
ich habe ein problem: als kabeldeutschland-kunde in erfurt empfange ich die digitalen kanäle super, die analogen sind aber komplett gestört durch ein dauerhaftes rauschen.
die details:
bislang hatte ich einen alten röhrenfernseher, der natürlich auch nur die analogen programme empfangen konnte. hat alles funktioniert, aber das alte ding hat nun kürzlich seinen geist aufgegeben.
nun habe ich mir einen neuen fernseher angeschafft mit eingebautem dvb-c receiver. sendersuchlauf gestartet: alles gut, er findet rund 100 unverschlüsselte digitale programme (inklusive radios usw.) und 30 analoge - aber die sind nur ein einziges rauschen. wenn ich glück habe, kann ich wenigstens den ton verstehen. die frequenzen hat er aber alle richtig gefunden, das habe ich mit den kdg-angaben für erfurt abgeglichen. analoge feinabstimmung bringt auch nichts.
woran kann diese störung liegen?
brauch ich vielleicht ein neues kabel (geht direkt von der buchse in den fernseher)? aber bislang ging's doch beim röhrenmonitor komplett störungsfrei...
oder ist es nur die duplizität der ereignisse, und die probleme haben was mit der einstellung des analogen satellitenempfangs zu tun? (wobei ich dachte, das hat keinen einfluss auf kabelempfang...?)
schon mal vielen dank für eure lösungsvorschläge
