Vertragsfrage: Vom Einzelnutzer- zum Mehrnutzervertrag

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Vertragsfrage: Vom Einzelnutzer- zum Mehrnutzervertrag

Beitrag von HH-TV-Fan »

Hallo an die KDG-Experten.

Ein Bekannter von mit steht vor folgender Situation. Er wohnt zur Zeit in einem Haus und hat dort seine TV- und Radioversorgung durch die KDG über einen Einzelnutzervertrag (Kabelanschluss HD inkl. Kabel Digital Home HD). Nun steht berufsbedingt ein Wohnungswechsel an. Die neue Bleibe ist eine Wohnung, in der der Kabelanschluss über die Nebenkosten bezahlt wird. Wie kann hier eine Vertragsumstellung erfolgen? Dabei sollen die Smartcards so wie bisher genutzt werden:

1x Kabel Digital Home HD mit Privat HD und Digital Free
2x Digital Free (evtl. zukünftig dann auch mit Privat HD, entsprechende Hardware wäre vorhanden)

Was muss dafür bei der KDG beauftragt werden?! Mindestens sicherlich die Kündigung des Kabelanschluss HD?! Wie wären die Kosten? Sind dann Kündigungsfristen zu beachten? Wie wird sichergestellt, dass die Smartcards weiterhin bestand haben? Wie hoch wären zukünftig die Kosten (12,90 € für Home HD plus weitere Kosten?) Bisher sind die zusätzlichen Smartcards nämlich ohne Zusatzkosten!

Wäre klasse, wenn einer der KDG-Mitarbeiter oder einer der Medienberater hier Tipps für meinen Bekannten hätte. Vielen Dank!
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
DarkStar
Insider
Beiträge: 9373
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Vertragsfrage: Vom Einzelnutzer- zum Mehrnutzervertrag

Beitrag von DarkStar »

Einfach ein Umzug übers Online KSC beantragen.
KD sieht dann (sofern in der Datenbank hinterlegt) das dort ein Mehrteilnehmer Vertrag vorhanden ist und kündigt den Kabelanschluss Vertrag dann.