WLAN-Router Empfehlung

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch Arris-/CommScope-/Technicolor-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Balki
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 01.06.2012, 16:16

WLAN-Router Empfehlung

Beitrag von Balki »

Hallo,

ich suche ein reinen WLAN-Router um mein Kabelmodem WLAN-fähig zu machen. Bei dem Kabelmodem handelt es sich um das Hitron CVE-30360. Der Router sollte sich einfach anschließen/installieren lassen, eine gute Reichweite aufweisen und ohne „Schnickschnack“ und nicht zu teuer sein. Kann mir jemand einen oder mehrere empfehlen?
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: WLAN-Router Empfehlung

Beitrag von koaschten »

Sticky posts lesen muss schwer sein.
Balki
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 01.06.2012, 16:16

Re: WLAN-Router Empfehlung

Beitrag von Balki »

Die Kabelrouterliste habe ich bereits „überflogen“. Allerdings ist diese Liste schon etwas älter, was an sich kein Problem ist. Jedoch wollte ich mich mal umschauen, ob es jemanden gibt, der mir einen Router speziell für das oben erwähnte Kabelmodem empfehlen kann bzw. zumindest Erfahrungen sammeln konnte.
Abraxxas
Insider
Beiträge: 2353
Registriert: 24.08.2010, 21:10
Wohnort: 67117

Re: WLAN-Router Empfehlung

Beitrag von Abraxxas »

Installiere mal dieses Programm auf dem Läppi http://www.chip.de/downloads/inSSIDer_41273737.html und schau dir die Frequenzbelegungen deiner Umgebung an. Wenn das 2,4GHz Band recht voll ist wäre ein 5GHz AP zu empfehlen.
Ich bin mir meinem Draytek hochzufrieden. Allerdings haben die nur 2,4GHz und sind nicht gerade billig.
Balki
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 01.06.2012, 16:16

Re: WLAN-Router Empfehlung

Beitrag von Balki »

Ich glaube so schnell wird's nicht voll. Neben meinem Netz empfange ich ganze 5 weitere - dafür sind die aber alle im 2,4GHz Band^^. Die Draytek sind ja wirklich recht teuer - vor allem für meine Zwecke (nehme ich an). Im Prinzip will ich nur ein WLAN-Netz in Verbindung mit meinem Kabelmodem aufbauen. An diesem Netz werden dann maximal 4 Geräte hängen - meistens wohl eher 2 gleichzeitig.

Die Reichweite ist natürlich auch ein wichtiger Punkt. Ich denke aber, dass ich um einen Repeater nicht herumkommen werde.
Benutzeravatar
Winchester
Kabelexperte
Beiträge: 663
Registriert: 13.02.2011, 20:43
Wohnort: Wittingen
Bundesland: Niedersachsen

Re: WLAN-Router Empfehlung

Beitrag von Winchester »

Das Hitron ist schon ein Router, so das man im Grunde nur ein Accesspoint braucht. Ich habe einen TP-Link WL-1043ND Router mit für meinen Geschmack ausreichend WLAN Leistung. TP-Link bietet auch günstige Access Points an.

Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring

Balki
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 01.06.2012, 16:16

Re: WLAN-Router Empfehlung

Beitrag von Balki »

Den TP-Link WL-1043N hatte ich mir auch bereits angeschaut. Der dürfte wohl ausreichen. Oder vielleicht TP-Link TL-WA901ND (Access Point). Da die sich im Preis aber nicht so sehr unterscheiden, denke ich wäre ersterer besser?! Oder worin liegen die Vorteile des zweiten?