- Registriert: 24.11.2011, 15:32
- Wohnort: Gifhorn
Re: Beratung für den richtigen Umstieg
Ich versteh dein Problem nicht. Du kündigst ganz normal sämtliche TV-Verträge, der Kabelanschluss an sich bleibt erhalten, dafür zahlen deine Eltern bzw. du ja weiterhin die Anschlussgebühr (oder wie auch immer das heißt). Du kannst dann weiterhin Internet/Phone über KDG nutzen, das ist unabhängig vom Kabel-TV - läuft halt bloß alles über ein Kabel, sind aber unterschiedliche Verträge und die sind auch unabhängig von einander.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 125
- Registriert: 06.02.2010, 13:57
Re: Beratung für den richtigen Umstieg
Hallo,
mein Problem ist, dass laut Aussage der Hotline das Kabelanschluss nun automatisch in einem Paket mit dem Premium TV Paket ist und nicht mehr getrennt wie früher.
Das impliziert, dass bei Kündigung des Premium TV auch der Kabelanschluss weg fällt. Dem ist nicht so?
mfg
mein Problem ist, dass laut Aussage der Hotline das Kabelanschluss nun automatisch in einem Paket mit dem Premium TV Paket ist und nicht mehr getrennt wie früher.
Das impliziert, dass bei Kündigung des Premium TV auch der Kabelanschluss weg fällt. Dem ist nicht so?
mfg
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Beratung für den richtigen Umstieg
TV fällt halt weg. Internet/Phone nicht. Außer du kündigst das auch.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 125
- Registriert: 06.02.2010, 13:57
Re: Beratung für den richtigen Umstieg
Hallo,
ok danke dir. Hatte eben nochmal die Hotline probiert, diesmal sagte mir eine nette Frau, die das ganze auch verstanden zu haben scheint, dass ich komplett kündigen könne incl. Kabelanschluss, da dieser keine Vorraussetzung für Internet und Phone sei.
Ist diese Information richtig? Wenn ja, setz ich nun die Kündigung auf.
mfg
ok danke dir. Hatte eben nochmal die Hotline probiert, diesmal sagte mir eine nette Frau, die das ganze auch verstanden zu haben scheint, dass ich komplett kündigen könne incl. Kabelanschluss, da dieser keine Vorraussetzung für Internet und Phone sei.
Ist diese Information richtig? Wenn ja, setz ich nun die Kündigung auf.
mfg
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 514
- Registriert: 24.11.2011, 15:32
- Wohnort: Gifhorn
Re: Beratung für den richtigen Umstieg
Was die Hotline dir da erzählt, ist dummes Zeug. Der Kabelanschluss an sich ist ja vorhanden und wird nun auf Grund der Kündigung sicherlich nicht stillgelegt. Für die Nutzung dieses Anschlusses werden weiterhin Gebühren fällig, weil - du nutzt ihn ja für Internet/Phone und das ist - wie vorher schon erwähnt - unabhängig von irgendwelchen TV-Verträgen. Was anderes wäre es, wenn du den Kabelanschluss komplett kündigst, dann wird er abgeschaltet, da du aber weiterhin als Kunde von KDG Internet/Phone nutzt, bleibt der Kabelanschluss aktiv, dafür sind neben den Internet/Phone-Entgelten weitere Gebühren zu zahlen. Und ich denke mal, die Kabelanschlussgebühren werden ja sowieso von deinen Eltern unabhängig vom TV-Paket bezahlt. Und in den Anschlussgebühren ist Analog-TV weiterhin enthalten - aber ich denk mal, dass ist für dich unerheblich.
Wenn ich jetzt hier irgendetwas falsches erzählt habe - bitte korrigieren. Beim Kabelanschluss selbst bin ich mir nicht 100%ig sicher.
Wenn ich jetzt hier irgendetwas falsches erzählt habe - bitte korrigieren. Beim Kabelanschluss selbst bin ich mir nicht 100%ig sicher.
Zuletzt geändert von ttmicro am 03.06.2012, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 125
- Registriert: 06.02.2010, 13:57
Re: Beratung für den richtigen Umstieg
hmm, das ist schade. Die Dame meinte, man könne Internet / Phone ja auch ohne Kabelanschluss bestellen, also geht auch das rückstufen. Das einzige Manko wäre,
so ihre Aussage, dass danach der TV Zweig evtl. verplombt würde.
mfg
so ihre Aussage, dass danach der TV Zweig evtl. verplombt würde.
mfg
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Beratung für den richtigen Umstieg
Wenn nur Internet/Phone genutzt wird, wird am HÜP ein Sperrfilter angebracht, so dass nur noch die Frequenzen durchkommen, auf denen Internet/Phone läuft.
Wenn ihr Kabel bisher komplett selber zahlt (nichts in den Nebenkosten enthalten, z. B. Analog-TV), bleibt nur noch das Entgelt für HSI übrig. Also z. B. 29,90€ für das Paket Comfort (jetzt: Internet/Telefon 32).
Nichts weiter!
Läuft Analog-TV über die Nebenkosten, dann bleibt euch diese Gebühr zusätzlich!
Wenn ihr Kabel bisher komplett selber zahlt (nichts in den Nebenkosten enthalten, z. B. Analog-TV), bleibt nur noch das Entgelt für HSI übrig. Also z. B. 29,90€ für das Paket Comfort (jetzt: Internet/Telefon 32).
Nichts weiter!
Läuft Analog-TV über die Nebenkosten, dann bleibt euch diese Gebühr zusätzlich!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 514
- Registriert: 24.11.2011, 15:32
- Wohnort: Gifhorn
Re: Beratung für den richtigen Umstieg
'tschuldigung - nicht richtig gelesen. Ihr bewohnt ja ein EFH, da gibst keine Kabelgebühren in den Mietnebenkosten, also - siehe 2rangerfan0.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 125
- Registriert: 06.02.2010, 13:57
Re: Beratung für den richtigen Umstieg
ah das ist gut. Habe die Kündigung wie folgt formuliert:
Würdet ihr das nun anders formulieren?Kündigung meines Vertrages Kabelanschluss Komfort Premium HD
Kundennummer: xxx
03.06.2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich den zwischen Ihnen und mir bestehenden
Vertrag „Kabelanschluss Komfort Premium HD“ fristgerecht zum nächstmöglichen Termin (20.10.2012).
Bitte beachten Sie, dass auf diesem Kabelanschluss noch das Produkt Internet / Phone aktiv ist (über die Kundennummer xxx). Dieses Produkt soll weiterhin genutzt werden. Ich wünsche lediglich die Beendigung aller Fernsehprodukte. Sollte daher der Kabelanschluss bestehen bleiben müssen, wünsche ich die Umstellung auf den kleinsten Tarif. Sollte der Kabelanschluss keine Voraussetzung für Internet / Phone sein bitte ich um Schließung des Kabelanschlusses.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung dieser Kündigung unter
Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. Außerdem wünsche ich eine Mitteilung darüber, dass der Phone / Internet Zugang weiterhin bestehen bleibt.
Mit freundlichen Grüßen