KabelDeutschland über PC mit TV-Karte

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Besth
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 29.05.2012, 14:09

KabelDeutschland über PC mit TV-Karte

Beitrag von Besth »

Hallo,

ich würde mir gerne KabelDeutschland zulegen.
Aber nur wenn ich das Fernsehprogramm dann über den PC anschauen kann.
Was brauche ich denn alles für Bauteile um alle meine Sender zu empfangen?
Ich habe einen ganz normalen Kabel Anschluss HD (mit Internet 100 und Telefon) im Auge.

Ich möchte gerne ohne ein Zusatzgerät auskommen (also kein Receiver) sondern möchte direkt über den PC und das Windows 7 Media Center auf meine Sender zugreifen können.
Soweit ich bis jetzt gelesen habe, bekomme ich von KDG eine Smartcard.
Dann brauche ich eine TV-Karte (was muss diese können?) und noch einen CI-Slot + CAM-Modul?
Und dann muss meine Smartcard von KDG auch eine bestimmte sein bzw irgendwie aktiviert werden?

Das ganze sollte nicht mehr als 300 Euro kosten und wie gesagt direkt unter Windows über das MediaCenter laufen können.
Ich habe zwar bereits schon hier im Forum gelesen, aber da bin ich nur auf alte Links gestoßen, welche nicht mehr funktionieren.

Vielen Dank schon einmal für die Infos.
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: KabelDeutschland über PC mit TV-Karte

Beitrag von diddi4 »

Du brauchst eine TV-Karte oder auch TV USB Stick mit Slot für CAM Modul. Ob es da schon TV-Karte mit CI+-Slot gibt, bin ich überfragt. Sonst tut es auch ein AlphaCrypt Light mit der entsprechenden SmartCard, am besten D02. Wie Du die bekommst, mal hier im Forum suchen.

Kosten: TV-Karte mit ModulSlot ca 80 bis 120 € AlphaCrypt ca. 60€, Samtcard 14.90 €
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Besth
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 29.05.2012, 14:09

Re: KabelDeutschland über PC mit TV-Karte

Beitrag von Besth »

Hallo diddi4,

hast du auch ein Beispiel für eine TV-Karte?
Welche Hersteller sind besonders gut geeignet?

Also das AlphaCrypt Light habe ich bereits im Internet gefunden.

Wo bekomme ich die Smartcard her? Die bekommt man doch von KDG oder nicht?
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: KabelDeutschland über PC mit TV-Karte

Beitrag von Kurz »

AndiMD
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 22.02.2011, 19:22
Wohnort: Magdeburg

Re: KabelDeutschland über PC mit TV-Karte

Beitrag von AndiMD »

Kurz hat geschrieben:http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Technik
TV-Karte z. B. von http://www.knc1.de
HALT!

Das ist aber eine SAT TV-Karte, die kann er wohl kaum für Kabel Deutschland verwenden!
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
digifrust
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 05.03.2010, 23:48

Re: KabelDeutschland über PC mit TV-Karte

Beitrag von digifrust »

Da wirst Du ein Problem haben. Das WMC 7 unterstützt nämlich keine DVB-C Karten hier in Europa. Bevor Du irgendetwas umsetzt schau mal in die einschlägigen Windows Foren.
Aus meiner Sicht aber nicht so schlimm, da es genug Alternativen gibt. (Ist halt nicht ganz so komfortabel) Wenn Du eine TV Karte kaufst ist meistens auch eine Media Suite dabei. Ansonsten einfach mal googeln.
AndiMD
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 22.02.2011, 19:22
Wohnort: Magdeburg

Re: KabelDeutschland über PC mit TV-Karte

Beitrag von AndiMD »

Versuch es mal mit der:

TechniSat CableStar Combo HD CI - DVB-T/DVB-C HDTV-Receiver/Radio-Tuner - Hi-Speed USB - Extern
(hat aber nur einen CI Modul Anschluss, CI+ Module gehen damit nicht, nur AC light oder "andere")

Die SAT Version davon habe ich und die funktioniert mit vielrn CI Modulen und damit allen Smartcard-Typen.

Ob es im Media Center von Windows läuft, kann ich´nicht sagen. Mit alternativer Software gehts.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: KabelDeutschland über PC mit TV-Karte

Beitrag von Samchen »

Für den PC gibt es keine CI+ Karten
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: KabelDeutschland über PC mit TV-Karte

Beitrag von diddi4 »

Ich habe auch keine CI+Karten für den PC gefunden. Ich benutze die Box von FireDTV, das läuft über die FireWire-Schnittstelle, die gibt es aber wohl nicht mehr, die Firma wurde übernommen. Das Teil funktioniert 100%ig, kaum Übertragungsfehler, da hatte ich mit anderen Karten mehr Probleme.

Als Programm nutze ich den DVBViewer, der hat einen genialen Recordingservice. Ich kann mein altes Lifebook über die EPG-Schnittstelle wie einen Videorecorder programmieren. Start- und Endzeit wird übernommen, die Vor und Nachlaufzeit wir in den Voreinstellungen festgelegt, kann aber auch für jede Aufnahme individuell eingestellt werden. Programmiert werden kann bis zwei Wochen im Voraus (eben wie lange EPG vorhanden ist) oder bei genauer Kenntnis von Start und Endzeit auch noch weiter im Voraus programmiert werden.

Notebook in den Ruhezustand versetzen. Bei Programmstart fährt der Rechner hoch, nimmt auf und geht dann wieder in den Ruhezustand und wartet auf die nächste Aufnahme. Hat schon, wenn ich Urlaub war, über 14 Tage funktioniert. HD-Sendungen werden einwandfrei vom alten Notebook aufgenommen nur wiedergeben (HD-Sendungen) kann man sie nicht mit dem Notebook :)

DVBViewer ist auch relativ preiswert, unter 30€
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: KabelDeutschland über PC mit TV-Karte

Beitrag von Kurz »

AndiMD hat geschrieben:
Kurz hat geschrieben:http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Technik
TV-Karte z. B. von http://www.knc1.de
HALT!

Das ist aber eine SAT TV-Karte, die kann er wohl kaum für Kabel Deutschland verwenden!
:confused:

DVB-C: http://www.kncshop.de/shop/article_1212 ... 3D12126%26
Einbindung in MC: http://www.dvblogic.com/wiki/index.php/Deutsch
Alternative zu MC: http://www.dvbviewer.com/de/index.php