Problem mit Rufnummer-Konfiguration

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch Arris-/CommScope-/Technicolor-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
webskipper
Fortgeschrittener
Beiträge: 151
Registriert: 16.11.2010, 20:25

Problem mit Rufnummer-Konfiguration

Beitrag von webskipper »

Hallo,

ich habe das Cisco Modem und laut Kabel Deutschland sind zwei meiner umgezogenen Rufnummern (MSN) auf "Line 1", da soll das Fax ran.
Die MSN fürs Telefon sind auf "Line 2".

Bei meinem Modem ist so ein Adapter für die Analog-Telefonie bei, Schema:

| |
| |
----------
/p1,p2,p3 \
--------------

Telefon auf p2 gesteckt. Mein Notebook mit Modem fürs Faxen auf p3. Auf p1 geht nicht, Stecker nicht kompatibel.

Problem:

Wenn ich das Notebook anhabe, klingelt mein Telefon genau einmal und der Anrufer hört ein Faxgeräusch.
Offensichtlich antwortet mein Notebook-Modem. Und das obwohl es ein anderer Port ist !?

Wenn das Notebook aus ist, nimmt das Telefon die Anrufe normal entgegen.

Wie kann ich das Problem lösen ?

Besten Dank im Voraus.

P.S.: Uuuups. Lese gerade auf dem KD Brief, dass mein Modem einen zweiten Ausgang hat. Das ist der "LINE 2". Heißt das ich benötige einen zweiten Adapter, den ich da anschließen kann ?
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Problem mit Rufnummer-Konfiguration

Beitrag von ttmicro »

Eigentlich gehören zum Lieferumfang des Modems zwei Adapter. Ich hab zwar nicht das Cisco bekommen, aber der Techniker, der mir das Modem gebracht und angeschlossen hat, hat die Adapter auch gleich beide angeschlossen.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
webskipper
Fortgeschrittener
Beiträge: 151
Registriert: 16.11.2010, 20:25

Re: Problem mit Rufnummer-Konfiguration

Beitrag von webskipper »

Vielen Dank, ich habe tatsächlich noch einen zweiten Adapter in der Verpackung gefunden. Und funktioniert jetzt auch einwandfrei.
Samchen
Insider
Beiträge: 4858
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Problem mit Rufnummer-Konfiguration

Beitrag von Samchen »

In der regel hat jedes kabelmodem 2 telefonausgänge.