Einstellungen Telefonie nach Umzug 1&1 zu KDG

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch Arris-/CommScope-/Technicolor-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Mags
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 27.05.2012, 20:49

Einstellungen Telefonie nach Umzug 1&1 zu KDG

Beitrag von Mags »

Hallo,

ich bin jetzt von 1&1 zu KDG gewechselt. Start war bisher perfekt, jetzt geht's daran meine mit umgezogene 1&1 VOIP-Telefon-Nr. wieder zum laufen zu bringen.

Ich habe seitens KDG ein CISCO-Modem installiert bekommen & nutze weiterhin meine alte Fritzbox 7270 (Internet-Zugang funktioniert alles soweit). An der FB hängt ein Gigaset C610 IP an LAN-2.

1.) Kann ich das Gigaset per LAN weiter an der FB belassen und die KDG Tel-Nr. nutzen? Wenn ja, wie (FB/ Gigaset Einstellungen)?
2.) Oder muss ich das Gigaset an eine der analogen Buchsen an dem CISCO-Modem anschließen (ist das mit dem Gerät überhaupt möglich)?

Würde mich über Hilfe sehr freuen, da ich etwas wie der Esel vorm Berg stehe...

Danke,

Mags
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Einstellungen Telefonie nach Umzug 1&1 zu KDG

Beitrag von Kunterbunter »

Sowohl 1.) oder 2.) ist möglich. Für 1.) musst du allerdings die Fritzbox mit dem Y-Kabel an eine der analogen Telefonbuchsen am CISCO-Modem anschließen.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Mags
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 27.05.2012, 20:49

Re: Einstellungen Telefonie nach Umzug 1&1 zu KDG

Beitrag von Mags »

Kunterbunter hat geschrieben:Sowohl 1.) oder 2.) ist möglich. Für 1.) musst du allerdings die Fritzbox mit dem Y-Kabel an eine der analogen Telefonbuchsen am CISCO-Modem anschließen.
Danke für Deine schnelle Antwort; per Y-Kabel wird das Gigaset dann als analoges Telefon betreiben, richtig? Rufnummer-Anzeige deaktiviert etc.?
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Einstellungen Telefonie nach Umzug 1&1 zu KDG

Beitrag von Kunterbunter »

Ja. Warum Rufnummer-Anzeige deaktiviert? CLIP geht doch an dem analogen Anschluss.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Mags
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 27.05.2012, 20:49

Re: Einstellungen Telefonie nach Umzug 1&1 zu KDG

Beitrag von Mags »

Kunterbunter hat geschrieben:CLIP geht doch an dem analogen Anschluss.
Danke für den Hinweis; ich dachte analog = ohne Rufnummern-Anzeige.

Habe noch eine Rückfrage zum Anschluß des Y-Kabel: auf dem Cisco-Router hab' ich einen TAE-Buchsen-Adapter, der kann dann raus und ich stecke hier anstelle des Adapters den passenden analog 4-poligen Telefonstecker hinein; das andere Ende muss bei der Fritzbox dann in ein LAN-Slot oder in FON1?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Einstellungen Telefonie nach Umzug 1&1 zu KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

Mags hat geschrieben: das andere Ende muss bei der Fritzbox dann in ein LAN-Slot oder in FON1?
Weder noch! Für die Telefonie muss dieses Kabel in "DSL"

Falls die Fritte auch als Router verwendet wird, ist noch zwischen LAN1 und dem Modem-Netzwerkanschluss ein Netzwerkkabel zusätzlich notwendig.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)