Rückzahlung der Fehlbuchung erfolgt nicht

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
ReneDeschain
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 16.05.2012, 12:04

Rückzahlung der Fehlbuchung erfolgt nicht

Beitrag von ReneDeschain »

Hallo allerseits,

ich habe versucht einen ähnlichen Beitrag hier zu finden, der mir bei meinem Problem hilft, bin aber auf keines gekommen das mir weiterhalf.
Folgendes ist mein Problem:

Im Juli 2011 bin ich auf Kabel Deutschland gewechselt, sowohl mit Telefon/Internet als auch mit dem TV. Dafür hatte ich auch den Digitalen Videorekorder erhalten (natürlich auch Kabelmodem etc.). Zum 1. Januar 2012 bin ich dann in eine Wohnung umgezogen, in der ich nicht mehr auf das Angebot von Kabel Deutschland zurück greifen konnte, weil das technisch hier nicht möglich ist. Damit war eine fristlose Kündigung möglich, die Anfang Januar auch erfolgte. Kein Problem soweit, der Vertrag wurde gekündigt und seitdem wird auch nichts mehr abgebucht.

Jetzt kommt jedoch der Knüller: Sowohl Kabelmodem als auch Videorekorder mitsamt Karte sollte ich zurück schicken, was ich auch rechtzeitig getan habe. Trotzdem wurde mir dann zum 16. Februar 225,63 € für die nicht Rücksendung des Rekorders abgebucht. Natürlich habe ich dort direkt angerufen und der Fehler wurde auch geklärt. Der Rekorder kam an, aber wurde bei meiner Kundennummer als nicht erhalten eingetragen und deswegen abgebucht. So hat man es mir zumindest beim ersten Anruf bei der Servicehotline erzählt. Die Rückbuchung würde erfolgen, könnte jedoch erst zur Üblichen Abbuchungszeit gemacht werden, also erst Mitte März.

Gut, als dann bis zum 20. März immernoch nichts auf meinem Konto ankam, habe ich nochmals angerufen. Der Mann, der diesmal an der Leitung war, konnte sich das nicht erklären, meinte aber in 3-5 Banktagen wäre das Geld dann da. Am 26. März hatte sich immernoch nichts geändert, also rief ich nochmal an und hatte einen an der Leitung, der schon sehr unzuverlässig wirkte (während des Telefonats hat er mich mit einem anderen Kunden verwechselt). Am 29. März kam dann eine Rechnung online rein, die jedoch nur eine Gutschrift und keine Rückzahlung von 250 € bekannt gab. Dass es nur eine Gutschrift war, viel mir leider erst später auf.

Als sich zum 18. April immer noch kein Geld auf meinem Konto vorgefunden hatte, rief ich nochmal an. Auf Rat ließ ich mir diesmal den Namen geben und war auch forscher ran gegangen. Diesmal wurde ich mit einem Herrn verbunden, der kompetenter wirkte und mir die Überweisung zum nächsten Tag versicherte... diese traf jedoch nie ein. Also rief ich nochmals am 26. April an und beschwerte mich und drohte mit rechtlichen Schritten wenn das so weiter geht. Der Herr (Name notiert) machte mich auf die Gutschrift aufmerksam und wollte noch am selben Tag die Überweisung in die Wege leiten...

Jetzt ist fast wieder ein Monat vergangen und seit 3 Monaten warte ich nun auf die Rückbuchung, die einfach nicht passieren will. Die letzten Wochen kam ich leider beruflich nicht dazu mich darum zu kümmern, doch nun ist meine Geduld am Ende.

Wer kann mir weiterhelfen was ich tun kann? Anrufe scheinen ja nichts zu bringen. Einen Brief wollte ich nun auch schicken, wobei ich hier schon zu lesen bekommen habe, dass selbst das nichts gebracht hat. Kann ich mich irgendwie bei Kabel Deutschland an jemanden wenden, der das endlich mal zustande bekommt? Immerhin geht es um 250 €.

Ich bin für jeden Rat dankbar,
René
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Rückzahlung der Fehlbuchung erfolgt nicht

Beitrag von VBE-Berlin »

Meine Hypothese:

Die Gutschrift wurde Deinem Kundenkonto gutgeschrieben.
Nach der letzten Buchung des Vertrages (hier die falsche Berechnung der Geräte), wird allerdings die Bankverbindung gelöscht.

Hast Du diese neu angegeben?

Ich tippe mal darauf, da hat einfach keiner nachgeschaut, als Du am Telefon warst.

Mein Vorschlag:
Email an "Kundenservice@kabeldeutschland.de"

Betreff: "Beschwerde Nichtüberweisung Guthaben"

Inhalt (gekürzt):

Bitte letztmalig um Überweisung Guthaben Kundennummer blabla auf Konto xxx BLZ yyy bis zum (2 Wochen)
(Falls es Dir Spaß macht, kannst Du auch mit Anwalt drohen, es ändert die Bearbeitung aber nicht)

mfg
Max Apfelmus-Termann



MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Rückzahlung der Fehlbuchung erfolgt nicht

Beitrag von Bubblegum »

Kilngt wenig kundenfreundlich, erscheint mir aber zu sofort die beste Alternative:

Quäl dich heute (!) noch via Hotline durch, lasse die Eintragung der Erstattungsbankverbindung und die eingestellte manuelle Erstattung prüfen. Dabei ist es egal ob über den allgemeinen Kundenservice oder Mahnabteilung.

Erstattungsbuchungen laufen bei KD nur einmal wöchentlich, Voraussetzung ist die über den Kundenservice veranlasste Beauftragung dazu. Diese werden Donnerstags ausgelesen und so veranlasst, dass die Buchung am folgenden Montag rausgeht.