Komplettausfall mehrfach am Tag, Modem hängt beim Downstream

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch Arris-/CommScope-/Technicolor-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
sLint
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 28.05.2012, 08:42

Komplettausfall mehrfach am Tag, Modem hängt beim Downstream

Beitrag von sLint »

Hallo alle Zusammen,

ich bin seit ca.3 Monaten Kabel Deutschland Kunde, vorher Telekom.
Da ich über einen Zeitraum von 2 Wochen jetzt schon 7 Techniker hier hatte und keiner weiß, was los ist, fange ich mal ganz von Vorne an, in der Hoffnung, dass sich jemand irgendwas darunter vorstellen kann.

Nachdem direkt vor meiner Haustür (Einfamielienhaus ca 18 Jahre alt) ein großes Loch gebuddelt und irgendwas eingesetzt wurde, bekam ich (als Kabel Digital Kunde) Werbung auf der steht, dass seit neuestem für 20€ im Monat eine 100.000er Leitung zu haben wäre (mit Telefon und drum und dran).
Ich war begeistert, zahle ich doch bei der Telekom für eine 3000er Leitung 49€.

Angerufen und am selben Abend noch ruft mich eine nette junge Dame an und fragt ob morgen zwischen 9 und 13 Uhr Techniker kommen können.
Techniker kommen, bauen einen Verstärker in der Abstellkammer an und das Modem (Hitron CVE 30360) in einem andren Raum. Alles läuft super.
Das Telefon hängt nach wie vor an der Telekom-Box.
Nach einem Monat mussten wir dann wegen Auslauf bei der Telekom das Telefon an das Hitron klemmen, nach wie vor geht alles einwandfrei.
Aber ab dem 2. oder 3. Mai gings völlig den Bach runter:

Telefon und Internet gehen einfach mal so aus und irgendwann wieder an, der Techniker kommt und entfernt ein "Dämpfungstück" am Modem, dass die Frequenz um 2 Hz zu wenig dämpft (oder so ähnlich, bin wirklich kein Experte).
Danach lief es wieder sehr vernünftig weiter.

Am 18/19 März allerdings wurde es unerträglich:
18.05. 23:50 - Internet/Telefon weg und ab ca. 1 Uhr wieder da
19.05 12:30 - Internet/Telefon weg für 20 Minuten
19.05 13:00 - Internet/Telefon weg für 5 Minuten
19.05 13:10 Internet/Telefon weg bis 19 Uhr abends

Nach einigen Versuchen bei Kabel Deutschland anzurufen, wurde mir mitgeteilt, dass keine Techniker mehr verfügbar sei,
da die nur bis 16 Uhr erreichbar sind (es war 15:30).
Ich gab mich unweigerlich meinem Schicksal hin, damit leben zu müssen, dass am Samstag und Sonntag kein Internet und kein Telefon zu benutzen sind.
Am Abend gegen 19 Uhr gings plötzlich an, als wäre nichts gewesen.
Naja aber seit diesem Tag geht es mehrmals täglich (5-7x) an und aus oder es bleibt von mittags 13:00 bis abend 23:00 aus,
geht dann für 2 Stunden, dann ist wieder Ende.
Keiner der Techniker weiß was es ist, weil wenn die kommen geht es natürlich und die Werte aus der Leitung sind normal.

Ich weiß leider nicht, wo man die Logfile aus dem Hitron bekommt, aber was ich definitv sagen kann, ist dass das Modem immer Upstream hat und bei der Suche nach Downstream hängt oder beim Ranging.

Kann mir irgendjemand helfen, hatte das gleiche Problem oder eine Idee was es sein könnte?
Bin da um jeden Tipp dankbar, sonst wird leider Ende nächster Woche gekündigt und zurück zur 3000er Leitung gewechselt :(
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Komplettausfall mehrfach am Tag, Modem hängt beim Downst

Beitrag von Thyrael »

Tja, bei diesem Problem kann nur Kabel Deutschland helfen. Wenn schon 7 Techniker bei dir waren, wird da schon eine Menge versucht worden sein herauszufinden warum das Modem die Verbindung verliert.
kuehlpr
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 28.05.2012, 20:27

Re: Komplettausfall mehrfach am Tag, Modem hängt beim Downst

Beitrag von kuehlpr »

Ich will Dir ja keine Angst machen, aber stell Dich schon mal eine Stammleitung mit unfähigen Mitarbeitern auf der Hotline von Kabeldeutschland ein.

Wir haben seit 02/2011 diesen Anschluss von Kabeldeutschland und es ist eine einzige Katastrophe. Jeden Tag stürtz die Anlage ab und muss neu gstartet werden. Seit 13. Mai stehen wir täglich in Verbindung mit der Kabeldeutschland. Erst durch Drohungen mit Rechtsanwalt und Information an die Öffentlichkeit haben die sich langsam breit schlagen lassen einen Techniker zu schicken. Dieser kommt morgen. Bin ja mal gespannt ob er das Problem in den Griff bekommt.

Seit einer Woche warten wir vergeblich auf eine Antwortmail und einen Rückruf von dem Verein. Nichts passiert!

Fakt ist, bekommt der Techniker es hier nicht in den Griff, geht der Fall an einen Rechtsanwalt und dann kann mich der Verein mal kreuzweise. Sowas unfähiges in dem Laden, unglaublich! Im Febraur 2013 bin ich wieder Telekom Kunde. Anscheinend das einzige was wirklich funktioniert!
rmn18
Fortgeschrittener
Beiträge: 163
Registriert: 06.02.2011, 15:23
Wohnort: Grevesmuhlen (Nordwest-Mecklenburg)
Bundesland: Hamburg

Re: Komplettausfall mehrfach am Tag, Modem hängt beim Downst

Beitrag von rmn18 »

Auch bei anderen Vereinen mus nix funktionieren ,gut mag bei Teledoof die Technik besser laufen,aber dafür haben die Konsorten eine sehr komische Buchaltung *lach ...kann ich ein Lied von singen,sollte 9 Monate lang eine 2. VDSL-Leitung bezahlen mit samt Entertain Paket *lach ,ich muste solange wen nerven bis sich das wirklich mal wer vor Ort ansah das keine 2. Leitung existierte.So was bei einem die Technik eben ist ,das ist beim andern Verein eben die Rechnunsgsstelle oder Buchahltung :grin: billig ist nicht gut aber teuer macht es auch nicht besser ,als Kunde ist man imemr irgend wie in der Ar........... gekniffen :grin:
La pharmacie la plus proche www.viagrasansordonnancefr.com le cours du medicament
Tolik25
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 01.11.2011, 12:34

Re: Komplettausfall mehrfach am Tag, Modem hängt beim Downst

Beitrag von Tolik25 »

ich hatte auch das gleiche Problem hin und her Kahn dir empfehlen die hauptverteilerDose zu tauschen ich habe das gemacht und zack lief alles wunderbar
Ps: bei mir wollte der Techniker schon fast einziehen ins Haus :D :D