Störung SAT1HD Bild u. Tonaussetzer
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 23.05.2010, 14:22
Störung SAT1HD Bild u. Tonaussetzer
Guten Abend!
Seit 2 Tagen habe ich eine Störung bei dem Sender SAT1HD. Das Bild wird pixelig, der Ton hat einen Aussetzer. Dieser Fehler wiederholt sich dann immer nach gut 1 Minute aufs Neue.
Habe ein CI+ Modul und einen Samsung Fernseher. Signalstärke 72. Bitfehlerrate 0.
Der Fehler tritt aber nur bei SAT1HD auf. Alle anderen Sender (Pro7HD, Kabel1HD etc.) funktionieren einwandfrei. Wobei da die Signalstäre noch niedriger ist mit gut 53 (Kabel1HD,SixxHD). Vorher gab es nie Probleme.
Humax Receiver mal zum testen angeschlossen. Das gleiche Problem. Wobei er mir da eine Signalstärke von 44 anzeigt (Sat1HD).
Wohne in Wallenhorst (bei Osnabrück).
Weiß jemand, woran es liegen könnte??
Seit 2 Tagen habe ich eine Störung bei dem Sender SAT1HD. Das Bild wird pixelig, der Ton hat einen Aussetzer. Dieser Fehler wiederholt sich dann immer nach gut 1 Minute aufs Neue.
Habe ein CI+ Modul und einen Samsung Fernseher. Signalstärke 72. Bitfehlerrate 0.
Der Fehler tritt aber nur bei SAT1HD auf. Alle anderen Sender (Pro7HD, Kabel1HD etc.) funktionieren einwandfrei. Wobei da die Signalstäre noch niedriger ist mit gut 53 (Kabel1HD,SixxHD). Vorher gab es nie Probleme.
Humax Receiver mal zum testen angeschlossen. Das gleiche Problem. Wobei er mir da eine Signalstärke von 44 anzeigt (Sat1HD).
Wohne in Wallenhorst (bei Osnabrück).
Weiß jemand, woran es liegen könnte??
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.05.2012, 01:03
Re: Störung SAT1HD Bild u. Tonaussetzer
Naheliegend wäre eine technische Störung.ScarfaceOS hat geschrieben:Weiß jemand, woran es liegen könnte??
Wenn du das Premium HD Paket hast, kannst du ja mal auf FoxHD oder SyFy HD schalten.
Die sind auf denselben Sonderkanal wie Sat 1 HD.
Gibts auch da Probleme, ist generell der Sonderkanal S37 bei dir gestört.
Ist analog TV auf allen Sendern i.o?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 399
- Registriert: 14.10.2010, 12:58
- Wohnort: Berlin Neukölln
Re: Störung SAT1HD Bild u. Tonaussetzer
Das Problem hatte ich auch mal.
KD sagt immer das es alles bestens ist. Die gehen ja nur von den Werten aus die Rausgehen und nicht von den Werten die bei dir ankommen !!
Wenn du deinerseits Fehler ausschließen kannst lass einen Techniker kommen. Evtl. muss an der KD-Anlage im Haus nur ein RESET gemacht werden oder am Übergabepunkt für deine Straße. War bei mir so und danach stimmten Down/upload werte wie sie sein sollten
mfg
KD sagt immer das es alles bestens ist. Die gehen ja nur von den Werten aus die Rausgehen und nicht von den Werten die bei dir ankommen !!
Wenn du deinerseits Fehler ausschließen kannst lass einen Techniker kommen. Evtl. muss an der KD-Anlage im Haus nur ein RESET gemacht werden oder am Übergabepunkt für deine Straße. War bei mir so und danach stimmten Down/upload werte wie sie sein sollten
mfg
ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D
Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S
Thomson THG571
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.05.2012, 01:03
Re: Störung SAT1HD Bild u. Tonaussetzer
krombacher47 hat geschrieben: KD sagt immer das es alles bestens ist. Die gehen ja nur von den Werten aus die Rausgehen und nicht von den Werten die bei dir ankommen !! [...]
Evtl. muss an der KD-Anlage im Haus nur ein RESET gemacht werden oder am Übergabepunkt für deine Straße. War bei mir so und danach stimmten Down/upload werte wie sie sein sollten

Wir reden über Kabelfernsehen.
Nicht Telefon/Internet.
Beim Kabelfernsehen ist eine Signalausgangsmessung des Telefonagenten an seinem PC NICHT möglich.
Das Eingangssignal kann aber beim Kunden durchaus ausgelesen werden (entsprechende Receiver/TV Geräte vorausgesetzt - Stichwort BER/ Sendepegel).
Scarface hat ja schon selbst festgestellt, das der Sendepegel recht niedrig zu sein scheint.
Jetzt geht es nur noch darum, rauszufinden, ob sie noch okay sind oder nicht.
Beim Telefon und Internet ist übrigens das Signal vom Telefonagenten bis zum Modem messbar - also quasi bis zum Kunden selbst.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 23.05.2010, 14:22
Re: Störung SAT1HD Bild u. Tonaussetzer
Mein Problem habe ich bei KD als Störung gemeldet. Es kam dann ein Rückruf eines Technikers. Wenn es denn mein Fehler ist und sie einen Techniker raus schicken, müsste ich 100 € berappen. Er fragte mich nach Kabellänge, ob ich denn schon mal ein Update der CI+ gemacht hätte usw.
Das Kabel hat eine Länge von ca. 7 Meter. Extra abgeschirmt usw.
Bis vor gut 8 Tagen lief ja alles perfekt. Nur damals, bei der Installation von Internet (im Büro), habe ich vom Techniker extra im Wohnzimmer an der Dose messen lassen, ob das Signal für HD ausreicht. Er sagt, es reicht so gerade aus. Sollten doch Störungen kommen, so solle ich sie bei KD melden und dann würde man ggf. die Dose austauschen, damit das Signal besser ist. Nur wer trägt dann die Kosten?? Laut KD-Auskunft, könnte ich mir auch einen Techniker vor Ort suchen, denn der wäre wohl günstiger....
Um die anderen Antworten aufzugreifen:
Leider hab ich nicht KD HD Komfort. Kann also nicht FoxHD usw. testen. Die analogen Sender laufen alle ohne Fehler. Auch Sat1 in Digital ohne Probleme. Nur Sat1HD zickt. Wobei Kabel1HD zwischendurch auch Fehler hat bei einem Signal von 53 und einer Bildfehlerrate von 7-8.
Das Kabel hat eine Länge von ca. 7 Meter. Extra abgeschirmt usw.
Bis vor gut 8 Tagen lief ja alles perfekt. Nur damals, bei der Installation von Internet (im Büro), habe ich vom Techniker extra im Wohnzimmer an der Dose messen lassen, ob das Signal für HD ausreicht. Er sagt, es reicht so gerade aus. Sollten doch Störungen kommen, so solle ich sie bei KD melden und dann würde man ggf. die Dose austauschen, damit das Signal besser ist. Nur wer trägt dann die Kosten?? Laut KD-Auskunft, könnte ich mir auch einen Techniker vor Ort suchen, denn der wäre wohl günstiger....
Um die anderen Antworten aufzugreifen:
Leider hab ich nicht KD HD Komfort. Kann also nicht FoxHD usw. testen. Die analogen Sender laufen alle ohne Fehler. Auch Sat1 in Digital ohne Probleme. Nur Sat1HD zickt. Wobei Kabel1HD zwischendurch auch Fehler hat bei einem Signal von 53 und einer Bildfehlerrate von 7-8.