ich denke, ich hab ein problem, was schon viele hatten und sicher einiges schon im Forum steht.
Sorry, wenn ich jemandem mit dem Thema nerven sollte, aber ich reserchiere schon den ganzen Tag
nach Infos und das ist echt schwer, wenn man sich mit dem Thema TV nie beschäftigt hat und sich nicht auskennt.
Ich versuche mal meine Fakten (die ich bisher so herausgefunden habe) kurz zu fassen:
Ich wohne in einem Wohnheim und bezahle über die Mietnebenkosten einen Kabelanschluss von Kabel Deutschland.
Da ich hörte, dass das analoge Signal abgeschalten wird, nutzte ich die Gelegenheit und gönnte mir einen neuen Fernseher.
Philips Pfl7606k/02 mit DVB-C und einem CI+ Slot.
Nach der Inbetriebnahme war der Ärger recht groß, da ich nur die freien Sender in HD sehen kann und alle privaten,
die mich ausschließlich interessieren nur in Analog verfügbar sind und damit auf dem neuen Fernseher eine schlechtere
Bildqualität liefern, wie auf meiner alten kleinen Röhre...
Nun stehe ich vor der Wahl, ob ich den neuen Fernseher zurückschicke und auf den Versandkosten sitzen bleibe,
oder ob ich noch weitere Extra Kosten für Kabel Deutschland zahle, auf die ich als Student gerne verzichten kann

Ich bräuchte mal einen Rat von einem Fachmann, ob und wie ich das ganze möglichst billig halten kann,
aber ohne auf die privaten in besserer Qualität zu verzichten, da die Situation jetzt gerade für mich sinnlos ist.
Damit bedanke ich mich fürs lesen und freue mich über jeden Rat, den ihr mir geben könnt, gern auch per PN

MfG Roman