Ich habe zwar auch keinen direkten Vergleich SAT vs. Kabel, aber meine Schwiegereltern empfangen über SAT und ich halt daheim über Kabel.
Das SAT-Bild ist definitiv nicht schlechter (wir haben vergleichbar Flach-TV's).
Allein dieser Heckmeck mit den Aufschalten der aktuellen Sender nervt bei KD - über SAT sind bereits problemlos die dritten ÖR in HD empfangbar, bei KD wirds wohl wieder mal 18 Monate dauern, bis irgendetwas passiert... - womöglich gg. Extragebühr....
Wie störanfällig SAT-Receiver sind, weiß ich nicht, die KD-Receiver (zwei davon habe ich) spinnen immer mal wieder - Favoriten weg, Klötzchen aus heiterem Himmel, Receiver erst nach vollständiger Stromabtrennung wieder nutzbar - die Vielfalt ist groß.
Ich überlege derzeit auch, evtl. auf SAT umzusteigen - allein die Kostenfrage spricht dafür: halbwegs vernünftiges KD-Paket für rd. EUR 20 p.m. vs. EUR 500 für ne gute SAT-Anlage, d.h. in knapp zwei Jahren ist man kostentechnisch auf der günstigeren Seite. Und hat umfassende Programmvielfalt.
Ich nutze nun allerdings keinen Sky-Käse o.ä. und schaue auch nicht jeden Tag 4-6 Stunden fern, halt nur ganz "normal", insofern bin u.U. auch nicht aussagefähig...

Wenn du schon die Wahl hast, bleib lieber bei SAT-Empfang.